Seite 1 von 5
Vengo
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 06:20
von elektrofun
Hallo zusammen ich suche Mitgenossen die auch einen Vengo V100 (Landi Roller Importeur Schweiz ) fahren

Re: Vengo
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 07:09
von Peter51
Der Vengo Electric V100Li entspricht einem Vmoto E-Max 120L mit 72V 40Ah? Lithium Batterie. Hier im Forum unter E-Max schauen. Fährt dein Roller nach GPS die angegebenen 85km/h?
Re: Vengo
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 11:03
von elektrofun
Hallo Peter51 so schnell bin ich gar nicht oder selten Unterwegs , aber wenn ich an einer Messstelle vorbeifahre (Sie fahren) stimmen die 70 mit dem Tacho plus minus 2-4 std/km überrein
Re: Vengo
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 12:39
von Peter51
....also die 85km/h eher nicht?
Re: Vengo
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 14:00
von elektrofun
Kann ich Dir echt nicht sagen weil es mir egal ist ob er jetzt 75 oder 85 lauft . Die akku Ladung ist mir wichtiger .

Denn wenn ich rasen will kauf ich mir einen uncoolen Beziner

Re: Vengo
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 19:06
von Evolution
Auf der Website der Schweizer wird die Topgeschwindigleit mit 85 km/std angegeben.
http://www.landi.ch/shop/de/vengo-electric-v100-li
Meines Erachtens fährt sich ein Roller dieser Baugruppe bereits bei 75 km/h etwas schwammig. So ist es jedenfalls bei meinem Vectrix, der einen ähnlichen Aufbau und gleichdimensionierte Räder hat.
Ich finde es gut, dass es in der Schweiz ein strukturiertes Wartungsnetz gibt. Deutschland kann sich da ein Beispiel nehmen.
3990 Schweizer Franken für die Lithium-Version ist ein Kampfpreis!
Re: Vengo
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 19:25
von Peter51
1.Mein E-Max 110s Raptor (24x LiFePo4) fährt auch bei Tacho 86 km/h einwandfrei. Luftdruck vorn 2,5bar sowie hinten 2,8bar. Vorderrad gewuchtet? Was macht das Hinterrad bei aufgebockem (Hauptständer) Roller und Tacho 75km/h? Höhenschlag?
2.Nun in der Schweiz zahlt man nur 6% Mehrwertsteuer - oder wie die Steuer dort heißt.
3.Vielleicht ist bei mir die Gewichtsverteilung des Akkus günstiger. Die 24x 1,5kg Akkugewicht sind im serienmäßigen Batteriefach, tief unten, untergebracht. Beim deinem VX-2 Lithium ist der Wechselakku weiter hinten und höher eingebaut.
Re: Vengo
Verfasst: So 7. Aug 2016, 10:04
von Evolution
Kann gut sein, dass durch einen anderen Schwerpunkt der Akkus das Fahrverhalten beeinflusst wird.. Ich muss mal den Reifendruck prüfen! Kann man die Geräte bei den Tankstellen zum Aufpumpen verwenden oder haben Autos andere Ventile?
Re: Vengo
Verfasst: So 7. Aug 2016, 11:55
von Peter51
Im Sommer sieht mein Tankwart mich nur zum Luft holen

Ja, es paßt. Aber Achtung, ein Rollerreifen ist viel schneller voll als ein Autoreifen.
Re: Vengo
Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 10:39
von elektrofun
Hallo Peter51 hast Du die Druck Angaben aus dem Roller- Handbuch oder ist das einfach eine Faustregel ? Den beim Fahrrad gehe ich bis auf 3.5 bis 4 Bar hoch und der Reifen ist auch für das ausgelegt !
