Hallo,
hab mich hier mal schnell angemeldet um zu erfragen ob noch jmd so ein Problem mit der Gasannahme hat wie ich.
Meine Saxxx ist von 2022 vor paar Wochen gebraucht gekauft.
Es ist leider nicht möglich unter 30 kmh mit meiner Roadster zu fahren. Beim Drehen des Gasgriffs passiert erst gar nichts, wenn ich weiter drehe fährt sie ruckartig los und beschleunigt auf ca 30kmh. Nehme ich jetzt etwas Gas weg rollt sie nur noch bis sie steht. Gebe ich wieder etwas Gas beschleunigt sie wieder ruckartig auf 30kmh. Dies passiert in jeder Fahrstufe.
Vlt kann mir hier ja einer weiterhelfen.
Roadster V2 Gasannahme ruckartig
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 19. Okt 2023, 13:18
- Roller: Saxxx E Roadster V2
- PLZ: 26736
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6460
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Roadster V2 Gasannahme ruckartig
Hallo,
das hat natürlich auch viel mit Eingewöhnung zu tun.
Hättest Du vorher ein 180 PS-Motorrad gehabt und dort gelernt, den Gasgriff so zu greifen, dass mit dem ersten einsetzendem Schub, dieser von der Hand nicht direkt auf Vollgas aufgerissen wird, obwohl der Arm durch die Beschleunigung sich sehr lang streckt, dann würdest Du hier nach dem Umstieg nichts von "ruckartig" schreiben, sondern von: "sehr gleichmäßig eine kaum wahrnehmbare Beschleunigung, die oberhalb von Fahradgeschwindigkeit aber schon wieder auf quasi Null nachlässt".
Du musst Deiner rechten Hand und der Armmuskulatur schon etwas Gewöhnungzeit gönnen, bis die Dosierung funktioniert und zügige Beschleunigung großzügiger gewürdigt werden kann.
Einen Tipp kann ich Dir dennoch geben: Du musst beide Bremshebel komplett lossgelassen haben, bevor Du den Gasgriff betätigst. Sobald da ein (ängstlicher) Finger noch auf dem Hebel der Linken Bremse lastet wird der Motor blockiert (egal wie Recht der Gashan steht).
In dem Fall gibst Du dann rechts Gas und nichts passiert. Dann lässt Du links den Bremshebel los und der Motor bekommt gleich den Strom für Vollgas und die Fuhre scheißt nach vorn.
Probier es aus:
Finger leicht auf einen der Bremshebel macht Klick - das Bremslicht geht an - und der Motor streikt.
Finger weg vom Bremshebel macht wieder Klick - das Bremslicht ändert auf Rücklicht - und mit Gasgriff geht der Motor plötzlich wieder
=> Ein E-Fahrzeug!
Viele Grüße
Didi
das hat natürlich auch viel mit Eingewöhnung zu tun.
Hättest Du vorher ein 180 PS-Motorrad gehabt und dort gelernt, den Gasgriff so zu greifen, dass mit dem ersten einsetzendem Schub, dieser von der Hand nicht direkt auf Vollgas aufgerissen wird, obwohl der Arm durch die Beschleunigung sich sehr lang streckt, dann würdest Du hier nach dem Umstieg nichts von "ruckartig" schreiben, sondern von: "sehr gleichmäßig eine kaum wahrnehmbare Beschleunigung, die oberhalb von Fahradgeschwindigkeit aber schon wieder auf quasi Null nachlässt".
Du musst Deiner rechten Hand und der Armmuskulatur schon etwas Gewöhnungzeit gönnen, bis die Dosierung funktioniert und zügige Beschleunigung großzügiger gewürdigt werden kann.
Einen Tipp kann ich Dir dennoch geben: Du musst beide Bremshebel komplett lossgelassen haben, bevor Du den Gasgriff betätigst. Sobald da ein (ängstlicher) Finger noch auf dem Hebel der Linken Bremse lastet wird der Motor blockiert (egal wie Recht der Gashan steht).
In dem Fall gibst Du dann rechts Gas und nichts passiert. Dann lässt Du links den Bremshebel los und der Motor bekommt gleich den Strom für Vollgas und die Fuhre scheißt nach vorn.
Probier es aus:
Finger leicht auf einen der Bremshebel macht Klick - das Bremslicht geht an - und der Motor streikt.
Finger weg vom Bremshebel macht wieder Klick - das Bremslicht ändert auf Rücklicht - und mit Gasgriff geht der Motor plötzlich wieder
=> Ein E-Fahrzeug!
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Do 19. Okt 2023, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18746
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Roadster V2 Gasannahme ruckartig
Das hört sich eher nach einem defekten Fahrgiffsignal an...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 19. Okt 2023, 13:18
- Roller: Saxxx E Roadster V2
- PLZ: 26736
- Kontaktdaten:
Re: Roadster V2 Gasannahme ruckartig
Da liegt ein Missverständnis vor. Ich bin viele Jahre Quad mit Drehgas gefahren. Wie schon gesagt fast 1/3 passiert nichts. Dann setzt sofort 70% ein und das Motorrad läuft ca 30-35kmh. Drehe ich jetzt 1mm wieder zurück habe ich keinen Vorschub mehr und das Motorrad rollt aus. D.h. ich kann nur 0 oder 70 -100% fahren. Ich denke nicht dass dies mit Eingewöhnung zu tun hat.
Edit:
Ja hab auch das Drehgas in Vermutung wollte vorher hier zu Sicherheit nochmal nachfragen.
Edit:
Ja hab auch das Drehgas in Vermutung wollte vorher hier zu Sicherheit nochmal nachfragen.
Zuletzt geändert von Preddy am Sa 21. Okt 2023, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
- didithekid
- Beiträge: 6460
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Roadster V2 Gasannahme ruckartig
OK,
mit anderem Gas-Griff, könnte man es zwar versuchen. Hier die Griffe vom SUNRA Hawk:
https://www.motor-x.de/manetka-prawa-ga ... max,p.html
https://www.motor-x.de/manetka-lewa-sku ... max,p.html
Vorher sollte man an der Steckverbingung vom bzw. zum Gasgriff aber mal messen, welche Versorgungsspannung da ankommt.
Die drei Adern zum Gas-Griff führen: Minus, Plus 5 Volt Versorgung und Signal (zurück zum Controller).
Eigenlich muss der Griff (versorgt mit 5 Volt) in unbetätigter Stellung <0,8 Volt zurückgeben und bei Vollgas 3,8-4,5 Volt. (China-Standard)
Ein Masse-Fehler(Fehlkontakt) würde auch stören, ohne dass der Griff (selbst) dran Schuld wäre.
Viele Grüße
Didi
mit anderem Gas-Griff, könnte man es zwar versuchen. Hier die Griffe vom SUNRA Hawk:
https://www.motor-x.de/manetka-prawa-ga ... max,p.html
https://www.motor-x.de/manetka-lewa-sku ... max,p.html
Vorher sollte man an der Steckverbingung vom bzw. zum Gasgriff aber mal messen, welche Versorgungsspannung da ankommt.
Die drei Adern zum Gas-Griff führen: Minus, Plus 5 Volt Versorgung und Signal (zurück zum Controller).
Eigenlich muss der Griff (versorgt mit 5 Volt) in unbetätigter Stellung <0,8 Volt zurückgeben und bei Vollgas 3,8-4,5 Volt. (China-Standard)
Ein Masse-Fehler(Fehlkontakt) würde auch stören, ohne dass der Griff (selbst) dran Schuld wäre.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am So 22. Okt 2023, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 19. Okt 2023, 13:18
- Roller: Saxxx E Roadster V2
- PLZ: 26736
- Kontaktdaten:
Re: Roadster V2 Gasannahme ruckartig
Edit: heute hab ich den neuen Gasgriff von SFM Bikes eingebaut und nun funktioniert alles wunderbar. Nun kann ich ab 7-8kmh fahren in Stufe 1. Falls nicht jmd so nen Problem hat, also Gasgriff tauschen. Danke an alle.
P.s. der Rechte Griff ist aus einem Guss und kann nicht so einfach getauscht werden.
P.s. der Rechte Griff ist aus einem Guss und kann nicht so einfach getauscht werden.
Zuletzt geändert von Preddy am Mi 25. Okt 2023, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste