Seite 1 von 1

Controller-Einstellungen gesucht

Verfasst: So 27. Apr 2025, 18:04
von AndyAndy
Hallo zusammen,

mein alter Votol-Controller hat den Geist aufgegeben, der neue ist eingebaut und muss programmiert werden. Ich suche nach der richtigen Konfiguration für unser Fahrzeug (Trixi 3.3 Dreirad baugleich, 60V, 1000W Motor) wie sie vom Hersteller kommt. Als ini-Datei oder als Screenshots.

Im Votol-Thread wurde versucht, die richtigen Parameter zu finden, war aber nicht erfolgreich (nur ein weiteres Defekt am Fahrzeug verursacht).

Re: Controller-Einstellungen gesucht

Verfasst: Mi 30. Apr 2025, 00:29
von AndyAndy
Ich war nun beim Fachhändler meines Vertrauens, wo die Einstellungen des Originalcontrollers ausgelesen wurden. Es hat sich dabei herausgestellt, dass nicht alle Einstellungen von der Software angezeigt und ergo verändert werden können. Es gibt weitere wichtige, aber versteckte Parameter, die u.a. die Motorsteuerung und den Hall-Sensor betreffen, und diese sind, laut Techniker, bei verschiedenen baugleichen Modellen unterschiedlich! Im versteckten Teil ist auch die genaue Modellbezeichnung gespeichert, so sah der Techniker, dass mein Exemplar ein "eLizzy" ist (und nicht Trixi oder W3 etc.) Er verwendete eine andere Software, die irgendwie "low level" liest und schreibt. Genaueres weiß ich nicht (das ist sein Know-How und sein Brot).

Daher: ich poste die Konfiguration hier, aber das hilft bei unseren Fahrzeugen nicht besonders viel weiter, weil man damit die versteckten Einstellungen nicht konfigurieren kann. Jedoch besser als nichts.

So sieht es also aus bei einem 3-Rad-Kabinenroller eLizzy Premium, 25 km/h, 60V (5x12V Batterien), 45aH, Motor 1000W (bis 1500W)
final-p1.jpg
final-p2.jpg
final-p3.jpg
final-p5.jpg

Re: Controller-Einstellungen gesucht

Verfasst: Mi 30. Apr 2025, 00:44
von Schnabelwesen
Hallo Andy, das ist ja prima. Die Motordaten (Polpaare 5 - Hallsensorwinkel -90) sind ja eigentlich zu sehen. Aber Hauptsache, der Händler hat Ahnung und das Ding läuft wieder :D !

Re: Controller-Einstellungen gesucht

Verfasst: So 4. Mai 2025, 08:06
von didithekid
Hallo,

damit war vermutlich gemeint, dass die Umschaltung der Motorbauart (120°-Motor zu 60°-Motor) bei VOTOL über den Klick "surface mount" oder "V-Type" läuft und die Werkstatt hatt offenbar (auch) das Bluetooth-Modul und die WeChat-Software (im Onlinezugriff auf Herstellerdaten) dazu.
Bild
Der Grund, das dessen Import nach D schwierig ist, könnte am Mangel einer CE-Zertifizierung liegen.

Interessant, es wird aus den Daten hier in der Tat ein deutlicher Unterschied bei den verwendeten Motoren deutlich.
Wir haben ja hier von den Einstellungen der Kabinenroller mindestens drei verschiedene Motoren:
4-Pol-Paare mit -120° sensor shift mit Rechtslauf-Verkabelung.
5-Pol-Paare mit -90° sensor shift mit Linkslauf-Verkabelung
6-Pol-Paare mit 60° sensor shift mit Rechtslauf-Verkabelung.
Zusätzlich laufen die Fahrzeuge mal mit 60 Volt und mal mit 72 Volt.

Sorry Andy, falls ich Dich da in die Rolle eines Versuchs-Kaninchen gedrängt habe.
Bekommst Du den neuen Controller mit den Daten denn wieder ans Laufen?


Viele Grüße
Didi

Re: Controller-Einstellungen gesucht

Verfasst: So 4. Mai 2025, 17:01
von ellocco71
Hallöchen....ich gretsche hier Mal rein und bitte um Verzeihung....ich hab meine Frage schon gestellt und auch super beantwortet bekommen Aaaaaber ich steig da nicht so richtig durch ....bitte helft mir Mal....hab auch die Lizzy Premium mit votol em 100 Controller...auch alles nötige um ihn auszülesen.....Aaaaaber ich hab einen 25kmh Limit und bekomm es nicht umprogrammiert das das Fahrzeug um 35kmh fährt...weil ich nicht weiss welch Werte da geändert werden muss....hat jemand die Werte zb von einem 45kmh Kabinenroller...hier im Chat sind leider die Bilder mit den 25kmh werten ...wie es vorab im Text beschrieben wurde...kann mir jemand die PC Bilder eines votol em 100 mit den Daten eines 45kmh senden dann kann ich es vergleichen und ändern und steige villt dann du die Materie....bitte nochmals um Hilfe und Verzeihung das ich es im fremden Chat mache

Re: Controller-Einstellungen gesucht

Verfasst: Mo 5. Mai 2025, 23:28
von AndyAndy
didithekid hat geschrieben:
So 4. Mai 2025, 08:06
Bekommst Du den neuen Controller mit den Daten denn wieder ans Laufen?
Ja - das Fahrverhalten ist exakt wie beim Originalcontroller.

Re: Controller-Einstellungen gesucht

Verfasst: Mo 5. Mai 2025, 23:32
von AndyAndy
ellocco71 hat geschrieben:
So 4. Mai 2025, 17:01
Hallöchen....ich gretsche hier Mal rein und bitte um Verzeihung....ich hab meine Frage schon gestellt und auch super beantwortet bekommen Aaaaaber ich steig da nicht so richtig durch ....bitte helft mir Mal....hab auch die Lizzy Premium mit votol em 100 Controller...auch alles nötige um ihn auszülesen.....Aaaaaber ich hab einen 25kmh Limit und bekomm es nicht umprogrammiert das das Fahrzeug um 35kmh fährt...weil ich nicht weiss welch Werte da geändert werden muss....hat jemand die Werte zb von einem 45kmh Kabinenroller...hier im Chat sind leider die Bilder mit den 25kmh werten ...wie es vorab im Text beschrieben wurde...kann mir jemand die PC Bilder eines votol em 100 mit den Daten eines 45kmh senden dann kann ich es vergleichen und ändern und steige villt dann du die Materie....bitte nochmals um Hilfe und Verzeihung das ich es im fremden Chat mache
Am Controller ist dieses Kabel angeschlossen:
IMG_7319.jpg
Dort das orangene Kabel trennen.

Wie man mir erklärt hat, wird entweder über das Kabel gedrosselt oder über die Software. Wenn über die Software, dann ist das die Einstellung auf Page 2 "Speed limited enable".

Re: Controller-Einstellungen gesucht

Verfasst: Di 6. Mai 2025, 07:50
von didithekid
Hallo,

Ja, aber auch die Drosselung über das Kabel (Zusammen- oder Auseinander-Stecken) bewirkt wohl nur das Umschalten zwischen zwei vorher per Software programmierten Geschwindigkeitseinstellungen, z.B. Low und Mid auf page 2. Wenn in den port settings die Stufen Low und High den Schalteingängen zugeodnet sind, kann man auf page 2 dann einstellen "Switch 3-speed" und die Schalteingänge in Kontakt mit Minus/GND (auch über gestecktes Kabel) bewirken dann umschalten in den Low- bzw. den High-Modus (default gear => Mid).

Bei Andys Einstellungen 65% für Low und 100% für Mid werden dann bei Low 65% der Motordrehzahl freigegeben. Wenn 100% nun maximal echte 40 km/h sind, drosselt das dann auf maximal 26 km/h.
Mit den Einstellungen (bei Andy) HDC enabled und 4.000 RPM als Drehzahl-Limit, wird der Motor ab dieser Drehzahl elektronisch abgebremst (auch Bergab-> Hill Down Controll)

Viele Grüße
Didi