Seite 1 von 2
gelegentlich keine Reaktion Gasgriff CR6
Verfasst: Do 23. Jun 2022, 10:58
von techsoz
Liebe alle,
ich hab ja eine CR6 mit der ich recht glücklich bin.
Hin und wieder stellt sich folgendes Problem ein:
Das Motorrad stand eine Weile (d.h. eine Nacht oder wurde gerade geladen). Ich will losfahren. Geht alles. An der ersten Ampel ist das Motorrad normal an, aber es gibt kein Gas wenn ich am Griff ziehe. Was hilft ist aus und an, dann gehts wieder. Alternativ hat auch manchmal geholfen den Seitenständer runter und wieder hoch. Es ist aber währen des Fehlers das Warnsignal Seitenständer nicht an (also ich vermute keine Fehlfunkton im Seitenständerschalter).
Nach ein paar Minuten fahren tritt das Problem nicht mehr auf, und ist dann auch erstmal eine Weile weg.
Ich habe die Vermutung dass es irgendwie am Schalter im Bremshebel liegen könnte? Ich kanns noch nicht genau nachvollziehen, aber ich glaube der Fehler tritt sowohl nach Fuß wie auch Handbremsennebenutzung auf.
Ich habe andere Blinker rangemacht, ist es vielleicht irgendein Wackler/Kurzschluss in den Kabeln für die Lichter die die Elektronik durcheinanderbringt (glaub ich eigentlich nicht)?
Hat jemand eine Idee wo ich suchen kann? Das Problem ist momentan noch nicht so schlimm, tritt ja nur ab und an auf und ist dann schnell weg, aber ich würd dem gern nachgehen.
Re: gelegentlich keine Reaktion Gasgriff CR6
Verfasst: Fr 24. Jun 2022, 18:28
von didithekid
Hallo,
ich glaube dass es sich lohnt, der Sache mit den Bremsschaltern intensiver nachzugehen. Wenn Dir Jemand folgt und Du stoppst an der Ampel, müssten hängengebliebene Bremsschalter am noch hellen Bremslicht (statt schwachem Rücklicht) von hinten gut sichtbar sein. Die 12 Volt für das Bremslicht wirken ja auch auf den Motor-Controller, der bei Bremsbetätigung abschaltet. Wäre beim erfolglosen Versuch erneut Anzufahren das Bremslicht tatsächlich aus, weiß man dann zumindest, dass es nicht an den Bremslicht-Schaltern lag (wo aber häufig so eine Störung ihre Ursache hat).
Tritt es nur bei randvollem Akku auf, kann es ggf. auch an Rekuperations-Überspannung liegen, z. B. wenn vollgeladen zunächst bergab gefahren wird
und im Bremsvorgang rekuperiert wird.
Der korrosive "Kabelwurm" kann natürlich auch immer mal Probleme machen.
Viele Grüße
Didi
Re: gelegentlich keine Reaktion Gasgriff CR6
Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 08:38
von techsoz
Danke, ja, wer ich mal machen. Da der Fehler sehr sporadisch auftaucht (ich dachte zuerst auch bei vollem Akku, hatte es aber letztens bei 50%), ist es schwierig jemanden hinter mir herfahren zu lassen um das zu testen ... aber ich werd das mal probieren, bzw. kann ja absteigen und nachkucken wenn ich es reproduzieren kann. Da ich eh zum Tüv muss, lasse ich mal meine Werkstatt über die Kabel und Schalter kucken ob was auffällt...
Re: gelegentlich keine Reaktion Gasgriff CR6
Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 09:28
von MEroller
Bremslichtschalter kannst Du sogar im Stand probieren, natürlich nur ohne Seitenständer...
Re: gelegentlich keine Reaktion Gasgriff CR6
Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 19:08
von techsoz
Also der Fehler ist gestern nach dem Volladen wieder kurz aufgetreten (nur einmal, dann gings). Während des Fehlers hat das Bremslicht nicht geleuchtet.
Weiterer seltsamer Fehler: Die Alarmanlage (die ich eigentlich immer aus habe, weil mein Schlüssel defekt ist und ich einen Nachschlüssel habe : Tipp, ein NIU Rohling passt

), hat sich eingeschaltet, und mein Tacho hat 1000km Gesamtfahrleisung verloren !?!?!
Re: gelegentlich keine Reaktion Gasgriff CR6
Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 23:03
von MEroller
Ein Seitenständerschalter mit Wackelkontakt wäre auch noch ein Verdächtiger für Fahrgriffausfälle...
Re: gelegentlich keine Reaktion Gasgriff CR6
Verfasst: Di 28. Jun 2022, 07:23
von techsoz
hab ich mir auch gedacht, aber dann müsste ja im Display das rote Seitenständer-Signal angehen, oder? tut es nicht... hmmm
Re: gelegentlich keine Reaktion Gasgriff CR6
Verfasst: Di 28. Jun 2022, 16:17
von didithekid
Hallo,
wenn da auch merkwürdige Tachowerte und Alarmaktivierung mit dem Controller Ausfall einher gehen,
Würde ich prüfen, ob sich da Kabel durchgescheuert haben (z. B. am Lenker) die Kurzzeit-Kurzschlüsse verursachen.
VG
Didi
Re: gelegentlich keine Reaktion Gasgriff CR6
Verfasst: Di 28. Jun 2022, 19:17
von alfdoo
Hi
nimm mal den Sattel runter. Da hats ein Bündel Kabel in so schwarzen Tüllen. Die Stecker darin sind unter aller s.... . Die sind so weich, die gehen schon bei leichtestem Zug im Durchmesser auf.Bei mir war eines bereits raus.
Auch beim Hauptschalter unter dem Sattel, die Stecker lösen sich ganz leicht. Dann geht sie Sekundenbruchteile aus und wieder an. Weil ganz raus können sie nicht, weil die Plastiktülle sie noch hält.
Gruss Armin
Re: gelegentlich keine Reaktion Gasgriff CR6
Verfasst: So 3. Jul 2022, 10:09
von techsoz
Ja, das muss ich wohl machen. Danke. Unter dem Sattel habe ich aber schon ne Menge anderer Klemmen installiert, als ich mal neue Blinker rangemacht habe (man was habe ich da geflucht, als ich das mal durcheinandergebracht hatte, welches Kabel wohin...). Es hat dann erstmal wieder gepasst, vielleicht habe ich irgendwo einen Wackelkontakt.
Dagegen spricht: Der Fehler lässt sich nach Standzeit halbwegs ab und zu reproduzieren. Ich habe mein Kennzeichenschild umbauen (lassen), jetzt ist der Fehler folgender:
Mache das Motorrad an, es leuchtet nur der rechte Blinker (nur ganz schwaches leuchten, kein Blinker/Bremslicht - ist ein Kombiblinker).
Ständer Runter - Ständer hoch, nochmal aus an, alles passt und geht alles einwandfrei für die ganze Fahrt (also auch über stunden) bis der Fehler irgendwann wieder auftaucht.
Spricht nicht für einen Wackelkontakt, vielleicht ist irgendwas falsch verkabelt, und das Kontrollgerät ist irritiert!?