Horwin CR6 Software - Entdrosseln, Updaten und Ritzelkit
Verfasst: So 5. Sep 2021, 12:39
Hallo zusammen,
da das Thema noch nicht eröffnet war, dachte ich, dass ich den Anfang mache.
Bei der Supersoco kann man mit einer "geheimen" Tastenkombination Endgeschwindigkeit freischalten, leider ist das bei der Horwin nicht bekannt.
Wäre echt super, wenn man abseits der 95km/h auch mal 105km/h fahren könnte, wenn man genügend Akku hat, kann der Fahrer ja selbst entscheiden, ob er jetzt den Mehrverbrauch in Anspruch nehmen möchte.
Eigentlich müsste das bei den Elektrobikes viel einfacher sein, als bei den motorresirten Genossen. Da laut einem Horwin Händler, ab Oktober Updategeräte zur Verfügung stehen, bin ich gespannt, was mit damit möglich sein wird und ob die Software für Veränderungen geöffnet sein wird.
Denn eigentlich könnte man theoretisch verschiedene Fahrmodis konfigurieren, in denen man seine eigene ideale Beschleunigung und Endgeschwindigkeit einstellen könnte.
Die zweite Fahr-Stufe würde ich z.B. einen Regenmodus einstellen. Jemand der es nur auf Reichweite abgesehen hat, könnte sich dies entsprechend einstellen bzw. draufspielen lassen, um die maximale Reichweite zu erzwingen.
Außerdem wäre es auch theoretisch möglich, die Lautstärke der Startmelodie und die Melodie selbst, abzuändern oder abzuschalten.
Neulich habe ich bei einem Privatverkäufer ein Ritzelkit entdeckt, womit man die Übersetzen ändern kann, jedoch hatte er diese noch nicht verbaut und konnte mir dazu nicht viel verraten.
da das Thema noch nicht eröffnet war, dachte ich, dass ich den Anfang mache.
Bei der Supersoco kann man mit einer "geheimen" Tastenkombination Endgeschwindigkeit freischalten, leider ist das bei der Horwin nicht bekannt.
Wäre echt super, wenn man abseits der 95km/h auch mal 105km/h fahren könnte, wenn man genügend Akku hat, kann der Fahrer ja selbst entscheiden, ob er jetzt den Mehrverbrauch in Anspruch nehmen möchte.
Eigentlich müsste das bei den Elektrobikes viel einfacher sein, als bei den motorresirten Genossen. Da laut einem Horwin Händler, ab Oktober Updategeräte zur Verfügung stehen, bin ich gespannt, was mit damit möglich sein wird und ob die Software für Veränderungen geöffnet sein wird.
Denn eigentlich könnte man theoretisch verschiedene Fahrmodis konfigurieren, in denen man seine eigene ideale Beschleunigung und Endgeschwindigkeit einstellen könnte.
Die zweite Fahr-Stufe würde ich z.B. einen Regenmodus einstellen. Jemand der es nur auf Reichweite abgesehen hat, könnte sich dies entsprechend einstellen bzw. draufspielen lassen, um die maximale Reichweite zu erzwingen.
Außerdem wäre es auch theoretisch möglich, die Lautstärke der Startmelodie und die Melodie selbst, abzuändern oder abzuschalten.
Neulich habe ich bei einem Privatverkäufer ein Ritzelkit entdeckt, womit man die Übersetzen ändern kann, jedoch hatte er diese noch nicht verbaut und konnte mir dazu nicht viel verraten.