„Gasgriff“ offensichtlich gebrochen….
Verfasst: Do 4. Sep 2025, 10:47
Während der Gewährleistung wurde an meinem Seat Mo 125 der Gasgriff bereits einmal ausgetauscht. Er war locker und fühlte sich am inneren Ring „weich“ an.
Nun, nach Ablauf der Gewährleistung, das gleiche Spiel. Nun sogar mit Aussetzer. Jetzt habe ich den Griff einmal abgeschraubt (siehe Bilder)
Offensichtlich ist das Plastik im inneren gebrochen und die „Brösel“ fallen raus. Ich gehe davon aus, dass es sich dabei eigentlich, um ein Zusammenhängendes Teil handelt?!
Nun zur Fragestellung: macht es Sinn den gleichen Griff ein drittes Mal zu ersetzen oder gibt es eine nachhaltige Alternative?
Und wer kann mir soetwas verbauen (Ruhrgebiet)?
Mein Seat-Händler ist zwar grundsätzlich bereit mir auch nach der Gewährleistung zu helfen, aber wahrscheinlich nur mit den Originalteilen und Begeisterung löse ich da nie aus, wenn ich mit dem Mo dort auflaufe…
Bin für Tipps sehr dankbar, leider bin ich kein Schrauber und kann mir da kaum selber helfen…
Viele Grüße
Rudi
Nun, nach Ablauf der Gewährleistung, das gleiche Spiel. Nun sogar mit Aussetzer. Jetzt habe ich den Griff einmal abgeschraubt (siehe Bilder)
Offensichtlich ist das Plastik im inneren gebrochen und die „Brösel“ fallen raus. Ich gehe davon aus, dass es sich dabei eigentlich, um ein Zusammenhängendes Teil handelt?!
Nun zur Fragestellung: macht es Sinn den gleichen Griff ein drittes Mal zu ersetzen oder gibt es eine nachhaltige Alternative?
Und wer kann mir soetwas verbauen (Ruhrgebiet)?
Mein Seat-Händler ist zwar grundsätzlich bereit mir auch nach der Gewährleistung zu helfen, aber wahrscheinlich nur mit den Originalteilen und Begeisterung löse ich da nie aus, wenn ich mit dem Mo dort auflaufe…
Bin für Tipps sehr dankbar, leider bin ich kein Schrauber und kann mir da kaum selber helfen…
Viele Grüße
Rudi