Fernlicht defekt? Silence S02

S01, S02, S03, Mó
JanT
Beiträge: 7
Registriert: So 17. Aug 2025, 16:17
Roller: Silence S02HS
PLZ: 31555
Kontaktdaten:

Fernlicht defekt? Silence S02

Beitrag von JanT »

Hallo,
Ich bin neu hier im Forum und begeistert über die scheinbar große Hilfsbereitschaft. Meine Tochter fährt seit 2022 einen Silence S02 mit dem wir grundsätzlich sehr zufrieden sind. Er hatte leider in 2021 schon einen längeren Werkstattaufenthalt, weil das Steuergerät getauscht werden musste. Seitdem war aber alles gut! Leider ist unsere Werkstatt nicht besonders versiert im Umgang mit Silence, obwohl sie eine große Vermietung betreiben.

Seit ein paar Tagen funktioniert das Fernlicht nicht mehr. Weder schaltet die LED, noch wird dass Fernlichtsymbol im Tacho angezeigt. Nachdem ich hier ein paar Beiträge gelesen hatte, habe ich einmal den Schalter am Griff demontiert - konnte allerdings keine losen Teile o.ä. Sehen.

Habt ihr einen Tipp was ich noch machen kann bevor ich den Roller in die nicht zuverlässige Werkstatt bringe?

Vielen Dank!!

Grüße

Jan

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2283
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Fernlicht defekt? Silence So02

Beitrag von Falcon »

hi,

evtl LED defekt, austauschen :idea: .
wenn fernlicht defekt, dann geht auch die blaue fernlicht anzeige nicht, ist bei jedem fahrzeug so.

vg
Zuletzt geändert von Falcon am So 17. Aug 2025, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

JanT
Beiträge: 7
Registriert: So 17. Aug 2025, 16:17
Roller: Silence S02HS
PLZ: 31555
Kontaktdaten:

Re: Fernlicht defekt? Silence So02

Beitrag von JanT »

…ich habe gedacht, dass in den Silence Roller LED‘s verbaut sind die sich nicht oder nicht so einfach tauschen lassen?
Falcon hat geschrieben:
So 17. Aug 2025, 19:20
hi,

evtl birne defekt, austauschen :idea: .
wenn fernlicht defekt, dann geht auch die blaue fernlicht anzeige nicht, ist bei jedem fahrzeug so.

vg

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2283
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Fernlicht defekt? Silence So02

Beitrag von Falcon »

leuchtmittel halt, LED tauschen, das ist meine subjektive vermutung.
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2742
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Fernlicht defekt? Silence So02

Beitrag von Pfriemler »

LED fest verbaut, keine Leuchtmittel.
Fernlicht und Lichthupe sind zwei verschiedene Schalter beim S01, mglw auch beim S02. Bitte beide testen und berichten.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

JanT
Beiträge: 7
Registriert: So 17. Aug 2025, 16:17
Roller: Silence S02HS
PLZ: 31555
Kontaktdaten:

Re: Fernlicht defekt? Silence So02

Beitrag von JanT »

Moin, sind wie beim S01 zwei Schalter. Fernlicht Dauer an Klick nach oben, Lichthupe nach unten. Beide funktionieren nicht!
Pfriemler hat geschrieben:
So 17. Aug 2025, 23:47
LED fest verbaut, keine Leuchtmittel.
Fernlicht und Lichthupe sind zwei verschiedene Schalter beim S01, mglw auch beim S02. Bitte beide testen und berichten.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2283
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Fernlicht defekt? Silence So02

Beitrag von Falcon »

dann eben verbindungen prüfen...
evtl. doch LED defekt, kommt öfters vor als man denkt.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2742
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Fernlicht defekt? Silence S02

Beitrag von Pfriemler »

edit:
JanT hat geschrieben:
Mo 18. Aug 2025, 05:22
Moin, sind wie beim S01 zwei Schalter. Fernlicht Dauer an Klick nach oben, Lichthupe nach unten. Beide funktionieren nicht!
Dann halte ich einen Defekt der Schalter für ausgeschlossen.

Also weiter wie Falcon schon vorschlägt:
Quelle: viewtopic.php?p=384517#p384517 zweites Foto
20250126_133946 S02 Lichtverbindungen.jpg
Der S02 hat die gleichen Einzelsteckverbinder zum Lampenmodul wie der S01. Ich vermute (bin aber nicht sicher) dass Schwarz Minus ist und weiß/braun/blau gehören dann (nicht in dieser Reihenfolge) zu Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht. Diese Verbinder lockern sich schon mal, deswegen wäre Nachsehen (nach der Demontage der Frontschürze) die erste Wahl. Auch ein Blick auf den Steckverbinder zur ECU wäre angebracht, ob er richtig verriegelt ist.
Die LEDs werden in der ECU elektronisch geschaltet.
Man könnte durch einzelnes Ziehen der Verbinder herausbekommen, welche der drei LEDs zu welcher Kabelfarbe gehört, und dann mal Abblendlicht und Fernlicht tauschen um zu sehen, ob der Fehler "mitwandert". Ersatzweise eine Speisung der Lampen mit einem Netzteil 12V mit maximal 0,5 Ampere, aber nur wenn die Zuordnung sicher ist, die Leuchten könnten sonst Schaden nehmen. Netzteil mit Strombegrenzung (aka Labornetzteil) ist immer sicherer.
Das Verhalten des Lichtes kann sich ändern. Der S01 reagiert auf defekte Abblendlichter, indem er das Tagfahrlicht nicht deaktiviert, um zu verhindern dass der Fahrer unbeleuchtet unterwegs ist. Aufpassen bei der Zuordnung: Beim S01 ist das Abblendlicht im Modul oben und das Fernlicht unten, wenn ich das nicht auch wieder verwechsle. Das Lichtmodul des S02 unterscheidet sich vom S01, die Ringflächen sind das Tagfahrlicht (was ein S01 separat im Blinker hat) und größer als das Standlicht beim S01.

Wir hatten hier schon einen Ausfall des Blinkers/Tagfahrlichts vom S01, aber bei den Lichtmodulen erinnere ich mich jetzt nicht.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

JanT
Beiträge: 7
Registriert: So 17. Aug 2025, 16:17
Roller: Silence S02HS
PLZ: 31555
Kontaktdaten:

Re: Fernlicht defekt? Silence S02

Beitrag von JanT »

Hallo, danke für die ausführliche Antwort!
Wir haben gerade mal durchgemessen. Der Schalter schaltet ordnungsgemäß. Am obigen Verbinder - auf deinem Bild links oben in dem Schlauch liegt Strom an. Am unteren Verbinder - dein unterer Pfeil- liegt kein Strom mehr an.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6880
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Fernlicht defekt? Silence S02

Beitrag von didithekid »

Hallo,

die Kabel-Farbgebung an den Rollern ist normalerweise:

weiß - Plus für Abblendlicht
Blau - Plus für Fernlicht
Braun - Plus für Standlicht/Positionslicht
Und dann natürlich noch das (gemeinsame) Minus-Kabel entweder in Grün oder Schwarz.
Kann man hier nicht am Scheinwerfer einzeln - mit 12 Volt - testen, ob die LEDs OK sind ?

Wie es beim Silence S01 ist, weiß ich zwar nicht; aber üblich ist ein Abzweig des blauen Fernlichtkabels zur Display-Einheit um dort die Anzeige "Fernlicht eingeschaltet" zu aktivieren (und die kann durchaus leuchten, wenn der Scheinwerfer selbst nicht funktioniert). Das mag hier beim Silence auch alles über den CAN-Bus gehen. Aber trotzdem hätte ich in dem Fall, dass sowohl das Fernlicht, als auch die Anzeige "Fernicht" im Display ausfällt, angenommen, dass der Fehler in der Nähe des Bedienschalters besteht, bevor das Signal dem CAN-Bus übergeben wird.
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste