Muss man das erste Service von einem Seat MO in einer Seat Werkstätte machen lassen oder kann man auch zu einer anderen Werkstatt fahren wenn man aktuell keine Probleme hat?
Und wie genau wird das mit dem Service gehandhabt.
Ich weiß, dass man nach 1500 km oder 3 Monaten ein Service machen sollte. Was ist wenn man es einen Monat später macht?
Danke
Erstes Service Seat MO
- Escooter-user12123
- Beiträge: 71
- Registriert: Mo 29. Jul 2024, 21:28
- Roller: Seat MO 50, Ecooter E3S
- PLZ: 1020
- Land: A
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Fr 2. Jun 2023, 12:02
- PLZ: 1224*
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Service Seat MO
Moin,
also ich bin mit meinem Seat Mo´125 Performance zu einem Seat Autohaus gefahren in meiner Nähe. Die waren zwar nicht "happy", aber am Ende sind die wohl die einzigen, die so eine Wartung in das digitale Serviceheft eintragen bzw. wo du einen Service gemäß Vorgaben des Herstellers auch nachweisen kannst. Kannst du das nicht, und dir geht später etwas im Rahmen der Gewährleistung / Garantie kaputt, könnte sich Seat weigern das als Gewährleistungsfall anzuerkennen.
Genauso verhält sich das u.U. auch mit "zu spätem" Service - dafür hat der Hersteller ja diese Vorgaben gemacht. Gerade bei diesem qualitativ nicht gerade "glänzenden" Fahrzeug hab ich mich deshalb für eine Seat-Werkstatt entschieden, sicher ist sicher. Wenn die den Service nicht korrekt ausgeführt haben, kann ich die wenigstens dafür zur Rechenschaft ziehen...
Gruß, Wizzibizzi
also ich bin mit meinem Seat Mo´125 Performance zu einem Seat Autohaus gefahren in meiner Nähe. Die waren zwar nicht "happy", aber am Ende sind die wohl die einzigen, die so eine Wartung in das digitale Serviceheft eintragen bzw. wo du einen Service gemäß Vorgaben des Herstellers auch nachweisen kannst. Kannst du das nicht, und dir geht später etwas im Rahmen der Gewährleistung / Garantie kaputt, könnte sich Seat weigern das als Gewährleistungsfall anzuerkennen.
Genauso verhält sich das u.U. auch mit "zu spätem" Service - dafür hat der Hersteller ja diese Vorgaben gemacht. Gerade bei diesem qualitativ nicht gerade "glänzenden" Fahrzeug hab ich mich deshalb für eine Seat-Werkstatt entschieden, sicher ist sicher. Wenn die den Service nicht korrekt ausgeführt haben, kann ich die wenigstens dafür zur Rechenschaft ziehen...

Gruß, Wizzibizzi
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2563
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Service Seat MO
In D gibt es kein digitales Serviceheft bei SEAT - ich brauchte die Ausdrucke vom SEAT Autohaus bzw. die Rechnung für den Nachweis.
(Bei Silence wird alles direkt beim Hersteller in der Datenbank hinterlegt).
Ob 3 oder 4 Monate dürfte weniger erheblich sein als 1500 oder 2500 km für den ersten Service.
Authorisiert dazu sind nur SEAT-Autohäuser oder deren Vertragspartner. Sonst hast Du keinen garantieerhaltenden Nachweis.
(Bei Silence wird alles direkt beim Hersteller in der Datenbank hinterlegt).
Ob 3 oder 4 Monate dürfte weniger erheblich sein als 1500 oder 2500 km für den ersten Service.
Authorisiert dazu sind nur SEAT-Autohäuser oder deren Vertragspartner. Sonst hast Du keinen garantieerhaltenden Nachweis.
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Fr 2. Jun 2023, 12:02
- PLZ: 1224*
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Service Seat MO
Ich habe lediglich eine Rechnung und die Checkliste bekommen.... aber bin mir sicher dass das Autohaus den Auftrag zumindest im System hat, somit sollte man also auch dort quasi einen digitalen Nachweis dazu haben. Bei meiner Honda PCX wird das direkt in's digitale Serviceheft eingetragen, und ich kann das selbst auch online einsehen... schon ziemlich "Rückständig" wenn man sich auf Papier verlassen muss beim Mó...Pfriemler hat geschrieben: ↑Do 24. Apr 2025, 12:59In D gibt es kein digitales Serviceheft bei SEAT - ich brauchte die Ausdrucke vom SEAT Autohaus bzw. die Rechnung für den Nachweis.
(Bei Silence wird alles direkt beim Hersteller in der Datenbank hinterlegt).
Ob 3 oder 4 Monate dürfte weniger erheblich sein als 1500 oder 2500 km für den ersten Service.
Authorisiert dazu sind nur SEAT-Autohäuser oder deren Vertragspartner. Sonst hast Du keinen garantieerhaltenden Nachweis.

Gruß, Wizzibizzi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot], SuperElektro und 26 Gäste