Silence S01 L3e connected von 2024

S01, S02, S03, Mó
Benutzeravatar
rauti72
Beiträge: 245
Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
Roller: Silence S01 & Yadea G5
PLZ: 242**
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: betreue Jugendliche
Kontaktdaten:

Silence S01 L3e connected von 2024

Beitrag von rauti72 »

Moin!

Nach meinem Totalschaden im Dezember
(mir war nicht klar, wie knapp das für MICH war, Gutachter und Mechaniker haben mich mal eingenordet)
kam heute die neue
Silence S01 L3e-A1 Connected (Variante 5, Version 2)
(Tagelzulassung 01.2024)
in giftgrün.
Schöner, moderner und das Loch zum Hinterrad ist endlich geschlossen worden.

- Weiß jemand, welche Gebrauchsanweiung für diese Variante passt?
- Es ist zusätzlich ein runder Schlüssel dabei, wofür mag der sein?
- Gibts Unterschiede zu den Vorgängern?
Zuletzt geändert von rauti72 am Di 18. Mär 2025, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Yadea G5
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022

Wizzibizzi
Beiträge: 80
Registriert: Fr 2. Jun 2023, 12:02
PLZ: 1224*
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Silence S01 L3e connected von 2024

Beitrag von Wizzibizzi »

rauti72 hat geschrieben:
Mo 17. Mär 2025, 14:09
Moin!

Nach meinem Totalschaden im Dezember
(mir war nicht klar, wie knapp das für MICH war, Gutachter und Mechaniker haben mich mal eingenordet)
kam heute die neue
Silence S01 L3e connected von 01.2024 (Tageszulassung)
in giftgrün.
Schöner, moderner und das Loch zum Hinterrad ist endlich geschlossen worden.

- Weiß jemand, welche Gebrauchsanweiung für diese Variante passt?
- Es ist zusätzlich ein runder Schlüssel dabei, wofür mag der sein?
- Gibts Unterschiede zu den Vorgängern?
Glückwunsch zur neuen (und zum "überstandenen Crash" ebenfalls... :( ) Maschine.... das Loch zum Hinterrad ist geschlossen? Kannst du davon mal bei Gelegenheit ein paar Fotos machen? Das klingt ja zur Abwechslung mal nach etwas Positivem bei den Fahrzeugen.... der "runde Schlüssel" wird vermutlich die Akku-Sicherung sein...?! Da müsstest du unten rechts am Akku-Einschub ein mit Gummitülle abgedecktes Schloss haben, welches du mit dem Schlüssel entriegeln musst um den Akku herauszuziehen...?! War das bei deiner alten Maschine noch nicht vorhanden?

Gruß, Wizzibizzi

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2563
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Silence S01 L3e connected von 2024

Beitrag von Pfriemler »

Rauti, Dein Erster ist wohl von 2021 und lud noch mit grünem Ring, gell?. Mir war entgangen (hatte den Thread in Kaufberatung nicht auf dem Schirm) dass Du einen Unfall hattest. Nun also nach ein paar Seitenblicken wieder Silence. Irgendwie verwundert es micht nicht, dass die Leute regelmäßig wieder dort landen. Ich überlege mal wieder auch, einen zweiten zu kaufen.

Von einem Modelljahr 2024 habe ich noch nichts gehört, und die geänderte Verkleidung möchte ich auch bitte im Foto sehen!
Der runde Schlüssel ist mit Sicherheit der erwähnte Akkuschlüssel, ich hatte das mit meinem Mo von Ende 2021 (EZ 2/22) noch nicht drin.
Ab MY 2023 funktioniert die elektrische zu öffnende Sitzbank nur noch beim S01+, wie ist es bei Dir? Und der App-aktivierte Roller lässt sich auch per Knopf am Lenker ausschalten (steht im 2023er Handbuch: Downloadportal für Handbücher bei silence.eco).

Du darfst uns gern über weitere Unterschiede aufklären!
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
rauti72
Beiträge: 245
Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
Roller: Silence S01 & Yadea G5
PLZ: 242**
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: betreue Jugendliche
Kontaktdaten:

Re: Silence S01 L3e connected von 2024

Beitrag von rauti72 »

Hier die Fotos.
Der Teil unten (um die Ständer, aber auch die Ständer selber sind komplett anders)
Der dunkle Ladering gefiel mir besser, das Weiß sieht billig aus.

Man BEACHTE: Das Loch, durch das der Dreck immer vom Hinterrad zum Akku katapultiert wurde, ist endlich zu !
(unter dem Akku ist leider immer noch offen.)

Den Schlüssel für den Akku gabs tatsächlich bei meinem 2021er nicht.
Ich musste nur den Hebel im Sitz kurz anlupfen.

Hier muss ich den Hebel gezogen HALTEN UND das Akku-Schloss aufschließen...

Öffnen der Rückbank über "beide-Bremsen-gezogen-halten" (bei ausgeklapptem Seitenständer) funktioniert.
Dateianhänge
20250317_133932.jpg
20250318_130004.jpg
20250318_130011.jpg
20250318_130023.jpg
20250318_130046.jpg
20250318_130057.jpg
- Yadea G5
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022

Benutzeravatar
rauti72
Beiträge: 245
Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
Roller: Silence S01 & Yadea G5
PLZ: 242**
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: betreue Jugendliche
Kontaktdaten:

Re: Silence S01 L3e connected von 2024

Beitrag von rauti72 »

Habe mal die Papiere gewälzt:

Silence S01 L3e-A1 Connected (Variante 5, Version 2)

(Tageszulassung 01.2024)
- Yadea G5
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022

Andry
Beiträge: 10
Registriert: So 9. Mär 2025, 17:26
PLZ: 67808
Kontaktdaten:

Re: Silence S01 L3e connected von 2024

Beitrag von Andry »

Hallo,

Darf ich fragen wo du ihn erworben hast?

Steh auch kurz vor den Kauf eines s01, wie läuft das bei dir mit der Garantie, dass er ja bereits 2024 erstmal zugelassen worden ist?

Gruß

Benutzeravatar
rauti72
Beiträge: 245
Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
Roller: Silence S01 & Yadea G5
PLZ: 242**
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: betreue Jugendliche
Kontaktdaten:

Re: Silence S01 L3e connected von 2024

Beitrag von rauti72 »

War ein Angebot von Otto Bitter AUtohaus in Bielefeld.
3677,50€
Wurde kostenlos (nach Kiel) geliefert.

Garantie verkürzt sich von 2 Jahren runter.
- Yadea G5
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022

Andry
Beiträge: 10
Registriert: So 9. Mär 2025, 17:26
PLZ: 67808
Kontaktdaten:

Re: Silence S01 L3e connected von 2024

Beitrag von Andry »

Ah,ok.

Meiner hätte noch keine Zulassung, also sollte die Garantie hoffentlich ab Übergabe laufen, ist allerdings ein 2023er Modell.

Hat aber auch den Schlüssel, bin gespannt ob da auch dieses Loch verschlossen ist.

Benutzeravatar
rauti72
Beiträge: 245
Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
Roller: Silence S01 & Yadea G5
PLZ: 242**
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: betreue Jugendliche
Kontaktdaten:

Re: Silence S01 L3e connected von 2024

Beitrag von rauti72 »

Ich vermute ganz stark, dass meiner auch ein 2023er Modell ist :D :lol:
- Yadea G5
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2563
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Silence S01 L3e connected von 2024

Beitrag von Pfriemler »

rauti72 hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 13:17
Der Teil unten (um die Ständer, aber auch die Ständer selber sind komplett anders)
Seitenständer ist gleich. Beim Hauptständer wurde das Drehlager verstärkt, das hat mein Mo aber auch schon.
Bis jetzt kann ich keinen Unterschied erkennen zu meinem.
Der dunkle Ladering gefiel mir besser, das Weiß sieht billig aus.
Die Farbe des Aufklebers auf der rechen Abdeckung varriiert - beim MO ist sie m.W. rot.
Man BEACHTE: Das Loch, durch das der Dreck immer vom Hinterrad zum Akku katapultiert wurde, ist endlich zu !
Wo ist da was zu?
Auf Deinen Fotos kann ich zwischen Schwinge und Verkleidung auf den Akku blicken. Das Formteil, was auf der rechten Seite weiter ins Akkufach zeigt als links und sich um die Schwinge schmiegt, sieht bei mir absolut identisch aus. Was mir anders scheint, ist der Abstand zwischen Sitzwannenunterseite und diesem Formteil: Auf einem Foto meine ich auf der linken Seite einen unregelmäßigen Riss zu erkennen. Kann es sein, dass das bei Dir kaputt ist und deswegen auf dem Formteil quasi aufliegt?
Den Schlüssel für den Akku gabs tatsächlich bei meinem 2021er nicht.
... Hier muss ich den Hebel gezogen HALTEN UND das Akku-Schloss aufschließen...
Zuerst das Schloss öffnen (springt durch Feder heraus und bleibt draußen), dann wie wie gehabt am Hebel entriegeln und herausziehen. Beim Einsetzen einfach das Schloss reindrücken, ohne Schlüssel. So geht das bei mir zumindest. Deckel nicht vergessen.
Öffnen der Rückbank über "beide-Bremsen-gezogen-halten" (bei ausgeklapptem Seitenständer) funktioniert.
Das spricht eigentlich gegen MY2023...
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: SuperElektro und 16 Gäste