Unterschiede Silence S01 von 2022 zu 2023

S01, S02, S03, Mó
Antworten
Benutzeravatar
rudluc
Beiträge: 40
Registriert: Sa 14. Dez 2024, 23:35
Roller: Silence S01 Connected
PLZ: 51789
Kontaktdaten:

Unterschiede Silence S01 von 2022 zu 2023

Beitrag von rudluc »

Ich habe mir ja zum Sonderpreis ein 2022er Modell bestellt, welches das einzige ist, welches es in weiß gibt. Ich habe halt auf meine Frau gehört, die den weißen schöner fand. Und nun kommen mir Bedenken, ob ich nicht doch lieber das 2023er Modell hätte nehmen sollen, welches es bei dem Händler nur in rot, schwarz oder giftgrün gibt.

Welche Unterschiede sind euch bekannt? Der Händler konnte mir nichts dazu sagen, aber ich ich glaube, dass ihr doch ein bisschen mehr dazu sagen könnt. ;)

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2563
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede Silence S01 von 2022 zu 2023

Beitrag von Pfriemler »

Sei froh über Dein 2022er, es sei denn, Du möchtest den per App eingeschalteten Roller unbedingt auch ohne App am Lenker per Knopf wieder ausschalten können - und falls Dir die Funktionalität des Öffnens der Sitzbank über App oder Bremshebel bei ausgeklapptem Seitenständer völlig unwichtig ist, denn genau das haben sie im MY2023 nur noch in der S01+ bzw. Seat Performance-Reihe. Sonst sind mir spontan keinerlei Änderungen bekannt, die einen Mehrwert bringen könnten.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
rudluc
Beiträge: 40
Registriert: Sa 14. Dez 2024, 23:35
Roller: Silence S01 Connected
PLZ: 51789
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede Silence S01 von 2022 zu 2023

Beitrag von rudluc »

Pfriemler hat geschrieben:
Di 24. Dez 2024, 00:53
Sei froh über Dein 2022er, es sei denn, Du möchtest den per App eingeschalteten Roller unbedingt auch ohne App am Lenker per Knopf wieder ausschalten können -
Was ist denn der übliche Weg? Ich glaube, ich bin normalerweise eher ein "Zündschlüssel"-Typ. Das iPhone war bisher beim Fahren bei mir immer in der Brust- bzw. Innentasche meiner Jacke.
und falls Dir die Funktionalität des Öffnens der Sitzbank über App oder Bremshebel bei ausgeklapptem Seitenständer völlig unwichtig ist, denn genau das haben sie im MY2023 nur noch in der S01+ bzw. Seat Performance-Reihe.
Na ja, der Sitz sollte schon schnell und einfach zu öffnen sein. Man muss ja doch ständig an den "Kofferraum" heran. Der Händler zeigte mir das mit dem eingesteckten Zündschlüssel. Was ist denn praktischer?
Sonst sind mir spontan keinerlei Änderungen bekannt, die einen Mehrwert bringen könnten.
Das freut mich zu hören. Ich war halt etwas unsicher, weil bei neuen Modelljahren, zumindest bei Autos, meist auch kleinere Kinderkrankheiten beseitigt werden, die vorher aufgefallen sind.

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste