Akku über Powerstation laden
Verfasst: Fr 4. Okt 2024, 19:21
Hallo zusammen,
hat schon mal jemand probiert, den Akku über eine Powerstation zu laden? Theoretisch müsste es ja gehen... Der Lader zieht ca 600 W und hätte wohl gerne eine schöne Sinuswelle anliegen. Aktuelle Powerstations sollten das können.
Ich habe mir gerade zu einem recht guten Preis eine geholt mit folgenden Daten:
AC 600 Watt Dauerleistung, 1200W Peak, 0,5 kWh Kapazität.
Die Abmessungen sind so klein, dass es samt Vibrationsschutz in den vorderen Teil unter dem Sitz passt und 5 kg Gewicht sind für diese Kapazität auch super.
Das müsste doch als poor man's Range Extender herhalten können. Falls man sich mal mit der Reichweite verschätzt hat, könnte man selbst mitten in der Pampa mit einer knappen Stunde Geduld gute 10% SoC nachladen, was dann gemütlich gefahren weitere 12 km reichen sollte. Dabei kann sogar der Sitz abgeschlossen bleiben;)
Ich hab mich allerdings noch nicht getraut, das Ding anzuschließen. Könnten sich die diversen Schaltnetzteie und Wechselrichter in der Kette irgendwie in die Quere kommen und dumme Effekte produzieren? Ich möchte ja nicht den Lader in meinem Akku schrotten damit.
Was meint Ihr?
Und ja, ich weiss, dass es nicht gerade der direkte Weg ist, aus Gleichstrom Wechseltrom zu machen und dann wieder Gleichstrom. Dafür ist die Benutzung supereinfach;)
LG aus dem Ländle
YOLO
hat schon mal jemand probiert, den Akku über eine Powerstation zu laden? Theoretisch müsste es ja gehen... Der Lader zieht ca 600 W und hätte wohl gerne eine schöne Sinuswelle anliegen. Aktuelle Powerstations sollten das können.
Ich habe mir gerade zu einem recht guten Preis eine geholt mit folgenden Daten:
AC 600 Watt Dauerleistung, 1200W Peak, 0,5 kWh Kapazität.
Die Abmessungen sind so klein, dass es samt Vibrationsschutz in den vorderen Teil unter dem Sitz passt und 5 kg Gewicht sind für diese Kapazität auch super.
Das müsste doch als poor man's Range Extender herhalten können. Falls man sich mal mit der Reichweite verschätzt hat, könnte man selbst mitten in der Pampa mit einer knappen Stunde Geduld gute 10% SoC nachladen, was dann gemütlich gefahren weitere 12 km reichen sollte. Dabei kann sogar der Sitz abgeschlossen bleiben;)
Ich hab mich allerdings noch nicht getraut, das Ding anzuschließen. Könnten sich die diversen Schaltnetzteie und Wechselrichter in der Kette irgendwie in die Quere kommen und dumme Effekte produzieren? Ich möchte ja nicht den Lader in meinem Akku schrotten damit.
Was meint Ihr?
Und ja, ich weiss, dass es nicht gerade der direkte Weg ist, aus Gleichstrom Wechseltrom zu machen und dann wieder Gleichstrom. Dafür ist die Benutzung supereinfach;)
LG aus dem Ländle
YOLO