Seite 1 von 1

Display flackert beim Start

Verfasst: Do 13. Jun 2024, 19:08
von steffel
Heute habe ich ein komisches Phänomen mit meiner S01 gehabt.

Ich will starten, das DIsplay flackert kurz auf, geht wieder aus. Ich drehe den Zündschlüssel nochmal rum - nichts, kein Display. Das ganze nochmal, wieder nichts. Dann roll ich mit den Füßen die ganze Maschine 10 cm vor, auf einmal flackert das Display wieder kurz auf - und wieder weg. Ich wiederhole das ganze und erst nach erneutem Anrollen geht das Display schließlich an - und bleibt an.
Ich kann gerade noch einen (vermutlich Fehler-) Code sehen: 0x4DC3. Danach konnte ich losfahren.
Akku ist bei ca. 40%.

Jedoch - die Silence kam im Sport-Modus nur mehr auf ca. 70-80 km/h und nahm bei höherer Geschwindigkeit kein Gas mehr an.

Hilfe! Hat irgend jemand von euch eine Ahnung, was das sein könnte?

Re: Display flackert beim Start

Verfasst: Do 13. Jun 2024, 21:30
von patba
Das ist ein Fehlercode vom Sevcon-Controller.
Siehe z.B. hier: https://www.boostech.de/wp-content/uplo ... _Liste.pdf
0x4DC3
Severe
F37003
Power Supply Critical
Battery voltage has dropped below critical level
Check controller voltage supply
Passt also durchaus zum Fehlerbild. Was auf den ersten Blick nicht passt, ist der SoC von 40%, und v.a. dass Du danach noch fahren konntest (wie weit?). Es ist jedoch bekannt, dass die SoC-Anzeige sauber daneben sein kann, das Thema hatten wir erst: viewtopic.php?p=360266#p360266 Also erst mal vollladen, hoffentlich ist dann alles wieder gut.
Ich wiederhole es noch mal: Nach allem, was wir wissen, wird die SoC-Anzeige nur durch Vollladen rekalibriert. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig (alle paar Fahrten) komplett vollzuladen. Das BMS kann Selbstentladung und geringe Standby-Verbräuche vermutlich nicht erfassen, deshalb driftet ohne das Volladen die Anzeige immer mehr zu höheren Werten als tatsächlich vorhanden.
Patrick

Re: Display flackert beim Start

Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 00:14
von error
steffel hat geschrieben:
Do 13. Jun 2024, 19:08
Ich will starten, das DIsplay flackert kurz auf, geht wieder aus. Ich drehe den Zündschlüssel nochmal rum - nichts, kein Display. Das ganze nochmal, wieder nichts. Dann roll ich mit den Füßen die ganze Maschine 10 cm vor, auf einmal flackert das Display wieder kurz auf - und wieder weg. Ich wiederhole das ganze und erst nach erneutem Anrollen geht das Display schließlich an - und bleibt an.
Wenn du eine Sevcon Silence hast und sich der Fehler wiederholt bzw. sich nicht durch den Schlüsselreset beseitigen lässt, würde ich mal den Deckel an der Schwinge öffnen und mir die Verkabelung zwischen Schütz und Controller ansehen. Ebenso wäre der Stecker zwischen Akku und Fahrzeug auf Verfärbung zu prüfen. Sitzt der Akku fest ohne Spiel in der Halterung?

Ich hatte ähnliche Probleme, bei mir war es der die Verkabelung am Schütz. - Vermutlich hast du durch mehrfaches Ein- und Ausschalten unbewußt einen Schlüsselreset durchgeführt.

Wie @patba zitiert hat: der Fehler wird als "severe" eingestuft. Würde mich wundern, wenn sich das einfach erledigt.

Re: Display flackert beim Start

Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 05:05
von steffel
Danke für euer Antworten.

Was mir noch eingefallen ist:
  • letzte volle Ladung war am letzten Wochenende
  • am Dienstag bekam ich beim ÖAMTC erfolgreich die Prüfplakette, es wurde die Bremsflüssigkeit getauscht
  • Aufgrund der aktuellen Witterung musste ich dann aber bei Regen 2x fahren, dann war sie ordentlich nass.
  • Ich bin dann eben gestern noch einmal ganz normal gefahren ohne Probleme (aber diesmal eher auf Vollgas, was ich normal nicht mache), am Rückweg passierte das ganze dann
  • Ich habe gestern nach dieser Problemfahrt auch noch einmal den Akku komplett raus und reingetan.
Ich bin jetzt gerade mit den 40% auf ca. 30% runtergefahren - ohne Probleme :? Und werde dann am Wochenende aufladen.
Gleichzeitig werde ich versuchen, die genannten Kontakte zu finden und zu prüfen. Das scheint mir sehr plausibel. Meine Silence ist ca. 3 Jahre alt.
Was wäre zu tun, wenn Verfärbungen vorhanden sind? Die Teile tauschen?

Vielen Dank für die Tipps!

Re: Display flackert beim Start

Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 08:47
von patba
Wenn die letzte Volladung erst so kurz her ist, vermute ich auch eher einen Fehler wie @error.
Wenn an der Verkabelung was nicht stimmt, kann der Sevcon alle möglichen Fehler werfen, sieh auch das hier:viewtopic.php?f=128&t=18646
Was zu tun ist, hängt vom genauen Schaden und deinen Fähigkeiten ab...
Das dumme ist, dass ähnliches auch innerhalb des Akku passieren könnte, wo man aber nicht ohne weiteres reinkommt.

Patrick

Re: Display flackert beim Start

Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 11:43
von steffel
patba hat geschrieben:
Fr 14. Jun 2024, 08:47
Was zu tun ist, hängt vom genauen Schaden und deinen Fähigkeiten ab...
Ich bin einigermaßen geschickt, aber natürlich kein Mechaniker. Mein Hintergrund ist die Informatik, an Steckdosen und Automaten im Hausverteiler trau ich mich ran.

Ich hab jetzt die Schwinge geöffnet und schicke Fotos mit. Auf den ersten Blick schaut hier nichts durchgeschmort aus.

Re: Display flackert beim Start

Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 12:42
von patba
Hm, jetzt wirds schwierig. Du hast den Votol-Controller (das grosse schwarze Bauteil auf dem ersten Bild). Die Art der Fehlermeldung (0x....) ist aber typisch für einen Sevcon-Controller. Dass der Votol auch solche Meldungen macht, davon hat hier nach meiner Erinnerung noch niemand berichtet, selber habe ich den Sevcon. Optisch schaut alles gut aus. Ich kann da im Moment leider nichts weiter beitragen...

Patrick

Re: Display flackert beim Start

Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 14:42
von error
patba hat geschrieben:
Sa 15. Jun 2024, 12:42
Optisch schaut alles gut aus. Ich kann da im Moment leider nichts weiter beitragen...
Das geht mir genauso: bin vom Sevcon ausgegangen. Die typischen Schwachpunkte sind bei Votol verbessert und die Akkukontakte sehen gut aus.

Zumindest hast du die wesentlichen Dinge gecheckt, jetzt würde ich abwarten. Wüsste nicht, was man noch auf Verdacht zerlegen/kontrollieren sollte.

Vielleicht hat der Akku nicht richtig drin gesessen. Der Steckerteil im Fahrzeug ist federnd gelagert und Silence hat da auch irgendwann eine verbesserte Variante eingeführt.

Wie gesagt: abwarten.

Re: Display flackert beim Start

Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 15:02
von E-Bik Andi
Es ist auf jeden Fall beim Votol Controller ne Spannungsunterbrechung- das kann Vieles sein. :roll:
Wirst wohl um ne Rüttelaktion am Kabelbaum (auch vorne) nicht herum kommen.

Re: Display flackert beim Start

Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 20:01
von steffel
Vielen Dank euch allen für eure wertvollen Hinweise, ich werde abwarten und beobachten.