Seite 1 von 2

Silence S01, welches Radlager?

Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 16:28
von Danjelll
Moinmoin Gemeinde,

ich mache meinen + gerade für den Verkauf fit.

Vorne braucht er ein neues Radlager. Welche Maße, bzw. welches Radlager kann ich bestellen, bzw. wo bekomme ich es überhaupt her?

Bin über Tipps sehr dankbar.

Beste Grüße

Daniel

Re: Silence S01, welches Radlager?

Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 16:41
von Fasemann
Rad raus, Staubkappe/ Simmering raus und Zahlen abschreiben oder gleich ausbauen und messen. Ich empfehle den lokalen Normteilehandel, Maschinenbaubetriebe, Louis/ Polo oder Matthies/ Hirsch Autoteile.

Re: Silence S01, welches Radlager?

Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 16:56
von YOLO
Dieses? :mrgreen:
Screenshot_20240315_165556_Google.jpg

Re: Silence S01, welches Radlager?

Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 17:01
von Pfriemler
Ah, da möchte jemand "Falcon der Zweite" genannt werden! ;)

Ein bisschen Suchen im Forum hilft auch. Gerade haben wir einen neuen Thread dazu:
Rost am Vorderrad
und darin
Nobelhobel hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2024, 08:38
Das Lager hat die Bezeichnung: 6302
Die Wellendichtringe die Maße: 25mmx42mmx7mm
Etwas älter:
Rost Radlager/Vorderachse
und darin sowas wie viewtopic.php?p=338186#p338186

und - a bissele verstreut - viele Einbautipps.
Bittedanke! :D

P.S.: Viel Spaß auf der Zero DS 2023! Irgendwie mehrt sich die Zahl der Umsteiger. Meine Begeisterung ist ja auch nicht wegen des Fahrzeugs an sich, sondern wegen der Fehleranfälligkeit ziemlich abgekühlt. Da will gut gesucht sein, bevor man vom Regen in die Traufe kommt.

Re: Silence S01, welches Radlager?

Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 17:07
von Danjelll
Sorry, wollte hier nicht nerven oder irgendjemandem zur Last fallen :lol: :lol: :lol:

Hätte ja sein können, das jemand vor Kurzem ein Lager irgendwo bestellt hat, ähnlich wie beim Lenkkopflager vor geraumer Zeit.

Nichts für ungut.

Ich bedanke mich natürlich trotzdem, weil ich so erzogen wurde.

Danke.......

Danke fürs Daumendrücken in Sachen ZERO. Ein bisschen Risiko ist ja immer dabei :)

Als Elektropilot muss man leidensfähig sein. Ausfälle hatte ich mit dem + nie und ich verliere auch kein böses Wort über ihn :)

Gruß

Daniel

Re: Silence S01, welches Radlager?

Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 17:19
von Pfriemler
Danjelll hat geschrieben:
Fr 15. Mär 2024, 17:07
Sorry, wollte hier nicht nerven oder irgendjemandem zur Last fallen :lol: :lol: :lol:
Die Lagerfrage ist gerade bei einigen ziemlich aktuell, meist werden die einfach lokal im Fachhandel gekauft, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Es ist jedenfalls viel Text dafür hier schon da, auf den ich nur verweisen wollte. Anders als beim LKL sind die Schwierigkeiten des Austauschs aber geringer und daher trauen sich sicher auch mehr Leute da ran.
Die Art, Fragen zu stellen ohne ein Mindestmaß an Suche im Forum zuvor zu tätigen, soll nur nicht noch weiter ausufern. Auch das Posten witziger Bildchen zu ernstgemeinten Fragen scheint jetzt hier ein Sport zu werden, und ich bin kein Freund davon, sage ich ehrlich - und darauf bezog sich der erste Satz.

Ich danke für Deine Beiträge hier. Schön, dass Dein S01+ Dich nie im Stich gelassen hat. Ein positives Feedback ist doch auch mal was, das ist doch eher selten hier.

Re: Silence S01, welches Radlager?

Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 17:47
von Danjelll
Ja Pfriemler, ich schwenke auch noch einmal ein :D

Habe in dem langen Thread über das Radlager die notwendigen Infos gefunden und mir die beiden Lager, sowie die Dichtringe bestellt.

Gracias :D

Ich wollte den Blitz jetzt noch einmal technisch komplett auf Vordermann bringen, damit der neue Besitzer ebenso viel Freude damit hat wie ich.

Was mich wirklich am meisten gestört hat, war die Ersatzteilversorgung. Entweder ist das Meiste immer nicht auf Lager, oder man bezahlt für einen Satz Bremsbeläge vorn und hinten 100 Euro, so wie ich vorgestern :lol:

Das bezahle ich für einen Satz Bremsbeläge für meinen 500er ebenfalls, und die kommen dann sogar von ATE.

Aber wie gesagt, ansonsten war und bin ich sehr zufrieden.

Beste Grüße

Daniel

Re: Silence S01, welches Radlager?

Verfasst: Di 2. Apr 2024, 11:23
von henry86
Danjelll hat geschrieben:
Fr 15. Mär 2024, 17:47
Ja Pfriemler, ich schwenke auch noch einmal ein :D

Habe in dem langen Thread über das Radlager die notwendigen Infos gefunden und mir die beiden Lager, sowie die Dichtringe bestellt.
Kannst Du mir mitteilen, wo Du die bestellt hast? Silence hat meinem Händler mitgeteilt, dass die Lieferung auf unbestimmte Zeit verschoben wurde.

Aber in meiner naiven Vorstellung muss man ja nicht unbedingt originale Radlager und Dichtringe nehmen, sondern kann bestimmt auch alternativen nehmen. Aber eine google Suche nach den in den anderen Thread benannten Maßen hat mich nicht zum Erfolg geführt:
Nobelhobel hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2024, 08:38
Das Lager hat die Bezeichnung: 6302
Die Wellendichtringe die Maße: 25mmx42mmx7mm
Aber das kriegt man doch bestimmt auch woanders, oder? Weiß da jemand was?

Re: Silence S01, welches Radlager?

Verfasst: Di 2. Apr 2024, 11:39
von Herve21
Bild

Re: Silence S01, welches Radlager?

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 11:36
von Klaona
Bekommt man die alten Radlager ohne Abziehen raus ?