Das steht denke ich jetzt schon ein paar Jahre drin. Meine Frage: Wurde das jemals überhaupt versucht umzusetzen? In der My Silence App finde ich dazu nichts...
Nach meinen bescheidenen Erkenntnissen ist das eher in Spanien geplant.
Real habe ich noch nie eine solche Station gesehen. Ich war gerade in Barcelona und Madrid unterwegs.
Übrigens: Silence spielt dort im Straßenbild praktisch keine Rolle. Es gibt in Madrid recht viele Leihroller eines Anbieters (S02 in alter Ausführung mit Kastenakku und in neuer mit dem S01-S04-Akku). In Badalona (bei Barcelona) habe ich einen S01+ und einen SEAT Mo gesehen.
Nius weit häufiger in Madrid. In Barcelona noch einen Askoll. Benzin-Motorroller soweit das Auge reicht.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó:
Nach meinen bescheidenen Erkenntnissen ist das eher in Spanien geplant.
Real habe ich noch nie eine solche Station gesehen. Ich war gerade in Barcelona und Madrid unterwegs.
Übrigens: Silence spielt dort im Straßenbild praktisch keine Rolle. Es gibt in Madrid recht viele Leihroller eines Anbieters (S02 in alter Ausführung mit Kastenakku und in neuer mit dem S01-S04-Akku). In Badalona (bei Barcelona) habe ich einen S01+ und einen SEAT Mo gesehen.
Nius weit häufiger in Madrid. In Barcelona noch einen Askoll. Benzin-Motorroller soweit das Auge reicht.
Okay, schade. Ich glaube aber, was der Anteil an Elektrorollern angeht spielen die Silence Roller schon eine große Rolle. Das habe ich zumindest gelesen.