Seite 1 von 1

Kipphebelabdeckung öffnen

Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 13:41
von TeeMÓ
Hallo zusammen,

ich habe Probleme beim Öffnen der "Kipphebelabdeckung".
Siehe manual-de-taller-s01.es.de.pdf (/viewtopic.php?p=199783#p199783)
Seite 23 - Dort ist beim Silence anscheinend ein 4mm Innensechskantschlüssel zu verwenden.

Bei meinem Mo sind allerdings mindesten 3 andere Schrauben verbaut, die ich so nicht zuorndnen kann:
IMG_20230301_122600.jpg
Sind das Innensechskant mit Stift?
Was müsste ich mir für einen Aufsatz besorgen, um die Klappe zu öffnen?

Viele Grüße

Re: Kipphebelabdeckung öffnen

Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 14:05
von Rudi Ratlos
"Kipphebel" ist super, das Teil, das du entfernen willst, wird hier üblicherweise als Schwingenabdeckung bezeichnet ;)

Ja, 4mm Inbus mit Kodierstift - Werkzeug dazu gibt's im Set für ziemlich wenig Geld z.B. in Amazonien:

https://www.amazon.de/Br%C3%BCder-Manne ... B003A664UG

siehe auch

viewtopic.php?f=128&t=34760

Re: Kipphebelabdeckung öffnen

Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 15:11
von Pfriemler
Dieser Satz "Scheinebits" im roten Weichgummi ist genial. Noch besser sind die Sets wie
https://www.aldi-sued.de/de/p.workzone- ... 20540.html - kommen immer wieder mal bei den Discountern rum, ebenso wie die Langbits als Torx mit Innenloch wie auch:
https://www.amazon.de/Schraubendreher-M ... B08ZN6S5HK
Gerade die langen brauche ich dauernd zum Öffnen irgendwelcher Werkzeuge. Auch Kreuzschlitze als Bits können manchmal nicht lang genug sein. Hier an unseren Schätzchen bewähren die sich ebenfalls.

jm2c

Re: Kipphebelabdeckung öffnen

Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 15:48
von rainer*
"Kipphebelabdeckung" Da war mir jetzt bei einem Elektrofahrzeug auch nicht so ganz klar, wo das denn sein soll :lol: