die Motortemperaturanzeige springt im kalten Zustand bei meinem Mó (2021er) sehr variabel:
24h+ Standzeit
Außentemperatur 12°C
Batterie 11°C
Inverter 12°C
Engine 38-56°C im 2s Wechsel.
Bisher hatten sich die Schwankungen dann im Laufe der Fahrt ab ~22°C normalisiert und es wurden realistischere Werte gemessen bzw. dargestellt.
Jetzt kam nach kurzer Strecke (~4 real KM) ein Warnton + rote Temperaturleuchte inkl. Gasabschaltung (also ich konnte nicht mehr beschleunigen, auch nicht auf 25km/h). Die Anzeige wechselte automatisch auf die Motortemperatur und das Erste was ich bewusst wahrgenommen hatte waren Werte um die 98°C. Dieser ist dann beim an den Straßenrand Rollen wieder langsam auf ~22°C gefallen und die rote Warnleuchte erloschen.
Den Roller musste ich trotzdem erst wieder Aus- und dann Einschalten, damit er das Gas wieder angenommen hat.
Jetzt liegt ja die Vermutung nahe, dass der Motortemperatursensor eine Fehlmessung oberhalb der zulässigen Betriebstemperatur interpretiert hatte und damit in die Notabschaltung gewechselt ist.
Gibt es aus eurer Sicht etwas, wie ich den Sensor kontrollieren / kalibrieren kann, oder ist der Werkstattbesuch unausweichlich?
