Bremsflüssigkeits-Schauglas Serviceaufruf
- pfeifferl
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 7. Okt 2019, 15:49
- Roller: Silence S01
- PLZ: 1140
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Tätigkeit: IT-Techniker
- Kontaktdaten:
Bremsflüssigkeits-Schauglas Serviceaufruf
Silence ruft wg. Schauglasmangel manche VINs zum Service ... UCYS01300KB0000022 bis UCYS01300LB002024
s.a. PDF Diese Meldung scheint zwar ziemlich alt zu sein (2020?) - ich habe aber erst jetzt bei der VIN-Abfrage (https://www.silence.eco/soporte/ - unten, "¿Está mi moto afectada por una campaña?"), die ich regelmäßig mache, einen Treffer erhalten. Meine ist 1717 - ich hab die rechteckige Markierung, sollte also ok sein. Schaut mal zur Sicherheit bei euren Geräten, ob ihr ein Problem sehen könnt.
s.a. PDF Diese Meldung scheint zwar ziemlich alt zu sein (2020?) - ich habe aber erst jetzt bei der VIN-Abfrage (https://www.silence.eco/soporte/ - unten, "¿Está mi moto afectada por una campaña?"), die ich regelmäßig mache, einen Treffer erhalten. Meine ist 1717 - ich hab die rechteckige Markierung, sollte also ok sein. Schaut mal zur Sicherheit bei euren Geräten, ob ihr ein Problem sehen könnt.
lG
Lukas
_____________________
Silence S01 in weiß seit 21.08.2020, Snr. 1717 (Sevcon), Lenkkopflager bei 5000 km, Astramodul bei 6500 km getauscht (Garantie). Dzt. 10000 km.
SHAD Gepäckträger mit Alutec 48 L Box.
Lukas
_____________________
Silence S01 in weiß seit 21.08.2020, Snr. 1717 (Sevcon), Lenkkopflager bei 5000 km, Astramodul bei 6500 km getauscht (Garantie). Dzt. 10000 km.
SHAD Gepäckträger mit Alutec 48 L Box.
- davidflorian
- Beiträge: 1678
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
- Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
- PLZ: 22927
- Wohnort: Großhansdorf
- Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
- Kontaktdaten:
Re: Bremsflüssigkeits-Schauglas Serviceaufruf
Danke. Meiner ist betroffen und gerade in der Werkstatt. Wird gleich mit erledigt.
- steffel
- Beiträge: 46
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 08:03
- Roller: Silence S01
- PLZ: 60**
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Bremsflüssigkeits-Schauglas Serviceaufruf
Aha, meiner ist auch betroffen.
Aufgrund meines nicht vorhandenen Spanisch - was ist das für ein Mangel, was hat es mit dem Schauglas auf sich?
Aufgrund meines nicht vorhandenen Spanisch - was ist das für ein Mangel, was hat es mit dem Schauglas auf sich?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Bremsflüssigkeits-Schauglas Serviceaufruf
Wie schon andernorts hier im Forum beschrieben, gibt es scheinbar einen Chinesischen Hersteller der Schau"gläser", die in den Ausgleichsbehältern von hydraulischen Zweirad-Bremsen eingelassen sind, dessen Material unter Sonneneinstrahlung und/oder durch die Wirkung der Bremsflüssigkeit mit der Zeit zerbröselt, was schnell lebensgefährlich enden kann, wenn die Bremse nicht mehr tut, da undicht.
So ein Rückruf ist also sehr ernst zu nehmen...
So ein Rückruf ist also sehr ernst zu nehmen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- steffel
- Beiträge: 46
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 08:03
- Roller: Silence S01
- PLZ: 60**
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Bremsflüssigkeits-Schauglas Serviceaufruf
Danke für die Erklärung, ich hab gerade nachgeschaut und bilde mir ein, ich habe diese rechteckige Markierung.
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Di 2. Mai 2023, 23:17
- Roller: Seat Mó-125
- PLZ: 89179
- Wohnort: Beimerstetten
- Tätigkeit: Ingenieur mit Technik-Spieltrieb
- Kontaktdaten:
Re: Bremsflüssigkeits-Schauglas Serviceaufruf
Hallo an alle,
ich weiß der Thread ist von letztem Jahr, habe aber bei meiner neuer Seat Mó Modell 2023 auch solche kleinen Rechtecke die erhaben sind an meinen Bremsflüssigkeitsschaugläsern.
Ist da jemand bekannt das es da auch einen Rückruf gab?
Haben eure Austauschteile auch noch die Rechtecke dran?
Ist ja nicht gerade Pappe falls die da löchrig werden....
Danke für eure Kommentare
Chris
ich weiß der Thread ist von letztem Jahr, habe aber bei meiner neuer Seat Mó Modell 2023 auch solche kleinen Rechtecke die erhaben sind an meinen Bremsflüssigkeitsschaugläsern.
Ist da jemand bekannt das es da auch einen Rückruf gab?
Haben eure Austauschteile auch noch die Rechtecke dran?
Ist ja nicht gerade Pappe falls die da löchrig werden....
Danke für eure Kommentare
Chris
Elektrotechnik Spielkind mit Dacia Spring und Séat Mó 125...In Ulm um Ulm und um Ulm herum 

- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2563
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Bremsflüssigkeits-Schauglas Serviceaufruf
DeepL meint zum oben verlinkten Dokument bezüglich des Rückrufes:
2. Wenn die Markierung fehlt, das Glas aber noch gut aussieht und der Roller noch so neu ist, dass er so gut wie nie in der Sonne gestanden hat, besteht akut kein Grund zur Sorge. Kleber ... soso.
3. Wenn die "Visiere" gebrochen sind, ist eh alles zu spät
Nochmal: Der Rückruf wurde hier 2022 ausgerufen, scheint aber schon 2020 ausgelöst worden zu sein. Nur Roller aus 2020 dürften betroffen sein. SEATs wurden m.W. erst ab 2021 gebaut. Mein Roller ist im Oktober-November 2021 zusammengebaut worden und hat das Problem definitiv nicht (also =1)
1. Eine vorhandene Markierung bedeutet also, dass alles gut ist, nicht etwa dass etwas zu tun ist.Je nach Situation sollten die folgenden Maßnahmen ergriffen werden:
1) Die Visiere des geprüften Motorrads weisen die rechteckige Markierung auf: In diesem Fall sind keine weiteren Maßnahmen zu ergreifen. Das Material ist in Ordnung.
2) Die Visiere weisen die Markierung nicht auf, sind aber nicht zerbrochen: In diesem Fall sollten Sie einen Kleber auf die gesamte Oberfläche des Visiers auftragen, der das Glas schützt. ...
3) Die Visiere haben keine Markierung und sind zudem zerbrochen: In diesem Fall müssen sie ersetzt werden.
2. Wenn die Markierung fehlt, das Glas aber noch gut aussieht und der Roller noch so neu ist, dass er so gut wie nie in der Sonne gestanden hat, besteht akut kein Grund zur Sorge. Kleber ... soso.
3. Wenn die "Visiere" gebrochen sind, ist eh alles zu spät

Nochmal: Der Rückruf wurde hier 2022 ausgerufen, scheint aber schon 2020 ausgelöst worden zu sein. Nur Roller aus 2020 dürften betroffen sein. SEATs wurden m.W. erst ab 2021 gebaut. Mein Roller ist im Oktober-November 2021 zusammengebaut worden und hat das Problem definitiv nicht (also =1)
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Bremsflüssigkeits-Schauglas Serviceaufruf
" In diesem Fall sollten Sie einen Kleber auf die gesamte Oberfläche des Visiers auftragen, der das Glas schützt. ..."
Das könnte dann beim TÜV für Stirnrunzeln sorgen.
Das könnte dann beim TÜV für Stirnrunzeln sorgen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot], SuperElektro und 29 Gäste