Erstkontakt!
Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 18:45
Moin!
Heute hatte ich in einer völlig harmlosen Kurve in einer 30er Zone den Erstkontakt mit dem Asphalt aufgrund von Schräglage!
Klingt wenig plausibel, kam aber so:
Kurz bevor ich nach einer kleinen Tour von ca. 30km wieder zu Hause ankam, also der Dampf schon richtig abgelassen war, kommt die letzte scharfe Kurve, eine klassische 90° Linkskurve, aber in einer komplett verkehrsberuhigten Zone, 30km/h sowieso, rechts davon liegt ein Parkplatz, wo immer viele Leute sind, links (da wo es hingeht) immer möglicher Gegenverkehr aufgrund künstlicher Verengung der Fahrbahn - aber als ich zur Kurve kam, war absolut nichts los, also habe ich (alles auf meiner Fahrbahn) übertrieben weit nach rechts ein wenig Schwung geholt und dann mich schön schräg gelegt, um dabei zu üben, dass die Reifen rechts am Fahrbahnrand und mein Helm nicht über die Fahrbahnmitte hinausragt.
Ich hoffe, das setting ist halbwegs verständlich beschrieben: Völlig harmlose Kurve, nichts los, Übung von Schräglage, ohne dass (sollte mal jemand kommen) einem dabei der Kopf abgerissen wird. So die Idee.
Und was passierte? Mein Seitenständer ist kurz aufgesessen!!! Das war der Erstkontakt in Schräglage... ich dachte, ich spinne: Der Ständer kratzte ordentlich und der Roller und ich waren ziemlich irritiert. So schräg kann es doch gar nicht gewesen sein, fühlte sich jedenfalls nicht so an, zumal ich ja auch gar nicht schnell war (zum Glück!) - aber das hat mir jetzt doch ziemlich zu denken gegeben, denn bisher dachte ich, dass ich als reiner Anfänger noch nicht einmal in den Gefahrenbereich vom Aufsetzen kommen könne... offenbar weit gefehlt. - Allerdings mag dabei eine Rolle spielen, dass ich den Seitenständer durch eine Extension etwas breiter gemacht habe, damit er nicht so leicht in weichem Gelände einsinkt - und dadurch berührt er den Asphalt natürlich 1 oder 2cm früher als der Originalständer, das gilt es sicherlich auch zu bedenken.
Nur frage ich mich nun, ob man diese Grenze für die Schräglage nicht genauer kennen müsste, denn wenn das bei höherer Geschwindigkeit in einer befahrenen Kurve passiert - nicht auszudenken, was dann passieren kann!
Also, für mich war's nur ein kleiner Schreck diesmal - aber zugleich auch eine Warnung, und die wollte ich mit Euch teilen. Vielleicht ist es anderen ja auch schon ähnlich ergangen?
LG Markus
Heute hatte ich in einer völlig harmlosen Kurve in einer 30er Zone den Erstkontakt mit dem Asphalt aufgrund von Schräglage!
Klingt wenig plausibel, kam aber so:
Kurz bevor ich nach einer kleinen Tour von ca. 30km wieder zu Hause ankam, also der Dampf schon richtig abgelassen war, kommt die letzte scharfe Kurve, eine klassische 90° Linkskurve, aber in einer komplett verkehrsberuhigten Zone, 30km/h sowieso, rechts davon liegt ein Parkplatz, wo immer viele Leute sind, links (da wo es hingeht) immer möglicher Gegenverkehr aufgrund künstlicher Verengung der Fahrbahn - aber als ich zur Kurve kam, war absolut nichts los, also habe ich (alles auf meiner Fahrbahn) übertrieben weit nach rechts ein wenig Schwung geholt und dann mich schön schräg gelegt, um dabei zu üben, dass die Reifen rechts am Fahrbahnrand und mein Helm nicht über die Fahrbahnmitte hinausragt.
Ich hoffe, das setting ist halbwegs verständlich beschrieben: Völlig harmlose Kurve, nichts los, Übung von Schräglage, ohne dass (sollte mal jemand kommen) einem dabei der Kopf abgerissen wird. So die Idee.
Und was passierte? Mein Seitenständer ist kurz aufgesessen!!! Das war der Erstkontakt in Schräglage... ich dachte, ich spinne: Der Ständer kratzte ordentlich und der Roller und ich waren ziemlich irritiert. So schräg kann es doch gar nicht gewesen sein, fühlte sich jedenfalls nicht so an, zumal ich ja auch gar nicht schnell war (zum Glück!) - aber das hat mir jetzt doch ziemlich zu denken gegeben, denn bisher dachte ich, dass ich als reiner Anfänger noch nicht einmal in den Gefahrenbereich vom Aufsetzen kommen könne... offenbar weit gefehlt. - Allerdings mag dabei eine Rolle spielen, dass ich den Seitenständer durch eine Extension etwas breiter gemacht habe, damit er nicht so leicht in weichem Gelände einsinkt - und dadurch berührt er den Asphalt natürlich 1 oder 2cm früher als der Originalständer, das gilt es sicherlich auch zu bedenken.
Nur frage ich mich nun, ob man diese Grenze für die Schräglage nicht genauer kennen müsste, denn wenn das bei höherer Geschwindigkeit in einer befahrenen Kurve passiert - nicht auszudenken, was dann passieren kann!
Also, für mich war's nur ein kleiner Schreck diesmal - aber zugleich auch eine Warnung, und die wollte ich mit Euch teilen. Vielleicht ist es anderen ja auch schon ähnlich ergangen?
LG Markus