Rost Radlager/Vorderachse
-
- Beiträge: 1029
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
- Roller: Silence S01
- PLZ: 93***
- Kontaktdaten:
Re: Rost Radlager/Vorderachse
Ich für meinen Fall fahre sehr wohl bei Regen und im Winter, ich hatte schon gefühlt ein Pfund Salz im Akkufach...
Dort habe ich auch die meisten Rostprobleme. Die Radlager und auch die Bremsscheiben sehen aber wie gesagt immer noch gut aus.
Speziell die Radlager sind bei Regen und durch Straßennässe gar nicht so stark gefährdet nach meiner Einschätzung. Erstens spritzt es da gar nicht so arg hin, zweitens zentrifugiert es das Wasser ständig weg. Das Lenkkopflager speziell in seiner alten Bauform ohne Dichtring ist da viel stärker gefährdet. Ständig im Regen/draußen parken ist ebenso eine andere Nummer, da habe ich gottseidank eine Garage. Mit dem Gartenschlauch oder gar dem HD-Reiniger draufgehen und dann ein paar Tage nicht bewegen, tödlich. Bin mir nicht sicher, ob das jedem Nutzer klar ist. Auch das mit dem Öl ist galube ich nicht jedem klar. An Kugel/Wälzlager gehört kein dünnflüssiges Öl.
Patrick
Dort habe ich auch die meisten Rostprobleme. Die Radlager und auch die Bremsscheiben sehen aber wie gesagt immer noch gut aus.
Speziell die Radlager sind bei Regen und durch Straßennässe gar nicht so stark gefährdet nach meiner Einschätzung. Erstens spritzt es da gar nicht so arg hin, zweitens zentrifugiert es das Wasser ständig weg. Das Lenkkopflager speziell in seiner alten Bauform ohne Dichtring ist da viel stärker gefährdet. Ständig im Regen/draußen parken ist ebenso eine andere Nummer, da habe ich gottseidank eine Garage. Mit dem Gartenschlauch oder gar dem HD-Reiniger draufgehen und dann ein paar Tage nicht bewegen, tödlich. Bin mir nicht sicher, ob das jedem Nutzer klar ist. Auch das mit dem Öl ist galube ich nicht jedem klar. An Kugel/Wälzlager gehört kein dünnflüssiges Öl.
Patrick
- Nobelhobel
- Beiträge: 231
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 17:55
- Roller: Kymco Super8 50cc 2T, Seat Mó 125
- PLZ: 337**
- Tätigkeit: Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Rost Radlager/Vorderachse
Ich muss aus gegebenen Anlass diesen Faden nochmal aus der Versenkung holen. Mir hat sich neulich ein ähnliches Bild, wie hier am Anfang gezeigt. Zusammen mit einem lauteren Abrollgeräusch des Rades und Klappern bei überfahren von Bordsteinkanten.
Das eigentliche Ärgerneiss ist, dass der Seat-Händler, bei dem ich den Roller gekauft habe, momentan [... aus personellen Gründen keinen Service für den Mó anbieten kann... ]. Also muss ich zum nächsten Händler (41km entfernt)
Meine Frage in die Runde: Hat wer die genauen Maße des verwendeten Lagers? Ich würde das glatt bei der nächsten Motorradwerkstatt machen lassen, aber laut Aussage von Seat erlischt dann die Garantie
Bei der Gelegenheit sollen die sich vielleicht auch noch das LKL ansehen, das hat bei mir zwar noch keine Ausfallerscheinungen, scheint aber wie alle Lager des Rollers komplett trocken zu laufen.
So lange der Roller noch Garantie hat, kann ich das vielleicht auch noch tauschen lassen.
Das eigentliche Ärgerneiss ist, dass der Seat-Händler, bei dem ich den Roller gekauft habe, momentan [... aus personellen Gründen keinen Service für den Mó anbieten kann... ]. Also muss ich zum nächsten Händler (41km entfernt)

Meine Frage in die Runde: Hat wer die genauen Maße des verwendeten Lagers? Ich würde das glatt bei der nächsten Motorradwerkstatt machen lassen, aber laut Aussage von Seat erlischt dann die Garantie


Bei der Gelegenheit sollen die sich vielleicht auch noch das LKL ansehen, das hat bei mir zwar noch keine Ausfallerscheinungen, scheint aber wie alle Lager des Rollers komplett trocken zu laufen.



So lange der Roller noch Garantie hat, kann ich das vielleicht auch noch tauschen lassen.
Weiß der Teufel, warum einer, der die Wahrheit kennt, nur lügt
Weiß der Teufel, warum einer, der den Schmerz kennt, ihn zufügt
Weiß der Teufel, warum keiner weiß: wir sind vom Tod erwacht
Wir sind längst im Paradies, haben die Hölle draus gemacht
Verfolgt mich Auf dem Weg zur 100.000
Weiß der Teufel, warum einer, der den Schmerz kennt, ihn zufügt
Weiß der Teufel, warum keiner weiß: wir sind vom Tod erwacht
Wir sind längst im Paradies, haben die Hölle draus gemacht
Verfolgt mich Auf dem Weg zur 100.000
- rainer*
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Rost Radlager/Vorderachse
...Du musst Seat ja nicht mitteilen, das die Radlager erneuert wurden.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 10. Jun 2021, 19:09
- Roller: Silence S01
- PLZ: 61
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Rost Radlager/Vorderachse
Ich kann dir dann nachschauen, ob ich die Verpackung von den Radlagern noch habe. Die Lager selber kosten ja nicht die Welt. Ich habe sie am Ende dann selbst getauscht, weil wir bei uns auch ein Silence-Werkstatt-Problem haben...
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 10. Jun 2021, 19:09
- Roller: Silence S01
- PLZ: 61
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Rost Radlager/Vorderachse
Ich habe dir hier ein Foto von der Verpackung vom Lager gemacht. Weiß nicht genau, ob man daraus die Dimensionen ablesen kann. Zur Not einfach das gleiche von SKF nehmen. Ich würde auch gleich denn Simmering mitwechseln, da der beim Ausbau ev. beschädigt wird bzw. bei mir war er von vornherein schon beschädigt. Die Dimensionen vom Simmering lassen sich von aussen ablesen.
- Nobelhobel
- Beiträge: 231
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 17:55
- Roller: Kymco Super8 50cc 2T, Seat Mó 125
- PLZ: 337**
- Tätigkeit: Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Rost Radlager/Vorderachse
Super, danke für die Antworten. Vielleicht mache ich das auch selbst. Ich habe jetzt einen Termin zum "mal schauen" am 18.12. bekommen.
Weiß der Teufel, warum einer, der die Wahrheit kennt, nur lügt
Weiß der Teufel, warum einer, der den Schmerz kennt, ihn zufügt
Weiß der Teufel, warum keiner weiß: wir sind vom Tod erwacht
Wir sind längst im Paradies, haben die Hölle draus gemacht
Verfolgt mich Auf dem Weg zur 100.000
Weiß der Teufel, warum einer, der den Schmerz kennt, ihn zufügt
Weiß der Teufel, warum keiner weiß: wir sind vom Tod erwacht
Wir sind längst im Paradies, haben die Hölle draus gemacht
Verfolgt mich Auf dem Weg zur 100.000
- Héroe del Silencio
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 5. Sep 2020, 00:47
- Roller: bis 2021: Silence S01 / bis 2024: Seat MO 125 / jetzt: CE04
- PLZ: 33
- Tätigkeit: IT-Futzi
- Kontaktdaten:
Re: Rost Radlager/Vorderachse
Jetzt hat es mich auch erwischt. Nach ca 11.000 km. Seat sacht, ist kein Gewährleistungsfall, weil, der hatte ja mal einen Unfall und der Schaden wurde damals nicht behoben. Kann ja sein, dass der Lagerschaden ein Folgeschaden ist.
Mathias
- Nobelhobel
- Beiträge: 231
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 17:55
- Roller: Kymco Super8 50cc 2T, Seat Mó 125
- PLZ: 337**
- Tätigkeit: Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Rost Radlager/Vorderachse
Also im Nachhinein kann ich sagen, dass der Austausch der Lager nicht die Welt ist, und auch nicht viel gekostet hat. Ich kann nur empfehlen, wenn das Rad schonmal raus ist auch gleich die Wellendichtringe und die Gegenstück auf der Achse zu wechseln. die waren bei mir auch durch.
Weiß der Teufel, warum einer, der die Wahrheit kennt, nur lügt
Weiß der Teufel, warum einer, der den Schmerz kennt, ihn zufügt
Weiß der Teufel, warum keiner weiß: wir sind vom Tod erwacht
Wir sind längst im Paradies, haben die Hölle draus gemacht
Verfolgt mich Auf dem Weg zur 100.000
Weiß der Teufel, warum einer, der den Schmerz kennt, ihn zufügt
Weiß der Teufel, warum keiner weiß: wir sind vom Tod erwacht
Wir sind längst im Paradies, haben die Hölle draus gemacht
Verfolgt mich Auf dem Weg zur 100.000
- Klaona
- Beiträge: 219
- Registriert: Fr 30. Sep 2022, 12:00
- Roller: 2 x Seat Mò 125
- PLZ: 13xxx
- Kontaktdaten:
Re: Rost Radlager/Vorderachse
@Nobelhobel
hast du ne Teilenummer für den Rest außer die Lager?
hast du ne Teilenummer für den Rest außer die Lager?

-
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 10. Jun 2021, 19:09
- Roller: Silence S01
- PLZ: 61
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Rost Radlager/Vorderachse
Das einzige, worauf man achten sollte ist, dass man das zweite Lager nicht zu stark einschlägt, weil dann die Hülse zwischen den zwei Lagern zu stark auf die Lager drückt und sie sich dann nicht mehr so gut drehen. Zumindest war es bei mir so...
Soweit ich nachgelesen habe, sollte die Hülse zwar straff sitzen, aber sich schon noch hin und her bewegen lassen.
Soweit ich nachgelesen habe, sollte die Hülse zwar straff sitzen, aber sich schon noch hin und her bewegen lassen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste