Mit so einem "abgestandenen" Akku bin ich ja
auch schon mal fast gestrandet. Das hat aber mit meinem Problem nichts zu tun, sondern ist eine andere Baustelle.
Ich bin gerade noch am Sammeln weiterer Logs, aber so wie es aussieht, habe ich da in der ersten Version eine Lücke im Log. Gewundert habe ich mich nämlich über insgesamt 5x "$FIND,OK" im Log, obwohl ich nur 3 $FIND-Kommandos gesehen habe. Tatsächlich ist die auf "$FIND,0,0" endende Befehlszeile unvollständig. In den beiden folgenden Aufzeichnungen werden insgesamt 5 identische "$FIND,0,0,1,5,1"-Kommandos empfangen. Diese kamen bisher im 1x, 1x, 3x-Paket. Da neue Kommandos kommen, während die ersten noch nicht abgearbeitet sind, geht da möglicherweise ab und zu etwas durcheinander.
Den 5 FIND-Kommandos folgen dabei nur drei "FIND INITIATE"- es taucht nach dem letzten Dreifachkommando nur 1x auf. In den ersten beiden Logs folgen dem 3x "DIG-OUT 5 ON" bzw. "...OFF", also die zum Zündschloss parallel am Astramodul angeschlossene Leitung ein- und nach einer Sekunde wieder ausgeschaltet. Soweit so gut.
Im Log der letzten Nacht gibt es hingegen 5x "on-off". Und das ist nicht alles.
Auffällig finde ich, dass der Roller neben den bekannten Stati von 0(aus) bis 6(Charging) auch den Status 10 kennt, der der Reihenfolge im Log nach immer dann eingenommen wird, wenn ein Schaltbefehl an das BMS gesendet wurde. (Das findet man auch bei singulären $PBAT- oder $PWON-Kommandos.) Nach meinem Verständnis taucht diese Meldung im Log immer dann auf, wenn das Akku-BMS einen geänderten Status meldet. Regelmäßig taucht dabei auch ein "S01 attempt [x] PBAT1 Failed, bike status = 10"-Fehler auf, wobei [x] bis 4 zu sehen ist. Das Kommando "PBAT" taucht dabei hier sonst nirgends auf, möglicherweise handelt sich um eine interne Teilübersetzung des $FIND, wofür ja die Aktivierung des Akkus nötig ist.
Der 5. Versuch geht aber nicht über "Status 10" (siehe folgenden Absatz) .
Und nach dem letzten "off" bleibt der Akku an!
Nachfolgend alle Treffer im letzten Log gefiltert nach "DIG-OUT", "PBAT", "$FIND" und "S01 STATUS CHANGED". Man sieht dass da eine ganze Menge durcheinanderläuft. Am Ende ist zwar die Zündungsleitung aus (DIG-OUT 5 OFF), aber der Status des Rollers wechselt - seltsam und untypisch nicht über 10, sondern direkt von 0 zu 1 - und bleibt dort, d.h. der Akku blieb wieder in Betrieb.
DIe letzte Zeile mit dem Statuswechsel kam Stunden später nach dem Senden des Ausschaltbefehls mit der App. Solange war der Akku aktiv, alle bis dahin gesendeten Protocol-X-Reports (alle 10min) wiesen den Status "1(BMS)" aus. Der Akku hat wiederum 2% SoC eingebüßt in der Zeit.
Zeile 4328: 01:14:08.133 [00-14]: $FIND,0,0,1,5,1
Zeile 4330: 01:14:08.133 S01 FIND INITIATE: act-flags 0, loc-flags 0, pre-pwr 1, duration 5s, post-pwr 1
Zeile 4337: 01:14:08.289 DIG-OUT 5 ON
Zeile 4345: 01:14:08.649 S01 STATUS CHANGED TO: 10
Zeile 4347: 01:14:08.655 S01 attempt 0 PBAT1 Failed, bike status = 10
Zeile 4375: 01:14:08.927 $FIND,OK
Zeile 4388: 01:14:08.968 S01 STATUS CHANGED TO: 1
Zeile 4396: 01:14:08.999 [00-14]: $FIND,0,0,1,5,1
Zeile 4398: 01:14:09.028 S01 FIND INITIATE: act-flags 0, loc-flags 0, pre-pwr 1, duration 5s, post-pwr 1
Zeile 4436: 01:14:09.304 DIG-OUT 5 OFF
Zeile 4448: 01:14:09.764 $FIND,OK
Zeile 4509: 01:14:10.486 S01 STATUS CHANGED TO: 10
Zeile 4528: 01:14:10.675 S01 STATUS CHANGED TO: 0
Zeile 4570: 01:14:11.089 [00-39]: $FIND,0,0,1,5,1$FIND,0,0,1,5,1$FIND,0,0, .... [40-44]1,5,1
Zeile 4573: 01:14:11.128 S01 FIND INITIATE: act-flags 0, loc-flags 0, pre-pwr 1, duration 5s, post-pwr 1
Zeile 4580: 01:14:11.338 DIG-OUT 5 ON
Zeile 4596: 01:14:11.688 S01 STATUS CHANGED TO: 10
Zeile 4597: 01:14:11.688 S01 attempt 1 PBAT1 Failed, bike status = 10
Zeile 4620: 01:14:11.940 $FIND,OK
Zeile 4621: 01:14:11.940 $FIND,OK
Zeile 4622: 01:14:11.940 $FIND,OK
Zeile 4634: 01:14:11.988 S01 STATUS CHANGED TO: 1
Zeile 4684: 01:14:12.379 DIG-OUT 5 OFF
Zeile 4762: 01:14:13.458 S01 STATUS CHANGED TO: 10
Zeile 4785: 01:14:13.661 S01 STATUS CHANGED TO: 0
Zeile 4884: 01:14:14.881 DIG-OUT 5 ON
Zeile 4892: 01:14:14.964 S01 STATUS CHANGED TO: 10
Zeile 4893: 01:14:14.969 S01 attempt 2 PBAT1 Failed, bike status = 10
Zeile 4944: 01:14:15.888 DIG-OUT 5 OFF
Zeile 5004: 01:14:16.967 S01 STATUS CHANGED TO: 0
Zeile 5104: 01:14:18.228 DIG-OUT 5 ON
Zeile 5119: 01:14:18.768 S01 STATUS CHANGED TO: 10
Zeile 5120: 01:14:18.768 S01 attempt 3 PBAT1 Failed, bike status = 10
Zeile 5161: 01:14:19.088 S01 STATUS CHANGED TO: 1
Zeile 5200: 01:14:19.433 DIG-OUT 5 OFF
Zeile 5269: 01:14:20.557 S01 STATUS CHANGED TO: 10
Zeile 5288: 01:14:20.758 S01 STATUS CHANGED TO: 0
Zeile 5387: 01:14:21.976 DIG-OUT 5 ON
Zeile 5405: 01:14:22.825 S01 STATUS CHANGED TO: 1
Zeile 5413: 01:14:22.852 S01 PBAT1 SUCCESS!
Zeile 5426: 01:14:22.978 DIG-OUT 5 OFF
.
.
.
Zeile 522310: 07:59:29.830 S01 STATUS CHANGED TO: 0
Nachtrag: Die Befehlszeile für FIND lautet übersetzt: keine Aktoren (SItz,Batterie-/Lenkerblock (S01 hat nur Sitz), keine "Locatoren" (Blinker, Standlicht, Bremslicht, Tagfahrlicht, Piepser, Hupe, Abblend-, Fernlicht), Roller einschalten, 5 Sekunden (warten), Roller ausschalten.
Anfrage an SEAT ist unterwegs, schauen wir mal ob das was bringt.