Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen mit Sevcon Controller

S01, S02, S03, Mó
Antworten
S01MoY
Beiträge: 3
Registriert: Di 17. Dez 2024, 20:12
Roller: Seat Mo 125
PLZ: 60
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen mit Sevcon Controller

Beitrag von S01MoY »

Leider habe ich den Sevcon.

patba
Beiträge: 1029
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen mit Sevcon Controller

Beitrag von patba »

So "leider" ist das finde ich nicht.
Ja, der thread hier ist lang, aber wir sind ja auch hilfsbereit ;-)
Das selber Programmieren ist kein Hexenwerk. @botzino (https://www.elektroroller-forum.de/view ... 77#p375977) hatte auch anfangs etwas Bedenken, ist aber inzwischen begeisterter Sevcon-Programmierer.
Als allererstes würde ich empfehlen, bei @Nobelhobel nachzufragen, ob er noch Adapter hat (https://www.elektroroller-forum.de/view ... 10#p305910)
@botzino wollte auch noch eine Anleitung für die Neueinsteiger schreiben, das steht glaube ich noch aus, wie mir gerade auffällt... ;-)
S01MoY hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2024, 04:20
Zum Thema Rekru gibt es noch zu sagen, dass der Anstieg der Motortemperatur durch die Strombremse / Stromerzeugung erheblich ìn die höhe getrieben wird denke ich.
Nach meiner Erfahrung ist die Reku bzgl. des Anstiegs der Motortemp. vernachlässigbar. Heiß wird der Motor durch schnelles Fahren. Die Reku-Leistung ist deutlich geringer als die Leistung, die bei Vollgas anliegt. Und die Reku-Leistung liegt (außer man würde einen langen, steilen Pass runterfahren) auch immer nur kurz an.

Patrick

botzino
Beiträge: 33
Registriert: Mi 11. Okt 2023, 22:57
Roller: Seat Mó Bj 2021
PLZ: 14138
Land: anderes Land
Wohnort: Stockholm/Schweden
Tätigkeit: Gustav-Adolfs-Torgkünstler
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen mit Sevcon Controller

Beitrag von botzino »

Guten Abend liebe Gemeinde!
Und nach den obligaten guten Wünschen zur Weihnacht gehe ich gleich mal ganz sachlich dran und sage: mea culpa, mea maxima culpa! Ich habe wirklich länger nicht hereingeschaut ins Forum und daher @patba´s Antwort nicht gesehen. JA, tatsächlich erstelle ich gerne eine detaillierte Anleitung was das Umprogrammieren/Anpassen des Sevcon-Controllers angeht. Ich hatte mich erst weiter nicht mit einem solchen Leitfaden befaßt da ich von @eumelxx keine Antort bekam (bis heute nicht) ob er denn eine solche Anleitung wirklich und immernoch braucht. :shock:
Viel besser wenn ich jetzt weiß daß es dafür wirklich Bedarf gibt. Ich kann @patba nur beipflichten und sagen daß ich echt zum begeisterten Sevcon-Anpasser/Umprogrammierer geworden bin. :lol: Einfach super wenn man merkt daß man die Geräte in der Hand und die Möglichkeiten hat das Ding genau wie gewünscht einzustellen. Ich denke nur noch selten an die grausige erste Zeit mit der Mó zurück wo sie im Sportmodus (und der mußte es ja sein wegen der v/max oder besser, v/schummel-max)) eine megamäßige Rekluperation an den Tag legte und ich mich in Kurven fast selbst rauskatapultierte weil beim Gaswegnehmen sofort die Reku zu 120% zuschlug und der damit verbundene Ruck wirklich gefährlich sein kann.
Tachoanpassung steht bei mir übrigens immer noch aus, mal sehen wann das wird. Ende Januar hab ich bissel frei, mal schauen ob dann die Straßenverhältnisse noch Tests zulassen. Momentan habe ich mich dieser Tage mit der Perfektionierung des hinteren Spritzschutzes (Schutzbleches) befaßt und bin da auch richtig weit gekommen. Das lest ihr im entsprechenden Thread in einer halben Stunde etwa :D
Alles Gute für euch und bis bald!
Es grüßt der alte Schwede
botzino

(superwichtig für alle die dem Sevcon veränderte Einstellungen verpassen wollen: unbedingt @nobelhobel kontaktieren. Ohne dessen blaue Box geht nüscht...)

Benutzeravatar
Klaona
Beiträge: 219
Registriert: Fr 30. Sep 2022, 12:00
Roller: 2 x Seat Mò 125
PLZ: 13xxx
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen mit Sevcon Controller

Beitrag von Klaona »

Allen ein gesundes neues Jahr.

Die Geschwindigkeitskorrektur wurde hier von @Gerold für den Sevcon an dieser Stelle sehr gut beschrieben
https://www.elektroroller-forum.de/post ... 28&t=25422

Ireneusz-1601
Beiträge: 8
Registriert: Mo 20. Jan 2025, 09:47
Roller: Silence, Hawk
PLZ: 47139
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen mit Sevcon Controller

Beitrag von Ireneusz-1601 »

Guten Abend
Ich bin sehr interessiert.
Fast meine ganze Familie hat sich ein Silence Roller zugelegt S01 wie auch S02 und zwar als 50 wie auch als125 ccm.
So eine Anleitung wäre super, ich müsste aber noch wissen was ich sonst noch alles brauche und wo ich es bekomme.
Natürlich wäre es noch besser wenn mir jemand das zeigen würde wie das alles funktioniert.

LG 😁👋

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2563
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen mit Sevcon Controller

Beitrag von Pfriemler »

Ich sehe, Du hast schon andeswo nach Sevcon gefragt, dennoch als erstes die obligatorische Frage: Du hast so alte Roller, dass sie noch einen Sevxon haben? seit 2021 wird Votol eingesetzt. Beides ist quasi diametral unterschiedlich zu handhaben...
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Ireneusz-1601
Beiträge: 8
Registriert: Mo 20. Jan 2025, 09:47
Roller: Silence, Hawk
PLZ: 47139
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen mit Sevcon Controller

Beitrag von Ireneusz-1601 »

Guten Morgen
Ja ich habe bei allen nachgeschaut und alle haben Sevcon 4 Controller.
LG

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2563
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen mit Sevcon Controller

Beitrag von Pfriemler »

botzino! Alter Schwede! Deine Anleitung wird erwartet! 😁
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

botzino
Beiträge: 33
Registriert: Mi 11. Okt 2023, 22:57
Roller: Seat Mó Bj 2021
PLZ: 14138
Land: anderes Land
Wohnort: Stockholm/Schweden
Tätigkeit: Gustav-Adolfs-Torgkünstler
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen mit Sevcon Controller

Beitrag von botzino »

Pfriemler hat geschrieben:
Do 23. Jan 2025, 13:00
botzino! Alter Schwede! Deine Anleitung wird erwartet! 😁
Hallo allerseits! Nun, wenn ihr mich alle so lieb bittet... also, ich setz mich ´ran und werde das jetzt endlich aufschreiben. :D

ABER: :!:
Währenddessen sollten sich alle die am Modifizieren ihres Mó/Silence interessiert sind mit @Nobelhobel in Verbindung setzen und sicherstellen daß sie eine der blauen OBD-Adapter bekommen können. Zumindest habe ich meinen von ihm erstanden. Ohne diesen Adapter geht nix. Da hilft die beste Anleitung nüscht...

Herzliche Grüße in die Runde!

Gerold
Beiträge: 566
Registriert: Fr 7. Feb 2020, 10:23
Roller: Silence S01
PLZ: 55*
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen mit Sevcon Controller

Beitrag von Gerold »

botzino hat geschrieben:
Do 23. Jan 2025, 13:43
..... Ohne diesen Adapter geht nix. Da hilft die beste Anleitung nüscht...
Das ist so nicht richtig. Es reicht ein Arduino und ein MCP2515. Alles Weitere ist in diesem Thread beschrieben.

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Herve21 und 26 Gäste