tsztsz hat geschrieben: ↑Di 30. Sep 2025, 10:40
hitzegeschädigt, dazu kommt komplette Sanierung und neu verputzen, Dämmen, streichen der Wände, Erneuern der Elektrik usw... da geht in einer Sammelgarage mit 10-20 Autos der Schaden ggf. in die Millionen, auch wenn der Schaden nicht auf das Wohngebäude umschlägt.
nicht zu vergessen, bei der starken hitze gibt es gebaudeschäden.
beton stützpfeiler sanierung...statik am arsch.
wenn , dann muß alles abgestützt werden, im schlimsten fall, gerade bei altbestand, alles abreißen.
beim benziner hast du wenistens feuerlöscher zur hand, müssen überall hängen, aber bei akku, da hast du als mensch keine chance einzudämmen bis die feuerwer in 10-15 min erscheint.
tsztsz hat geschrieben: ↑Di 30. Sep 2025, 10:46
ch warne eben vor Nachbau Akkus, vor Gebrauchtkauf und vor irgendwelchen Basteleien. Dabei geht es ja noch nicht mal darum ob die "gut gemacht" sind, aber wenn die keine Zertifikate haben, dann hat man halt am Ende einen Rechtsstreit mit der Versicherung (und selbst wenn Mensch gewinnt, ist es trotzdem eine große Belastung).
das hatte ich bei den tisto akkus, immer angst in der wohnung laden.
die haben kein tüv oder CE zeichen an der seite.
hatten wir mal geöffnet, vom billigsten da drin, wundert mich grad das noch keiner hops gegangen ist, soviel zu automotiv standart
vg