Aus Langeweile toten Akku gekauft

S01, S02, S03, Mó
Benutzeravatar
error
Beiträge: 1797
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Aus Langeweile toten Akku gekauft

Beitrag von error »

Gerold hat geschrieben:
Mi 30. Apr 2025, 20:36
Interessant ist erst mal, dass es gegenüber der ursprünglichen Software eine ganze Reihe weiterer Flags gibt. Mal sehen, ob man die in den CAN-Daten finden kann.

Bei den Scutumflags fällt mir auf, dass das INH-Flag gesetzt ist (was immer das auch bedeutet). Bei mir sind, wenn ich den Roller über den Zündschlüssel einschalte, nur die ersten beiden Flags gesetzt, schalte ich per App, wird auch das VKL-Flag gesetzt. Das ILDSCH ist in meiner Firmware anscheinend noch nicht vorhanden.

Bei den Outputs sind nach dem Einschalten neben dem PMOS_I auch K_plus, PMOS_E und die beiden FAN-Flags gesetzt.

Mich würden aber auch noch ein paar Bilder von den ECU Setting interessieren, damit man mal sieht, was dort alles einstellen kann.

Äh ja, interessant, finde ich auch, aber was beduetet das für "nicht-Programmierer" in "einfaches deutsch" übersetzt? :roll:

Ich kann nur messen. Sowas z.B.:

Bildschirmfoto 2025-04-30 um 21.10.08.png


Nach meinem Verständnis habe ich das Meanwell mit "Blue-Black-Yellow" vom BMS getrennt und damit das "Dimming" verhindert. Am abgezogenen Ladeschützstecker liegen 59V an, am Stecker zum BMS liegen die geforderten 5V und 10V an.

Der Lader sollte OK sein. Im Prinzip müsste ich die Kontakte am Schütz brücken können und den Akku "am BMS vorbei" mit voller Leistung (10A) laden können. Wenn AC-Seitig knapp 600W "gezogen" werden, ist das Meanwell heil.

Versuch macht kluch.


Was soll schon schiefgehen :lol:

Edit: Schau, sowas kann ich: ;)

IMG_2148.JPG

Zwischenstand: Zellen heil, Lader heil, BMS "barely alive and kickin`"

Achja, meine Krokoklemme hat es gerade zerlegt. 10A waren wohl etwas viel. :oops:

Gerold
Beiträge: 566
Registriert: Fr 7. Feb 2020, 10:23
Roller: Silence S01
PLZ: 55*
Kontaktdaten:

Re: Aus Langeweile toten Akku gekauft

Beitrag von Gerold »

An den Flags kann man in meinen Augen den Zustand des BMS ablesen. Leider kenne ich keine Liste mit der Bedeutung der Flags. Viele lassen sich erraten, z.B. LEDr wird gesetzt,wenn der LED_Ring leuchtet. Bei Anderen z.B. den PMOS-Flags, habe ich keine Ahnung, was sie bedeuten.
Gerade das fehlende PMOS_I könnte einen Hinweis auf den Fehler geben. Beim Laden wird z.B. von den Outputs nur das PMOS_I und das Kch_ob (vermutlich igendwas mit "charger onboard") gesetzt. d.h ohne PMOS_I kein Laden und kein Fahren.

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1797
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Aus Langeweile toten Akku gekauft

Beitrag von error »

Gerold hat geschrieben:
Mi 30. Apr 2025, 22:14
Gerade das fehlende PMOS_I könnte einen Hinweis auf den Fehler geben. Beim Laden wird z.B. von den Outputs nur das PMOS_I und das Kch_ob (vermutlich igendwas mit "charger onboard") gesetzt. d.h ohne PMOS_I kein Laden und kein Fahren.
OK, dann wiesel ich nochmal runter und vergleiche was ich mit dem heilen Akku für "Flags" angezeigt bekomme. Vielleicht bringt uns das irgendwie weiter.

Edit: keine Flags. Irgendwie harmoniert die Software nicht mit den 2020er Batterien. Ich bekomme weder Firmwareversion noch BPID ausgelesen. Maximal lässt sich das Log auslesen und die Uhrzeit setzen.

Keine Ahnung was das Problem ist. Die kaputte Batterie ist eine V2. Meine aktuelle ist wohl noch eine V1.

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2563
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Aus Langeweile toten Akku gekauft

Beitrag von Pfriemler »

INH hatte ich - dank Gerolds App gelesen - bei meinen beiden Fehlerevents "Thermal Event" und "HighG-Event". Ich habe es als "Verbot" (inhibit) der Nutzung des Akkus für Lade- und Fahrzwecke interpretiert. Die Werkstatt konnte aber beide Events als Fehler auslesen. Warum klappt das hier nicht?
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

patba
Beiträge: 1029
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Aus Langeweile toten Akku gekauft

Beitrag von patba »

Aber ist das nicht genau das, was man in der letzten Spalte von errors screenshot sieht? Spalte "Inhibick". Also ein "Thermal event" hier?
Wenn ich das richtig verstehe, sind diese events frühere Ereignisse (oder Sensorfehler), die zu einer dauerhaften Verriegelung (INH in Spalte "BMScutum") das Akkus führen. Zumindest ist das unsere Hypothese, oder?
Ein Flag "HiGs Impact" gibt es dort auch (hier inaktiv), das ist doch sehr wahrscheinlich der HighG-event von Pfriemler?

Also muss man nur noch wissen, wie man diese Verriegelung wieder entsperrt. Und ggf. die Sensoren testen.

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2563
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Aus Langeweile toten Akku gekauft

Beitrag von Pfriemler »

Ich hatte den Screenshot gestern nur auf dem Handy, auf einem richtigen Bildschirm ist alles klar. 100% ACK: "Thermal" ist gesetzt und erklärt, warum der Akku nicht geladen wird, "HiGs Impact" dürfte mein 2. Fehler gewesen sein (Thermal hatte ich ja auch). Wie kriegt man das ohne Palette gelöst?
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1797
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Aus Langeweile toten Akku gekauft

Beitrag von error »

OK, jetzt will ich erst mal meinen Kaffee austrinken und dann raus aufs Rad. Gestern habe ich mich noch mal quer durch die Silence Online Unterlagen gelesen.

Eine Auflistung der "Events" gibt es leider nicht. Ausser ein paar Updates für meinen Rechner hat das irgendwie nichts gebracht.

Ich vermute ihr habt mit euren Einschätzungen recht. Hat jemand eine Idee was zu tun wäre?
Pfriemler hat geschrieben:
Do 1. Mai 2025, 12:15
Ich hatte den Screenshot gestern nur auf dem Handy, auf einem richtigen Bildschirm ist alles klar. 100% ACK: "Thermal" ist gesetzt und erklärt, warum der Akku nicht geladen wird, "HiGs Impact" dürfte mein 2. Fehler gewesen sein (Thermal hatte ich ja auch). Wie kriegt man das ohne Palette gelöst?
Immerhin gibt es eine Diagnose. Ich kann den Akku dann ja wohl wieder zuschrauben. 8-)

patba
Beiträge: 1029
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Aus Langeweile toten Akku gekauft

Beitrag von patba »

Das Fließdiagramm hast Du ja komplett durchgearbeitet, oder?
Der Thermal- und High-G-event taucht dort ja leider nicht auf. Nur das undervoltage flag. Wenn das gesetzt ist, heißt es einschicken.
Wenn man den Rest durchgeht, dann muss entweder das Schreiben der Factory settings dar Problem lösen (aber das hast Du ja glaube ich gemacht?) Ansonsten landet man (außer ich übersehe was) nur bei "replace BMS", was hieße, man könnte thermal und High-G event nicht resetten. Oder er lässt sich im konkreten Fall nicht durch das Aufspielen der factory settings löschen, weil ein dauerhafter Sensor-Defekt vorliegt, und der Fehler quasi sofort wieder da ist.

Bei Dir, @Pfriemler, ging der Akku beide Male noch innerhalb der Garantie nach Spanien, oder? Wir wissen also nicht sicher, was dort gemacht wurde, oder?

Ich würde mal noch dem Sensor-Defekt eine Chance geben, und die Temperatursensoren prüfen. Da gibt es doch glaube ich 3? Lassen sich die per Software auslesen?

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1797
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Aus Langeweile toten Akku gekauft

Beitrag von error »

patba hat geschrieben:
Do 1. Mai 2025, 17:37
Das Fließdiagramm hast Du ja komplett durchgearbeitet, oder?
Das Fließdiagramm habe ich soweit "versucht" durchzuarbeiten. Gescheitert bin ich an dem Teil mit dem Ladeschütz. Ich messe da 10V am Stecker für die Wicklung, aber das Relais zieht nicht an. Bei 90 gemessenen Ohm wären rechnerisch 110mA nötig um das Relais anziehen zu lassen.

Die Spannung bricht aber zusammen. Keine Ahnung was ich davon halten soll.
patba hat geschrieben:
Do 1. Mai 2025, 17:37
Wenn man den Rest durchgeht, dann muss entweder das Schreiben der Factory settings dar Problem lösen (aber das hast Du ja glaube ich gemacht?) Ansonsten landet man (außer ich übersehe was) nur bei "replace BMS", was hieße, man könnte thermal und High-G event nicht resetten.
Jepp, da sind wir einer Meinung. Eventuell könnte man versuchen die Kriterien zu "patchen". Keine Ahnung ob das den "Paletten-Event" zurücksetzt.

Im Moment bin ich eigentlich zufrieden. Stehe nicht unter Zeitdruck, ist ja ein Backupakku. Einer der Kaufgründe war ja reine Neugier.

Was jetzt mein Problem ist: das Konzept meine Silence als "Adapter für den CAN-Bus Zugang" zu verwenden geht mir ziemlich auf den Keks.

Ich habe den Akku nur geöffnet um sicher zu gehen, dass ich mir nichts kaputtmache. Der elegantere Weg wäre ein direkter Zugang vom Ixxat DB9 zum Multiconnect.

Irgendwer fertigt doch die Stecker hier im Forum. Jetzt wäre ich soweit so einen mit rausgeführten CANBus Pins zu ordern. 8-)

Im offenen Akku könnte ich direkt an einen Stecker auf der Platine gehen. Da könnten diese Breadboard Patchkabel passen.

Dann muss ich nur noch einen fossilen DB9 auftreiben. Nicht, dass ich die alle irgendwann weggeworfen hätte?
patba hat geschrieben:
Do 1. Mai 2025, 17:37
Ich würde mal noch dem Sensor-Defekt eine Chance geben, und die Temperatursensoren prüfen. Da gibt es doch glaube ich 3? Lassen sich die per Software auslesen?
Das dürften diese sein:


IMG_2149.JPG

Zumindest könnte ich die messen/prüfen/vergleichen.

Edit: alle 3 liegen aktuell bei 10,4kOhm +/- 1-2% also wohl heil.

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1797
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Aus Langeweile toten Akku gekauft

Beitrag von error »

Look what the cat dragged in:

IMG_2150.JPG
IMG_2151.JPG

Gehört zwar nicht zum Ixxat, aber mit Chance kopieren die Chinesen voneinander und die Belegung vom DB9 ist gleich. Dann kann ich bald am Schreibtisch mit meiner Batterie "reden".

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Herve21 und 26 Gäste