Gasgriff Leistungsannahme

S01, S02, S03, Mó
Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2563
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Gasgriff Leistungsannahme

Beitrag von Pfriemler »

Nach meiner Erfahrung mit der Diagnose des Gasgriffs wird ohnehin nur ein Teil des Drehbereichs in "0-100% throttle" laut OBD übersetzt. Änderungen im "toten Bereich" dürften sich da gar nicht auf das Fahrverhalten auswirken. Zudem steht der Drehwinkel bzw. "throttle" nicht in direktem Zusammenhang mit der Leistungsabgabe des Motors, die ändert sich nicht nur mit dem Modus, sondern auch mit der gefahrenen Geschwindigkeit. Das verkleinert den nutzbaren Winkel noch mehr.
Alle Details des Tests dort einfach mal nachlesen...
Ein Bluetooth-OBD-Dongle für einen 10er vom Ali ist ohnehin eine lohnenswerte Investition und mit einer Handyhalterung kann man das ggf. auch mal live begutachten (leider sind gute kostenlose OBD-Programme inzwischen rar geworden). Wenn es einen Fehler im Gasgriff gibt, müsste der OBD-throttle-Wert schon deutlich sichtbar einbrechen.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste