patba hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2025, 15:45
Echt? Habe ich bisher noch nicht gesehen. Nur hingeschrieben, oder auch überprüfbar technisch realisiert? Das wäre dann ein LSS mit 2A oder 3A (das wären dann aber schon 700W), die gibt es zwar, sind aber im Vergleich zum Standard-16A-Typen schweineteuer.
Problemlos und billig umsetzbar. Ich hab letztes Jahr einige Hutschienen-Stromzähler gekauft. Als Tuya-Geräte fernablesbar und fernsteuerbar. Die haben auch eine frei programmierbare "Überlast"-Schwelle, bei denen die abschalten. Es lassen sich auch Stromkontingente freischalten, EInschaltzeiten programmieren u.s.w.
Preislich zwischen 15 und 40 EUR, je nach Qualitätsstufe, ob Ein- oder Dreiphasenzähler und ob Farbdisplay oder s/w. Leider nicht geeicht, daher für Stromverkauf eigentlich unzulässig.
Bei manchen Wanderhütten mit solarer Stromversorgung kann es auch sein, das der Wandler auf 230V nicht mehr her gibt.
PS: Ich habe mal eine Gratis-Ebikeladestation angefahren. Da waren vier Schukodosen mit entsprechender Beschriftung an der Hauswand. An einer hing ein Skoda! Da war ich auch am überlegen, ob die Hausinstallation meine zusätzlichen 800W noch ab kann. Konnte sie zum Glück. Über die Dreistigkeit des Autofahrers konnte ich mich nicht Mal aufregen, für Mopeds war die Ladestation ja auch nicht gemacht
