
Die sollen da auf dem Land ja auch schon Strom aus der Steckdose haben

Keiner der auf der SEAT-Webseite angegebenen Händler in Hamburg macht Service. Thomsen aus Wandsbek würde wohl gern (lt. telefonischer Auskunft), bekommt aber seit Wochen nicht die nötige Freischaltung von Seat."Dass wir Ihnen nicht einen spezialisierten SEAT MO SEAT Partner, der mit einer Akkuladung erreichbar ist anbieten können, bedauern wir sehr. Wir können Ihnen jedoch nur diese SEAT Partner empfehlen
Henke Automobile GmbH & Co. KG
Kronskamp 98, 22880, Wedel
Telefon: +49 4103 3904
Öffnungzeiten : Donnerstag von 08:00 - 17:00
Autohof Reimers GmbH
An der Mühlenau 3, 25421, Pinneberg
Telefon: +49 4101 490894
für Service und Inspektionen anbieten."
Ja, und den MO nimmt er im Fahrradabteil mit...
Trankvile habe ich versucht anzurufen, da kam eine Ansage "Senden Sie uns am besten eine Mail, wir haben viel zu tun" (oder so). Auf meine Mail vom 17.04.2023, 13:49 habe ich bis jetzt noch keine Antwort. Außerdem habe ich noch die Hoffnung, dass Seat es gebacken bekommt Thomsen den Zugang freizuschalten. Aber derzeit bin ich GANZ weit davon entfernt Leuten aus Hamburg die Anschaffung einer MO zu empfehlen. Das Gerät hat mich voll überzeugt, aber wenn kein Service vor Ort verfügbar ist, ist es ein NO-GO.
Ich denke Peter meint, dass ich nach Pinneberg fahre, dann nach Hause. Der Händler vor Ort macht den Service und hängt meine MO über Nacht an die Steckdose - und am nächsten Tag hole ich den Bock dann wieder ab. Aber mal ehrlich: Nee, lass mal. Zumal ich nicht "mitten in Hamburg" sondern auf der anderen Seite der Elbe wohne. Da brauche ich - lt. Google Maps - vor 1 h 21 min für eine EINFACHE Fahrt. Und ich wohne in Harburg direkt an der S-Bahn. Allein in Pinneberg wäre ich - lt Google) nicht 10 sondern 19 Minuten zu Fuß unterwegs.
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 5 Gäste