Während der Gewährleistung wurde an meinem Seat Mo 125 der Gasgriff bereits einmal ausgetauscht. Er war locker und fühlte sich am inneren Ring „weich“ an.
Nun, nach Ablauf der Gewährleistung, das gleiche Spiel. Nun sogar mit Aussetzer. Jetzt habe ich den Griff einmal abgeschraubt (siehe Bilder)
Offensichtlich ist das Plastik im inneren gebrochen und die „Brösel“ fallen raus. Ich gehe davon aus, dass es sich dabei eigentlich, um ein Zusammenhängendes Teil handelt?!
Nun zur Fragestellung: macht es Sinn den gleichen Griff ein drittes Mal zu ersetzen oder gibt es eine nachhaltige Alternative?
Und wer kann mir soetwas verbauen (Ruhrgebiet)?
Mein Seat-Händler ist zwar grundsätzlich bereit mir auch nach der Gewährleistung zu helfen, aber wahrscheinlich nur mit den Originalteilen und Begeisterung löse ich da nie aus, wenn ich mit dem Mo dort auflaufe…
Bin für Tipps sehr dankbar, leider bin ich kein Schrauber und kann mir da kaum selber helfen…
Viele Grüße
Rudi
„Gasgriff“ offensichtlich gebrochen….
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 31. Mai 2023, 20:02
- PLZ: 45964
- Kontaktdaten:
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2742
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: „Gasgriff“ offensichtlich gebrochen….
Das sieht übel aus. Ich lese hier - unter Ignoranz meiner altersbedingt nachlassenden Erinnerung natürlich - das erste Mal davon.
Was läuft denn da schief? Wie kann diese Hülse gleich 2x brechen?
Alternative wäre u.a. dieser Griff von Hirschmann:
viewtopic.php?p=353861#p353861
mehr Infos in diesem Thread. Kauf: https://www.surron-parts.de/shop/gasgri ... ttle-ip69/, aktuell 150 Teuronen + Versand.
Ist aber leider kein plug&play, sondern mit zusätzlichem (Löt-)Aufwand verbunden. Das ist aber eigentlich kein Hexenwerk, nur wenn man - wie ich - bedauert, dass diese Kunst in der Bevölkerung weitgehend ausgestorben zu sein scheint.
Was läuft denn da schief? Wie kann diese Hülse gleich 2x brechen?
Alternative wäre u.a. dieser Griff von Hirschmann:
viewtopic.php?p=353861#p353861
mehr Infos in diesem Thread. Kauf: https://www.surron-parts.de/shop/gasgri ... ttle-ip69/, aktuell 150 Teuronen + Versand.
Ist aber leider kein plug&play, sondern mit zusätzlichem (Löt-)Aufwand verbunden. Das ist aber eigentlich kein Hexenwerk, nur wenn man - wie ich - bedauert, dass diese Kunst in der Bevölkerung weitgehend ausgestorben zu sein scheint.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste