Bremsbeläge Silence S01 im Zubehör kaufen

S01, S02, S03, Mó
Antworten
sound-of-silence
Beiträge: 36
Registriert: Do 10. Jun 2021, 19:09
Roller: Silence S01
PLZ: 61
Land: A
Kontaktdaten:

Bremsbeläge Silence S01 im Zubehör kaufen

Beitrag von sound-of-silence »

Liebe Forums-Mitglieder und innen!
Ich stehe davor, meine Bremsbeläge an der Vorderbremse erneuern zu müssen. Die originalen kosten ca. 55,- Euro, was mir relativ teuer vorkommt. Jetzt wäre meine Frage, ob jemand weiß, ob man baugleiche Bremsbeläge auch aus dem Zubehör bekommt bzw. ob hier jemand eine Empfehlung hat? Die Qualität sollte natürlich schon auch in Ordnung sein. Jemand hat mir gesagt, dass es die gleichen wie bei der Honda PCX 125 sein sollen. Kann das jemand von euch bestätigen?
Vielen Dank für Eure Antworten im Vorhinein!

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6452
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge Silence S01 im Zubehör kaufen

Beitrag von didithekid »

Hallo,

vorne ist da ja ein CBS-Bremssattel drin, wo einer von drei Kolben mit am Bremshebel Links (auch für Hinten) und zwei am Bremshebel Rechts hängen.
Als typisches Verschleißteil darf so etwas von Zubehörfirmen, wie z. B. TRW/LUCAS angeboten werden und es werden in der Regel gängige Belagformen genutzt, die auch bei anderen Hersteller vorkommen. Oft ist bei den CBS-Bremsen HONDA die Ursprungsfirma, die die Belagform einst ersonnen hat. Man muss aber trotzdem vorsichtig sein, weil es spiegelverkehrte Beläge für Bremsscheibe rechts am Rad und links am Rad gibt und auch die Stärke der Belagschicht variieren kann. Dickere Belagschicht hält zwar länger, aber wenn auch eine dickere Bremsscheibe am Roller ist, als beim Ursprungs-Fahrzeug, wird es mit dem Platz eng. Es schadet jedenfalls nicht, mal nachzuschauen, was aktuell drin steckt. Kann ja auch nach Baujahr variieren.
Bild

Auf den ersten Blick wäre ich jetzt auch von der Bremsbelagform des HONDA PCX125 ausgegangen:
Die wäre aber für die Scheibe links am Rad:
Bild
https://www.mymoto24.de/produkt/210739/ ... gJaBvD_BwE

Allerdings hat der SILENCE S01 / SEAT MO doch die Bremsscheibe Rechts am Rad und auch von der Grafik oben her, sieht es ganz so aus, dass hier genau die spiegelverkehrte Version sein muss.
Und hier bei den Originalbelägen wird das auch deutlich, das die anders sind:
Bild

Hier gibt es trotz Auslandsporto günstigen Ersatz:
Bild
https://www.motor-x.de/p/bremsbelage-vo ... -vorne-cbs

Und hier eine Version in Sintermetall:
https://www.heavy-tuned.de/bremsbelaege ... 629_427231

Viele Grüße

Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)


sound-of-silence
Beiträge: 36
Registriert: Do 10. Jun 2021, 19:09
Roller: Silence S01
PLZ: 61
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge Silence S01 im Zubehör kaufen

Beitrag von sound-of-silence »

Danke für eure Antworten! Das mit den spiegelverkehrten Belägen ist ein guter Hinweis, auf das hätte ich gar nicht geachtet!

sound-of-silence
Beiträge: 36
Registriert: Do 10. Jun 2021, 19:09
Roller: Silence S01
PLZ: 61
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge Silence S01 im Zubehör kaufen

Beitrag von sound-of-silence »

Also das mit den TRW Bremsbelägen hat tatsächlich gestimmt. Ich hatte sie schon bestellt, als ich die Nachricht von dir, Didi, gelesen habe.
Ich habe jetzt welche von Ferodo (FDB2326) bei Motorintegrator bestellt, die passen.

Da ich so kompetente Bremsenfachleute an der Hand habe, muss ich gleich noch eine Frage stellen:
Wie ich bei der Hinterbremse wegen den Bremsbeläge geschaut habe, ist mir aufgefallen, dass bei der Bremsbacke, bei der so ein Halbkreis ausgeschnitten ist, bei mir nur ein Schrauben ist, der in diese Richtung steht. Bei der Vordbremse ist über den Schrauben eine Hülse drübergeschraubt, die die Bremsbacke führt. Kann es sein, dass die aufgeschraubte Hülse bei mir einfach fehlt oder ist das bei euch auch so?
Dateianhänge
Hinterradbremse.jpg
Hinterradbremse
Vorderradbremse.jpg
Vorderradbremse

Benutzeravatar
Bassmann
Beiträge: 17
Registriert: Di 6. Jun 2023, 20:10
Roller: Seat Mo 125
PLZ: 51143
Wohnort: Köln
Tätigkeit: Elektriker und Freund der tiefen Töne
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge Silence S01 im Zubehör kaufen

Beitrag von Bassmann »

Da fehlt definitiv die Schraubhülse! Entweder hat jemand beim Wechsel der Beläge vergessen, die wieder anzuschrauben oder sie fehlte schon immer.
Bei mir konnte ich auf dem Gewinde sehen, dass da auch Schraubensicherung benutzt wurde, aber auf deinem Gewinde sieht man davon nichts. Verlieren kann man die eigentlich nicht, also muss sie schon länger fehlen. Da solltest du auf jeden Fall etwas tun, da diese Hülse als Führung für den Belag dient.

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste