Erschütterungen killen S01?

S01, S02, S03, Mó
Benutzeravatar
error
Beiträge: 1803
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Erschütterungen killen S01?

Beitrag von error »

SpeedCore hat geschrieben:
Mi 26. Jun 2024, 11:32
Dreht das Hinterrad frei? -> Ja dreht frei und wenn ich das Rad manuell bewege und dann Gas gebe dreht es bis zu einer bestimmten Stelle und zuckt sich dann dort fest. Manchmal dreht es über diese Stelle hinweg und beschleunigt dann bis ca. 75kmh und hört auch nicht mehr auf wenn man Gas wegnimmt.
Freidrehendes Hinterrad lässt schon mal einen Kurzschluss der LeistungsFETs ausschließen. Aber das war es dann auch schon.

Zur Sicherheit würde ich trotzdem die Phasen bei ausgeschaltetem Roller im Diodenmodus gegen Plus und Minus prüfen.

Falls das in Ordnung ist, liegt das Problem entweder in dem ominösen Stecker, den Hallsensoren selbst, oder der Motor wird komplett falsch ansgesteuert.

Die Symptome sind jedenfalls die gleichen wie bei einem falsch justiertem Encoder bei der Sevcon Silence. Genau so hat sich das bei meiner geäußert. Zusätzlich gab es einen abgeschalteten Motor bei Volllast ab 95 Km/h. Allerdings war das mit "Vollgas und nicht mehr auf Gas reagieren" nur im City Modus und nur auf dem Hauptständer.

Warum das so ist? Keine Ahnung.

Benutzeravatar
steffel
Beiträge: 46
Registriert: Di 22. Sep 2020, 08:03
Roller: Silence S01
PLZ: 60**
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Erschütterungen killen S01?

Beitrag von steffel »

Echt interessant - ich frag mich, ob mein Problem auch mit elektrischen Kontaktproblemen zu tun hat / gehabt hat. Momentan bei mir nicht mehr nachstellbar (viewtopic.php?f=128&t=40511)

Beim nächsten Mal werde ich aber auch gründlicher die einzelnen Litzen prüfen.

Die Sache mit dem Seitenständer hab ich nicht - ich verwend praktisch nur den Hauptständer. Aber auch hier sind Leitungen im Spiel, die durch ein Kontaktproblem evtl. diese Probleme verursachen können?

motoqtreiber
Beiträge: 247
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 20:52
Roller: Vespa GTS 300 / Trinity Uranus / Silence S01
PLZ: 91058
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Re: Erschütterungen killen S01?

Beitrag von motoqtreiber »

Ich hatte das Problem auch. Vom Hersteller gibt es eine kostenlose Lösung. Es gibt eine neue Verbindung von Akku zum Roller, die mehr Spiel zulässt bei Erschütterungen.
Ciao,
motoqtreiber

(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e

patba
Beiträge: 1029
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Erschütterungen killen S01?

Beitrag von patba »

patba hat geschrieben:
Mo 22. Apr 2024, 11:58
Der Roller sollte noch laden. Als ich zum Roller kam, drehte sich der LED-Ring, aber das Display war aus. Ein späterer Blick auf das Webinterface meiner Fritz-DECT-Steckdose zeigte: er hat nicht geladen, Leistung in der Zeit war knapp 3W.

Kabel abgesteckt, Zündung angemacht: Die beiden Schütze klacken, aber das Display blieb aus. Roller lässt sich auch nicht auf „ready“ schalten (er würde dann ja piepsen und dann Gas annnehmen).

Zündung aus- und wieder angemacht: danach einwandfreie Funktion. Lädt auch wieder. Bin so auch in die Arbeit gefahren, alles seit dem problemlos. Keinerlei Fehlermeldung im Display.
Gestern ist dieser Fehler wieder aufgetreten. Ich habe dann zunächst versucht, durch Aus- und Anstecken die Ladung wieder zu starten. Ging nicht.
Interessant ist dabei, dass beide Leistungs-Schütze (Akku und Schwinge) klackten, sowohl beim Aus- wie auch Einstecken. Normalerweise klackt beim Laden nur das kleine Relais, das man kaum hört. Ob dieses überhaupt angezogen hat, konnte man akustisch nicht ausmachen, weil es von den anderen übertönt wurde.

Mit der Zündung dann wie oben beschrieben: Beim ersten Versuch klackten die Schütze, aber Display blieb aus. Beim 2. Versuch war alles wieder OK. Laden ging danach auch wieder.

Also sehr seltsame Sache. V.a. dass beim Laden die beiden Schütze klacken. D.h. da wurde zusätzlich auch noch Vbat I scharf gemacht, dafür aber anscheinend Vbat E nicht ... Habe noch keine rechte Idee, was da der Fehler sein könnte...

Patrick

SilencePeter
Beiträge: 9
Registriert: Sa 8. Mär 2025, 23:28
Roller: Silence S02 HS
PLZ: 65187
Kontaktdaten:

Re: Erschütterungen killen S01?

Beitrag von SilencePeter »

Vielen Dank, patba, aber das alles funktioniert bei mir leider nicht. Wenn man kräftig auf den Akku klopft bewegen sich kurz die Leuchtstreifen, aber das Display bleibt tot, unabhängig vom Ein- und Ausschalten, Schlüsselziehen, etc. Wäre auch ein schlichtes Problem mit Kabel oder Sicherungen denkbar?

Rudi Ratlos
Beiträge: 318
Registriert: Di 1. Nov 2022, 08:12
Roller: Seat Mo 125 (2022)
PLZ: 79
Kontaktdaten:

Re: Erschütterungen killen S01?

Beitrag von Rudi Ratlos »

SilencePeter hat geschrieben:
Sa 29. Mär 2025, 22:17
...das Display bleibt tot, unabhängig vom Ein- und Ausschalten, Schlüsselziehen, etc. Wäre auch ein schlichtes Problem mit Kabel oder Sicherungen denkbar?
Ich kann auf die Schnelle nicht testen, ob der LED-Ring bei defekter Sicherung Nr. 3 reagiert - wenn diese Sicherung defekt ist, bleibt jedenfalls das Display und das Licht aus, aber die Relais klicken.

Gruß Rudi Ratlos

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1803
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Erschütterungen killen S01?

Beitrag von error »

SilencePeter hat geschrieben:
Sa 29. Mär 2025, 22:17
Vielen Dank, patba, aber das alles funktioniert bei mir leider nicht. Wenn man kräftig auf den Akku klopft bewegen sich kurz die Leuchtstreifen, aber das Display bleibt tot, unabhängig vom Ein- und Ausschalten, Schlüsselziehen, etc. Wäre auch ein schlichtes Problem mit Kabel oder Sicherungen denkbar?
Zeigt dir der Ring noch den Füllgrad der Batterie an? Wenn ja wieviel? Hast du mal versucht mehrmals das Zündschloss zu betätigen? Ich hatte aktuell eine Silence "in der Mache", die eigentlich nie beim ersten Mal klaglos anging. Eines Morgens durfte ich ungelogen ca. 30x den Zündschlüssel betätigen. Komischerweise gab es während der Fahrt (bei mir) keinerlei Probleme. Habe dann das Zündschloss zerlegt und die Kontakte übergeschliffen, seitdem läuft sie ohne Probleme.

Edit: bevor jemand fragt warum kein neues Zündschloss? Ich war mir nicht 100%ig sicher ob es das Zündschloss ist, weil es auch Tage gab an denen sie einwandfrei lief. Ich wollte nicht 4 Wochen warten bis das Teil da ist, um dann festzustellen, dass ich falsch lag. ;)

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2563
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Erschütterungen killen S01?

Beitrag von Pfriemler »

Rudi Ratlos hat geschrieben:
So 30. Mär 2025, 10:42
Ich kann auf die Schnelle nicht testen, ob der LED-Ring bei defekter Sicherung Nr. 3 reagiert - wenn diese Sicherung defekt ist, bleibt jedenfalls das Display und das Licht aus, aber die Relais klicken.
Denkfehler. Der LED-Ring sitzt im Akku - den interessieren die Sicherungen im Roller nicht die Bohne.

Das Klicken des Hochstromrelais und des Motorrelais deuten auf eine erfolgreiche Aktivierung des Motorcontrollers hin (Prechargephase + Booten des VOTOL), das sagt aber nichts über die Rollerversorgung aus. Umgekehrt geht die Bordelektronik bei Sicherheitsabschaltungen im Akku auch ohne jedes Klicken in Betrieb.
Unbedingt prüfen:
- Leuchtet die LED in der USB-Buchse auf: Wenn ja: VBatE ok, Sicherung F3 ok, Wandler 12V ok. Sicherung F2 (12V 5A Bordelektrik) prüfen
- Leuchtet die LED in der USB-Buchse NICHT auf: VBatE fraglich: Sicherung F3 prüfen. Ggf. Spannung messen gegen die mittlersten Kontakte in der OBD-Buchse (der einzige gut zugängliche GND-Punkt im Roller). ACHTUNG: F3 und F4 haben Akkuspannungspegel (>42 Volt)
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste