Fehlermeldung

S01, S02, S03, Mó
Antworten
willyulli
Beiträge: 20
Registriert: Di 3. Sep 2024, 23:59
Roller: Mo125
PLZ: 90480
Kontaktdaten:

Fehlermeldung

Beitrag von willyulli »

Hallo,
ich habe heute aus heiterem Himmel auf mein Handy über die App die Fehlermeldung bekommen: Es sieht so aus, dass Ihr Roller einen Schlag abbommen hat. Bitte überprüfen sie den Roller auf Beschädigungen.

Mir ist weder ein Schlag bekannt, noch sehe ich irgendwelche Beschädigungen.

Die Meldung kam heute früh Ls ich gefahren bin und heute Abend kam sie nochmal.

Kennt Ihr das? Hatte das schonmal jemand?

Gruß Ulli

willyulli
Beiträge: 20
Registriert: Di 3. Sep 2024, 23:59
Roller: Mo125
PLZ: 90480
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung

Beitrag von willyulli »

Hallo,

Habe eben diese Antwort vom technischen Service bekommen:

Hallo nochmal,

Wenn Ihr Roller ordnungsgemäß funktioniert, können Sie diese Meldung ignorieren.

Vielen Dank.
MfG,

TG

Wizzibizzi
Beiträge: 80
Registriert: Fr 2. Jun 2023, 12:02
PLZ: 1224*
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung

Beitrag von Wizzibizzi »

willyulli hat geschrieben:
Mo 27. Jan 2025, 20:14
Hallo,
ich habe heute aus heiterem Himmel auf mein Handy über die App die Fehlermeldung bekommen: Es sieht so aus, dass Ihr Roller einen Schlag abbommen hat. Bitte überprüfen sie den Roller auf Beschädigungen.

Mir ist weder ein Schlag bekannt, noch sehe ich irgendwelche Beschädigungen.

Die Meldung kam heute früh Ls ich gefahren bin und heute Abend kam sie nochmal.

Kennt Ihr das? Hatte das schonmal jemand?

Gruß Ulli
Hallo,

ich kann dir sagen dass ich solche Meldungen (und auch andere, völlig sinnfreie Meldungen) sehr regelmäßig erhalte. Selbst wenn der Roller seit Stunden parkt, generiert die App relativ oft solche "...hat einen Schlag bekommen..." - Meldungen. Und natürlich hat der Roller / der Akku keinerlei außergewöhnliche Schläge erhalten. Den fasse ich eher mit Samthandschuhen an, weil ich ihn bisher ausschließlich in der Wohnung lade, und da will ich bitte keine mechanisch angeschlagenen Zellen im Akkublock erleben.... ;)

Gleiches gilt auch für Meldungen die sagen der Roller sei an das Ladekabel angeschlossen - während er abgedeckt auf dem Parkplatz steht, in dessen Umfeld es überhaupt gar keine Steckdose gibt.

Gestern hat es dann sogar mal eine "Premiere" im Fahrzeugdisplay gegeben - da stand doch kurz nach dem Losfahren plötzlich im Display "Batt Out" - wohlgemerkt, während der Fahrt! :lol: Da mir das Spanisch vorkam (was ja bei einem Roller aus Spanien gern mal passieren kann... ) habe ich dann etwas später mal beim nächsten Ampelhalt den Roller ausgeschaltet - und dann ließ er sich doch tatsächlich nicht mehr einschalten...?! Ich musste also auf den Gehweg "rollern" und tatsächlich den Akku einmal rausziehen und wieder einsetzen - und dann war auch alles wieder gut. Schon "interessant", wie das Teil manchmal reagiert und Fehlermeldungen generiert, die man sich kaum bis gar nicht erklären kann.... :roll:

Gruß, Wizzibizzi

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2563
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung

Beitrag von Pfriemler »

Oje, die basteln wieder an der App herum. Das Telemetriemodul aka "Astra" unterstützt solche Sachen ja, nur fehlte dem SEAT Mo bisher jede Alarmanlagenfunktionalität von seiten der App. Ich hatte solche Meldungen bisher noch nicht.
Erst dachte ich, es handelt sich um "High g"-Event". In diesem Fall müsste jemand in meiner Abwesenheit in ~20 Minuten den Roller getreten haben - zu sehen war nichts, aber das Akkupack war der Meinung, nach so einem Schlag müsse es sicherheitshalber den Dienst verweigern. Aber das ist hier dann was anderes.

Die wundersame Selbstbefüllung des Akkus durch das BMS (der SoC setzt sich sogar nach kurzer Fahrt automatisch auf 100%) quittiert die SEAT-App auch mit einem "Batterie wurde vollständig geladen". Und sogar das Laden hatte ich einmal, damals hatte ich die Werkstatt in Verdacht, den Roller Sonntagnacht ans Ladegerät gesteckt zu haben, was sich natürlich als völlige Ente entpuppte.

"BATT OUT" ist normalerweise ein Hinweis auf den Fühlerkontakt in der Akkuverriegelung und lässt sich provozieren, wenn man den Akku im eingeschalteten Zustand entriegelt. In solchen Fällen wird die Fahrt tatsächlich nicht sofort unterbrochen, wohl aber eine neue Fahrt unterbunden. Tatsächlich muss es kein Problem mit der Verriegelung gegeben haben, sondern der Kontakt war nur buggy und brauchte eine Betätigung.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
YOLO
Beiträge: 425
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
Roller: Silence S01+
PLZ: 70197
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung

Beitrag von YOLO »

Den Batt out hatt ich bei Kälte letztes Jahr immer. Wurde bei der Inspektion durch besseres Justieren der Kontakte behoben.
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Herve21 und 14 Gäste