Hallo zusammen,
hat schon mal jemand probiert, den Akku über eine Powerstation zu laden? Theoretisch müsste es ja gehen... Der Lader zieht ca 600 W und hätte wohl gerne eine schöne Sinuswelle anliegen. Aktuelle Powerstations sollten das können.
Ich habe mir gerade zu einem recht guten Preis eine geholt mit folgenden Daten:
AC 600 Watt Dauerleistung, 1200W Peak, 0,5 kWh Kapazität.
Die Abmessungen sind so klein, dass es samt Vibrationsschutz in den vorderen Teil unter dem Sitz passt und 5 kg Gewicht sind für diese Kapazität auch super.
Das müsste doch als poor man's Range Extender herhalten können. Falls man sich mal mit der Reichweite verschätzt hat, könnte man selbst mitten in der Pampa mit einer knappen Stunde Geduld gute 10% SoC nachladen, was dann gemütlich gefahren weitere 12 km reichen sollte. Dabei kann sogar der Sitz abgeschlossen bleiben;)
Ich hab mich allerdings noch nicht getraut, das Ding anzuschließen. Könnten sich die diversen Schaltnetzteie und Wechselrichter in der Kette irgendwie in die Quere kommen und dumme Effekte produzieren? Ich möchte ja nicht den Lader in meinem Akku schrotten damit.
Was meint Ihr?
Und ja, ich weiss, dass es nicht gerade der direkte Weg ist, aus Gleichstrom Wechseltrom zu machen und dann wieder Gleichstrom. Dafür ist die Benutzung supereinfach;)
LG aus dem Ländle
YOLO
Akku über Powerstation laden
- YOLO
- Beiträge: 425
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
- Roller: Silence S01+
- PLZ: 70197
- Kontaktdaten:
Akku über Powerstation laden
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
- error
- Beiträge: 1803
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Akku über Powerstation laden
Das dürfte alles generell bis auf den Wirkungsgrad kein Problem sein. Ob die Powerbank wirklich die 600W Dauerleistung bringt wird sich zeigen. @Dominik hatte schon mal was zum Einschaltstrom vom Meanwell Lader geschrieben. Mag sein dass die Powerbank das nicht so prickelnd findet.
Die Frage wäre, wie warm der Powerbank unter der Sitzbank wird. Bei geschätzten 20-25% Verlust sind 600W nicht ganz ohne.
Die Frage wäre, wie warm der Powerbank unter der Sitzbank wird. Bei geschätzten 20-25% Verlust sind 600W nicht ganz ohne.
-
- Beiträge: 2678
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Akku über Powerstation laden
Laut Datenblatt 70A für 1000us.
Kann sein das die Powerstation das nicht mal mitkriegt, weil zu kurz
Kann aber auch sein das sie den Ausgang dicht macht.
Ein Versuch ist es Wert.
In der halbdurchsichtigen Steckdosenleiste sieht man bei jedem einstecken einen ordentlichen Blitz.
Kann sein das die Powerstation das nicht mal mitkriegt, weil zu kurz
Kann aber auch sein das sie den Ausgang dicht macht.
Ein Versuch ist es Wert.
In der halbdurchsichtigen Steckdosenleiste sieht man bei jedem einstecken einen ordentlichen Blitz.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- YOLO
- Beiträge: 425
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
- Roller: Silence S01+
- PLZ: 70197
- Kontaktdaten:
Re: Akku über Powerstation laden
Sodele, habs probiert...
Hab zuerst den Roller an die Steckdose angesteckt und dann die Powerstation gestartet. Hat wunderbar geklappt. Leistung ging gemächlich hoch und hat sich bei 588 Watt eingependelt.
Die Station ist die Egretech Sonic 600. Mich haben die sehr kleinen Abmessungen 15 x 25 x15 und das niedrige Gewicht interessiert.
Also werde ich das Teil jetzt dabei haben, wenn ich meinen regelmäßige 105km one way Trips mache...
Grüßle und ein schönes Wochenende
YOLO
Hab zuerst den Roller an die Steckdose angesteckt und dann die Powerstation gestartet. Hat wunderbar geklappt. Leistung ging gemächlich hoch und hat sich bei 588 Watt eingependelt.
Die Station ist die Egretech Sonic 600. Mich haben die sehr kleinen Abmessungen 15 x 25 x15 und das niedrige Gewicht interessiert.
Also werde ich das Teil jetzt dabei haben, wenn ich meinen regelmäßige 105km one way Trips mache...
Grüßle und ein schönes Wochenende
YOLO
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
-
- Beiträge: 2678
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Akku über Powerstation laden
Lässt der Roller laden während der Fahrt zu?
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2563
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Akku über Powerstation laden
Zumindest wenn der Roller fahrbereit steht und das Ladekabel angesteckt wird, wechselt der Roller in den Lademodus und eine Fahrbereitschaft ist in diesem Modus nicht möglich, auch das Hochstromrelais ist dann inaktiv.
Also anstecken unter der Bank und wieder losfahren dürfte nicht funktionieren.
Also anstecken unter der Bank und wieder losfahren dürfte nicht funktionieren.
- YOLO
- Beiträge: 425
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
- Roller: Silence S01+
- PLZ: 70197
- Kontaktdaten:
Re: Akku über Powerstation laden
Korrekt, das geht leider nicht. Sonst wäre es ja wirklich wie ein 0,5 kWh größerer Akku. Aber man kann ihn natürlich in Pausen anstecken oder wenn man 50 km hin und 50 zurück fahren möchte und es am Zielort keine Steckdose gibt. Ich fahre öfters an einen Baggersee, der gerade 45 km entfernt ist. Davon 70% Schnellstraße. Bisher muss ich da sehr haushalten... in Zukunft kann ich 10% mehr SoC verballern,... Laden beim Baden;)
Die Station hat übrigens einen Lüfter, der losgeht, wenn es zu warm wird und eine Übertemperatursicherung. Das ist auch gut so, denn es sind Li-Ion-Zellen verbaut aus Platz- und Gewichtsgründen. Dadurch sollte es auch einen gewissen Luftstrom unter der geschlossenen Bank geben.
Ein schönes Wochenende wünscht
YOLO!
Die Station hat übrigens einen Lüfter, der losgeht, wenn es zu warm wird und eine Übertemperatursicherung. Das ist auch gut so, denn es sind Li-Ion-Zellen verbaut aus Platz- und Gewichtsgründen. Dadurch sollte es auch einen gewissen Luftstrom unter der geschlossenen Bank geben.
Ein schönes Wochenende wünscht
YOLO!
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Escooter-user12123 und 7 Gäste