Schwierig wird es bei Wasser bzw. Feuchtigkeit, da sogar ein Kabelstrang in der falschen Lage beim Zusammenbau ab Werk schon wie eine Dachrinne fungieren kann und das Wasser bei Regen an Stellen transportiert, die man sich nicht ausdenken kann.
-------------
Ja Andi,
So einen Murks gab s bei den Typ 170 SLK.
Da lief die Brühe über den Kabelstrang von oben in die PSE, teures Ersatzteil wenn man Leihe ist.
Die unten liegende Platine war vom Grünspan zerfressen. Habe 3 Bahnen mit Fädeldraht ersetzt und die Pumpe um 180° gedreht. Bei meinem 2ten 320er SLK habe ich sofort die PSE gedreht.
War der Beste MB den ich jeh hatte, 15 Jahre keine Werkstatt und nur für ca 700 EUR Dichtungen, Fensterleisen usw.
und nur 14 tsd Eur Wertverlust.

Mein SL Typ 230 läuft jetzt auch schon 4 Jahre störungsfrei, was man auch als außergewöhnlich bezeichnen kann bei diesem Wunderwerk an Technik.
