Die Schattenseite von Lithium-Ionen Produkten
Verfasst: Mo 15. Jul 2024, 20:25
#emobilisieren
https://www.elektrorollerforum.de/
https://www.elektrorollerforum.de/viewtopic.php?f=124&t=40964
.Evolution hat geschrieben: ↑Mo 15. Jul 2024, 20:25https://www.heise.de/news/In-Lithium-Io ... ag.beitrag
Das wäre aber nicht ganz fair. Wenn ich Braunkohlestrom für eine Wärmepumpe nutze, dann sieht es bei mir vor Ort ganz sauber aus. Ebenso wenn ich dafür Windkraft nutze, da wird man bei mir weder fette Betonfundamente noch Abrieb der Rotoren noch irgendwelche Öle im Boden feststellen. Und diese Begründungslogik können wir für Atomstrom, Gas, ... beliebig fortsetzen.EEKFZ hat geschrieben: ↑Mo 15. Jul 2024, 23:33...
Mir steht nicht das Recht zu, diese Gefahr (die ich persönlich überhaupt nicht einschätzen kann) klein zu reden.
Doch ich denke eine Studie, welche die Umwelt an Orten untersucht, wo Lithium-Ionen Produkte
- wenig
- häufig
- viel
... wäre aussagekräftiger.
Gerade bei Heise kennt man das geflügelte Wort vom Praktikant, der einen Artikel verfasst hat. Immerhin steht im Text dann PFAS, und damit dürfte dann klar sein, was gemeint ist. Oder aber Heise macht es wie mittlerweile viele andere Medien auch, Titelzeile als Anreißer zu vermeintlichen Neuigkeiten ohne weiteren Informationsgehalt, und im Text wird dann Altbekanntes erzählt, auf das niemand geklickt hätte, wenn die Überschrift sachbezogen gewesen wäre.