Lohnt sich in Deutschland Elektromobilität?

Antworten
Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Lohnt sich in Deutschland Elektromobilität?

Beitrag von E-Bik Andi »

Zweirad fahre ich bei 20 Grad plus ;) Warum sollte man sich das antun. Ich mache ja auch keinen Fahrradurlaub im Winter oder gehe im Sommer zum Skifahren bzw. fahre im Winter mit dem Carbio (trotz Sitzheizung und Heizung) spazieren :roll:
Das sind surreale Nutzungsbedingungen für mich und auch 99% der Masse.
Die Disskusion darüber ist völliger Nonsens. Wer es aus finanziellen Gründen machen muss, kann eben nicht anders und hat damit auch eine Begründung. Aber wer es aus welchen Gründen auch immer trotzdem macht, stellt nicht den eigentlichen Verwendungszweck dar.
Würde ich im Winter mit dem Fahrrad oder dem Roller durch unsere Siedlung fahren, würden die Nachbarn sagen: "der hat sie doch nicht alle" :roll:
Oder bei Schneetreiben auf Arbeit: "Auto kaputt und kein Taxi erreicht?"
Leute leute....
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Lohnt sich in Deutschland Elektromobilität?

Beitrag von Stivikivi »

Es gibt Leute wie MeRoller die wollen es. Das gibt es auch.

Kann vieles auch nicht verstehen wie man zum Beispiel Stundenlang spazieren gehen kann oder Jogger. Leute die im Fitness Studio Cardio machen usw.

Aber daran sieht man jeder ist verschieden.

Ich sehe es so um die eigenen Fähigkeiten zu erweitern muss ich in gewissen Lagen fahren. Und dieses denken haben wenige. Darum gibst auch Leute die niemals rückwärts einparken können oder seitlich. Geht nur vorwärts.

So etwas stellt auf Dauer eine Behinderung da. Für andere und auch für einen selber. So etwas könnte man einfach lösen indem man aus seiner Komfortzone raus kommt und ein anderes denken entwickelt.

Auf meiner Arbeit gibst auch Leute die könnten wegen 5km zur Arbeit Auto fahren. Aber Sie fahren Fahrrad oder Roller. Zu ersteres könnte man meinen die sind Faul. Hat eben auch nicht immer auch nur was mit Geld zutun. Wie viele fahren ihre Kinder wegen 400m in den Kindergarten und dann wieder mit dem Auto heim? Kann man auch laufen oder nicht? Wieder Thema Faulheit.

Ich fahre auch aus Effizienzgründen mit dem Zweirad. Statt 40min im Berufsverkehr bin ich locker in 20 daheim. Zeit = Geld. Und das ganze x 20 pro Monat habe ich 400min gespart. Neben dem ganzen Geld.

Nicht nur seine Sicht berücksichtigten sondern auch die von anderen. Es gibt hierbei viele Ansichten. Man kann dann auch wieder den Sicherheitsfaktor rein nehmen der auf dem Zweirad wieder deutlich höher ist. Aber wenn ich im Stau stehe und mir hinten ein LKW rein rauscht bin ich auch Matsch. So sehe ich das.

Jeder muss für sich entscheiden was für einen selber das beste ist und andere sollten diese Entscheidung einfach respektieren. Es wird ja niemand dazu gezwungen es gleich zutun.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Lohnt sich in Deutschland Elektromobilität?

Beitrag von E-Bik Andi »

Stivikivi hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2025, 16:01
Jeder muss für sich entscheiden was für einen selber das beste ist und andere sollten diese Entscheidung einfach respektieren. Es wird ja niemand dazu gezwungen es gleich zutun.
Genau meine Denke- in allen Bereichen. Nur mit seiner Meinung dem anderen auf den Senkel gehen geht gar nicht- schon zweimal nicht, ihn bekehren zu wollen.
Jeder wie er will und kann ohne den anderen zu nerven. Die echte Demokratie kommt ja langsam wieder ins rollen 8-)
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Lohnt sich in Deutschland Elektromobilität?

Beitrag von Stivikivi »

E-Bik Andi hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2025, 16:11
Stivikivi hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2025, 16:01
Jeder muss für sich entscheiden was für einen selber das beste ist und andere sollten diese Entscheidung einfach respektieren. Es wird ja niemand dazu gezwungen es gleich zutun.
Genau meine Denke- in allen Bereichen. Nur mit seiner Meinung dem anderen auf den Senkel gehen geht gar nicht- schon zweimal nicht, ihn bekehren zu wollen.
Jeder wie er will und kann ohne den anderen zu nerven. Die echte Demokratie kommt ja langsam wieder ins rollen 8-)
Ne bekehren sowieso nicht. Jeder kann seine Meinung haben bzw. Sollte Sie haben dürfen.

Deswegen gehen mir Veganer auch so aufn Sack. Hab noch nie nen Fleischesser zum Veganer sagen hören du musst Fleisch essen. Andersrum ist es täglich der Fall. Soll jeder so machen wie er für richtig hält und gut ist.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1911
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Lohnt sich in Deutschland Elektromobilität?

Beitrag von rainer* »

Doch, das hört man regelmäßig, sobald man sich outet, dass man lieber kein Fleisch essen mag. Und geht mir auch auf den Sack.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Lohnt sich in Deutschland Elektromobilität?

Beitrag von Stivikivi »

rainer* hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2025, 16:47
Doch, das hört man regelmäßig, sobald man sich outet, dass man lieber kein Fleisch essen mag. Und geht mir auch auf den Sack.
Kann ich verstehen. Jeder soll essen was er will. Gibt ja auch Leute die essen Käfer oder Haustiere in gewissen Ländern.

Dafür sollte es ein Gesetz geben das es verbietet anderen wegen anderer Meinung auf den Sack zu gehen.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

der niederrheiner
Beiträge: 1339
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Lohnt sich in Deutschland Elektromobilität?

Beitrag von der niederrheiner »

E-Bik Andi hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2025, 15:32
Zweirad fahre ich bei 20 Grad plus ;) Warum sollte man sich das antun. . .
Leute leute....
Jep, ich fahre auch bei gutem Wetter. Ansonsten hält mich nur die Allwinterliche Salzlake vom Motorradfahren ab.

Und auch das nicht immer. Wer wirklich warme Klamotten für den Winterbetrieb haben will, A4Design hab ich sicher schon mal erwähnt. . .


Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Lohnt sich in Deutschland Elektromobilität?

Beitrag von Stivikivi »

der niederrheiner hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2025, 17:30
E-Bik Andi hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2025, 15:32
Zweirad fahre ich bei 20 Grad plus ;) Warum sollte man sich das antun. . .
Leute leute....
Jep, ich fahre auch bei gutem Wetter. Ansonsten hält mich nur die Allwinterliche Salzlake vom Motorradfahren ab.

Und auch das nicht immer. Wer wirklich warme Klamotten für den Winterbetrieb haben will, A4Design hab ich sicher schon mal erwähnt. . .


Stephan
Vor allem wenn man so ne Ladung schnee in dem Helm bekommt wirds lustig. Also immer Visier zu haha
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Lohnt sich in Deutschland Elektromobilität?

Beitrag von E-Bik Andi »

So soll es ja auch sein. Jeder wie er will und es zu ihm passt. Aber niemals nicht seine Ideologie aufzwängen wollen 8-)
Ganz einfache Dinge, die keines Gesetzes bedarf, wenn man noch alle Latten am Zaun hat. ;)
Liebe Grüße
Andi

STW
Beiträge: 8286
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lohnt sich in Deutschland Elektromobilität?

Beitrag von STW »

E-Bik Andi hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2025, 13:38
...
Entgegen zu STW´s Aussage würde ich aus meiner Jugend sagen, dass keiner mit 18 und dadurch dem Erwerb des Autoführerscheins noch auf nem Moped gefahren ist :lol: Wenn dann als Hobby auf dem Motorrad. In unserer Clique auf dem Land hatte jeder dritte ne eigene Werkstatt mit Bühne zuhause und da wurde getunt bis der Notarzt kommt an den Autos.
...
In der 70ern sah es bei uns auch schon anders aus. Unser Nachbar mit der Kreidler könnte sich 1973 den Autoführerschein erlauben und den ersten gebrauchten Käfer. Danach war das Moped nicht mehr gesehen.
Die Jugend ist in der Tat bei erster Gelegenheit auf ein Auto umgestiegen ab ungefähr Anfang/Mitte 70er. Opel Kadett B Coupé war in, mit dem unter einer DV27 auf dem Dach konnte man sich überall sehen lassen, Fuchsschwanz als Tuning-Maßnahme war das Mindeste :D . Manta A für die besserverdienende Jugend (gebraucht natürlich), BMW 2002 ging auch, besser noch in der TII - Ausführung, und NSU TT ging auch noch durch. Die wurden gnadenlos verschlissen.
Motorräder waren in der Tat Hobby, und bei uns setzte der Boom ab ca. 1975 ein, als die Japaner für damalige Verhältnisse PS-starke Maschinen auf den Markt warfen. Noch 10 Jahre vorher war das Moped / Motorrad das Standardfahrzeug der Arbeiter - das hat sich recht schnell gewandelt.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Umwelt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste