Piaggio Vespa Elettrica

Antworten
Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 7003
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Piaggio Vespa Elettrica

Beitrag von didithekid »

Hallo,

aber Du hast doch mit der "großen" Version der Elettrica schon das Fahrzeug, was aus dem 48-Volt-Akku quasi die Leistung herausholt, die ohne größere technische Tricks möglich ist. Der Piaggio ONE+ liegt in der Höchstgeschwindigkeit noch niedriger. Ein Fahrzeug mit 72 Volt hätte mehr an Leistungsreserven geboten. Aber so lange die Piaggio-Werkstätten noch nicht alle für Hochvolt-Arbeiten (>60 Volt DC) geschult und ausgerüstet sind, müssen sich deren Elektro-Kunden da bescheiden geben. (In China würden da die Mechaniker bei 72 Volt wohl einfach Handschuhe anziehen).
Dein getuntes E-Bike mit vermutlich 36 Volt, fährt doch wohl nach der "Manipulation" weiterhin eher noch etwas langsamer, als die Vespa, oder?
Der Trend bei Elektro-Sportwagen geht zur 800 Volt-Batterietechnik - nicht ohne Grund.
VG
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Piaggio“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste