Moin Moin,
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Elektroroller zu kaufen und damit zur Arbeit zu fahren .
Jetzt habe ich den ein oder anderen Piaggio 1+ gesehen der im Netz mit Defektem Akku verkauft wird .
Gibt es eine Möglichkeit die Akkus zu reparieren oder Zellen zu tauschen ? Oder eventuell ein anderes einzubauen?
Die originalen von Piaggio sind wohl sauteuer.
Danke für die Info
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Beides wird gehen - defekte/schwache Zellen ersetzten oder alle Zellen wechseln. Je nachdem, wie nett die Hersteller die Batterien reparabel gestaltet haben (verklebt oder geschraubt...). Es gibt Firmen, die sind auf Akkureparatur bzw. den Zellentausch spezialisiert. Wenn Du ein defekten Akku erneuern lässt, fallen ggf. Kosten für Gehäuse, Buchsen und ggf. das BMS nicht an. Und die Hersteller gestalten den Ersatzpreis eines kompletten Akkus so, das es finanziell für den Hersteller ziemlich gut rechnet. Bei meiner TCmax kostet das Fahrzeug 4.999€, für Batterie als Ersatzteil wollen sie 2.999€. Die Zellen für diesen Akku kosten keine 1.000€, wenn man sie einzeln kauft... Bei Piaggio wird es wohl recht ähnlich sein.
Bei uns im Forum wird regelmäßig auf Fritz Demmer verwiesen: memberlist.php?mode=viewprofile&u=17610
Allerdings benötigst Du hier im Forum drei Postings, damit Du Persönliche Nachrichten schicken darfst - das soll den Spam etwas eindämmen.
In einem anderen Thread gibt es einen Link auf den Akku des Piaggio 1 (ohne +) als Ersatzteil: 2086,41€. Da ist es jetzt völlig egal, ob brutto oder netto.
Kurzum: ein Akkudefekt ist ein Totalschaden, und damit ist der Restwert des Piaggio 1+ irgendwo zwischen 0 - 150€, das Teil ist nur interessant, wenn jemand Ersatzteile sucht. Es hat gute Gründe, warum die Dinger im Netz so häufig mit Akkudefekt angeboten werden.
Bogen drum machen, einen gebrauchten NIU kaufen, da hat man mehr Investitionssicherheit.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19