Heute (bei meiner Alpinista) zufällig entdeckt:
Unter dem Sitz gibt es ganz hinten sowas wie Gepäckösen/-schlaufen.
Einfach, aber das hilft wohl.
Dass es da am Rahmen 2 Haken gibt, um Helme festzumachen, ist hingegen im Manual beschrieben.
Kaufberatung Livewire, Erfahrungen?
-
Robertelchen
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 17. Aug 2024, 17:26
- Roller: Silence S01
- PLZ: 8802
- Land: CH
- Kontaktdaten:
- most
- Beiträge: 508
- Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
- PLZ: 30519
- Wohnort: Hangover
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Livewire, Erfahrungen?
Das ist hinlänglich bekannt. Ich habe aber nunmal dieses KabelRobertelchen hat geschrieben: ↑Sa 4. Okt 2025, 22:29Die S2 lädt offenbar nur 1-phasig mit höchstens mal kurz über 4 kW. Immer. Man kann sich das 32 A Ladekabel schenken.
-
MarcS
- Beiträge: 37
- Registriert: Do 7. Feb 2019, 11:12
- Roller: Zero FXS 2016
- PLZ: 1210
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Livewire, Erfahrungen?
Wirklich auf Livewire selber, oder doch auf den Händler?most hat geschrieben: ↑Sa 27. Sep 2025, 06:32Also, habe ja eine S2 Del Mar aus der Aktion bestellt.
„Papiere sind da… ist es okay, wenn das Bike eine Tageszulassung aus August 2024 hat?“![]()
Bin direkt mal hin gefahren.
Von einer Tageszulassung war nie die Rede, der Händler sagte auch sofort, dass dies das einzige Bike damit sei und man selbst äußerst unangenehm überrascht sei. Ich habe damit drei Probleme: 1. Ist die verbleibende Garantie erheblich reduziert, 2. ist ein Motorrad mit Zulassung vor 13 Monaten rechtlich kein Neufahrzeug mehr und 3. habe ich festgestellt, dass das Motorrad nie abgemeldet wurde. Die Siegel auf ZB1 und Nummernschild sind noch unversehrt! Es ist also keine Tageszulassung, sondern eine ganz reguläre Zulassung.
Händerreaktion:
zu 1.) Kein Problem, die Garantie läuft erst ab Auslieferung an einen Endkunden; die war zuvor auf LiveWire zugelassen.
Ich habe vor zwei Wochen bei Harley München eine Mulholland gekauft, die da seit März 2025 als Vorführer zugelassen war und 440km gelaufen ist. Die haben bei Livewire nachgefragt - Garantie läuft ab Erstzulassung, nicht ab Auslieferung oder gar Zulassung auf den Kunden (was ich erst nächste Saison machen will).Zu 2.) Er hat mir 3% Nachlass angeboten; mehr ginge nicht da es dann für ihn keine Marge mehr geben würde.
Zu 3.) haben wir gemeinsam festgestellt: Ist Wurscht, da das Bike ja nicht einen Kilometer bewegt wurde. Zudem sieht man als 2. Besitzer nicht, ob das Motorrad zuvor nur einen Tag oder 13 Monate zugelassen war.
Also lass Dir das mit der Garantie schriftlich geben - und bitte mir davon eine Kopie zukommen, damit ich in München nachverhandeln kann (die Leute dort sind echt nett, an denen würde es bestimmt nicht scheitern).
Keep the rubber side down...
Zero FXS 2016
Livewire Mulholland 2025
Zero FXS 2016
Livewire Mulholland 2025
- most
- Beiträge: 508
- Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
- PLZ: 30519
- Wohnort: Hangover
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Livewire, Erfahrungen?
Auf LiveWire Deutschland GmbH mit Sitz in Frankfurt. Ich habe eine Mail vom Händler, indem er sich vom „ SALES LEAD GERMANY, SWITZERLAND & NETHERLANDS“ unter Nennung meiner VIN hat bestätigen lassen, dass die Ganatie mit Auslieferung an den Kunden aktiviert wird. In der Mail sind mehrere Namen und andere vertrauliche Daten genannt; das möchte ich nicht an mir unbekannte Dritte weitergeben. Bitte versteh das.
Hinzu kommt, dass ich einen KV über ein Neufahrzeug habe und auch mein Händler davon überrascht war, dass in ZB2 bereits ein Halter eingetragen war und diese Überraschung bei LiveWire reklamiert hat. Das mag den Sales Lead dazu bewogen haben.
Ich denke, unsere Fälle sind grundververschieden, da du und auch der Verkäufer wusstet, worauf ihr euch einlasst.
-
MarcS
- Beiträge: 37
- Registriert: Do 7. Feb 2019, 11:12
- Roller: Zero FXS 2016
- PLZ: 1210
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Livewire, Erfahrungen?
Habe gerade in der Betriebsanleitung gelesen, dass die 5-jährige Akku-Garantie immer ab Registrierung der VIN bei Livewire startet. Das ist auch aus Herstellersicht logisch, der Akku-Verschleiß geht da ja los. Bei mir also Ende März '25.
Aber die normale 2-jährige Garantie beginnt ab "dem Datum des Erstkaufs im Einzelhandel und der Auslieferung des Motorrads von einem LiveWire-Vertragshändler". Das war bei mir der 13. Oktober. Somit habe ich dann doch zwei Saisons die normale Garantie, und auf den Akku vier (eine ist gerade rum).
Aber die normale 2-jährige Garantie beginnt ab "dem Datum des Erstkaufs im Einzelhandel und der Auslieferung des Motorrads von einem LiveWire-Vertragshändler". Das war bei mir der 13. Oktober. Somit habe ich dann doch zwei Saisons die normale Garantie, und auf den Akku vier (eine ist gerade rum).
Keep the rubber side down...
Zero FXS 2016
Livewire Mulholland 2025
Zero FXS 2016
Livewire Mulholland 2025
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast