Hallo Forenmitglieder,
habe Probleme mit dem Blinker auf der rechten Seite, also am Drehgriff.
Es liegt an der Verkablung, der Blinker an sich funktioniert.
Hat einer eine Idee wo ich anfangen soll zu suchen?
Freue mich auf eure Antworten.
Probleme mit Blinker rechts
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 26. Sep 2019, 13:25
- Roller: io hawk exit cross
- PLZ: 53879
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 15
- Registriert: So 15. Dez 2019, 18:13
- Roller: IO Hawk Exit Cross 1.6
- PLZ: 5215
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Blinker rechts
Moin Hubsi
Ich weiß ja nicht was du elektrisch auf dem Kasten hast aber mit folgendem könntest du schon Sachen ausschließen...
Also am besten ein Multimeter nehmen Gleichspannung einstellen. Falls es temporär funktioniert mal an den Kabeln wackeln um Kabelbruch auszuschließen.
Dann erstmal messen ob an dem Blinker Ausgang unter dem Trittbrett die Spannung ankommt. Danach messen ob der Schalter die Spannung durch lässt. (Linken Blinker als Referenz nehmen wie es sein soll) So viele Steckverbindungen gibt's ja nicht. Steckverbindungen anschauen ob dir da irgendwas auffällt. Vlt ist der Stecker falsch/nicht richtig gecrimpt worden? Noch besser ist der Stecker vom Controller vlt an der Stelle nicht richtig eingesteckt?
Vlt messen ob am Blinker oben + oder - ankommt. Fehlersuche ist immer sch... wenn man nicht überall dran kommt. Eventuell kalte Lötstelle am Controller?
Da du ja irgendwo Mal schriebst das du am Rand der Eifel wohnst: Wohne 25 Minuten von Aachen entfernt wenn du hilfe brauchst
Ich denke die Alternative ist ihn einzuschicken.
LG Robin
Ich weiß ja nicht was du elektrisch auf dem Kasten hast aber mit folgendem könntest du schon Sachen ausschließen...
Also am besten ein Multimeter nehmen Gleichspannung einstellen. Falls es temporär funktioniert mal an den Kabeln wackeln um Kabelbruch auszuschließen.
Dann erstmal messen ob an dem Blinker Ausgang unter dem Trittbrett die Spannung ankommt. Danach messen ob der Schalter die Spannung durch lässt. (Linken Blinker als Referenz nehmen wie es sein soll) So viele Steckverbindungen gibt's ja nicht. Steckverbindungen anschauen ob dir da irgendwas auffällt. Vlt ist der Stecker falsch/nicht richtig gecrimpt worden? Noch besser ist der Stecker vom Controller vlt an der Stelle nicht richtig eingesteckt?
Vlt messen ob am Blinker oben + oder - ankommt. Fehlersuche ist immer sch... wenn man nicht überall dran kommt. Eventuell kalte Lötstelle am Controller?
Da du ja irgendwo Mal schriebst das du am Rand der Eifel wohnst: Wohne 25 Minuten von Aachen entfernt wenn du hilfe brauchst
Ich denke die Alternative ist ihn einzuschicken.
LG Robin
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 26. Sep 2019, 13:25
- Roller: io hawk exit cross
- PLZ: 53879
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Blinker rechts
Hallo Robin,
elektrisch habe ich nichts auf dem Kasten und einschicken will ich ihn nicht.
Vielleicht komme ich nach Corona gerne auf dein Angebot zurück
Grüsse aus Euskirchen
elektrisch habe ich nichts auf dem Kasten und einschicken will ich ihn nicht.
Vielleicht komme ich nach Corona gerne auf dein Angebot zurück
Grüsse aus Euskirchen

-
- Beiträge: 15
- Registriert: So 15. Dez 2019, 18:13
- Roller: IO Hawk Exit Cross 1.6
- PLZ: 5215
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Blinker rechts
Alles klar. Euskirchen ist ja nicht so weit ich arbeite in Monschau da könnte man sich treffen. (Gern auch woanders aber da hab ich alles mögliche an Werkzeug direkt am Mann)
Man kann zwar so wie es jetzt ist nur spekulieren aber ich tippe stark auf den Kabelstrang den man bei iohawk kaufen kann oder eben den Schalter. Aber zeigt sich dann.
OT:
Insofern du möchtest könnte ich dir dann auch Sachen wie ein Rücklicht über die Bordelektronik direkt anbauen oder einen schöneren Kennzeichenhalter fräsen aber das könnte man dann besser per Telefon/WhatsApp besprechen
Man kann zwar so wie es jetzt ist nur spekulieren aber ich tippe stark auf den Kabelstrang den man bei iohawk kaufen kann oder eben den Schalter. Aber zeigt sich dann.
OT:
Insofern du möchtest könnte ich dir dann auch Sachen wie ein Rücklicht über die Bordelektronik direkt anbauen oder einen schöneren Kennzeichenhalter fräsen aber das könnte man dann besser per Telefon/WhatsApp besprechen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste