NMC oder LFP?

Antworten
julianwki
Beiträge: 31
Registriert: Do 7. Aug 2025, 09:41
Roller: (demnächst) Zero DSR 2024
PLZ: 21337
Wohnort: Lüneburg
Tätigkeit: Software-Engineer
Kontaktdaten:

NMC oder LFP?

Beitrag von julianwki »

Sind die Z-Force Akkus der S und DS Linie (aktuelle Gen3 Akkus) eigentlich NMC oder LFP Akkus? Finde nur Informationen dass es immerhin LiIo Akkus sind. 😉

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19286
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: NMC oder LFP?

Beitrag von MEroller »

Zero verwendet seit Jahr und Tag nur NMC Zellen, die auch bei tieferen Temperaturen noch halbwegs funktionieren, im krassen Gegensatz zu LFP :evil:

Lithium-Ionen verwenden übrigens beide Zelltypen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

freesty
Beiträge: 215
Registriert: Mi 3. Jul 2019, 00:02
Roller: ecooter e2s
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: NMC oder LFP?

Beitrag von freesty »

LFP ist in 2 Rädern auch ne schlechte Wahl. Geringere Energiedichte bei Volumen und Gewicht. Brauchen ein aktives Thermomanagement, also noch mehr Gewicht.
2019er Ecooter e2s mit 27000km SoH 90%.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6879
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: NMC oder LFP?

Beitrag von didithekid »

Genau
und beim üblichen Nutzerverhalten der ZEROs (überwiegend Teilentladungen) sind mit dann >1.000 Volllade-Zyklen, die die NMC-Zellen als Nutzerlebensdauer haben, auch mit einem ZF14,4 Akku an die 150.000 km Strecke drin. Ein LFP-Akku hätte hier beim normalen Fahrzeugleben quasi keinen Vorteil, sondern nur viele Nachteile.

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5205
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: NMC oder LFP?

Beitrag von Stivikivi »

150.000 Kilometern kann sich das lohnen?
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19286
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: NMC oder LFP?

Beitrag von MEroller »

Stivikivi hat geschrieben:
Mo 25. Aug 2025, 17:36
150.000 Kilometern kann sich das lohnen?
Fahr Du erst mal 150 000 km mit einem elektrischen Zweirad, statt ständig durchzuwechseln ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5205
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: NMC oder LFP?

Beitrag von Stivikivi »

MEroller hat geschrieben:
Mo 25. Aug 2025, 17:43
Stivikivi hat geschrieben:
Mo 25. Aug 2025, 17:36
150.000 Kilometern kann sich das lohnen?
Fahr Du erst mal 150 000 km mit einem elektrischen Zweirad, statt ständig durchzuwechseln ;)
Nein das ist langweilig. Eine durchnudeln kann jeder.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1974
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: NMC oder LFP?

Beitrag von rainer* »

Nur mal so am Rande: Bei meiner Soco bin ich bei rund 1.050 vollen Zyklen auf eienr Batterie (die hat ja nur 3,2kwh). Bisher ist wenig Unterschied zwischen der meiner "Arbeitsbatterie" und der Reservebatterie feststellbar. Sind beide gleich alt.
Insgesamt - bis auf die Brandgefahr und beim Umweltschutz (Kobalt...) - ist NMC meines Erachtens besser für Zweiräder.

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste