Meine SR (2023) und ich.
Verfasst: Mo 30. Dez 2024, 17:30
Hallo, liebe Freunde der Elektro-Mobilität!
Habe mir vor einiger Zeit ein kleines Elektro-Auto (FIAT 500e BY BOCELLI) geleast.
Ich war angetan von der Elektro-Mobilität und fasste den Gedanken auch im Zweirad-Bereich elektrisch zu fahren!
Nachdem mir meine "YAMAHA-VMax-1700-RP21", auf Grund meines Alters (83), zu schwer (314Kg) wurde, habe ich sie einem jüngeren Enthusiasten überlassen!
Meine neue Wahl viel nach einigen Recherchen auf eine "ZERO SR ZF 15.6+, (538ZFG) 2023", auch weil sie im Abverkauf mit 3500.-€ Nachlass angeboten wurde!
Nach nun ca.3500KM habe ich meinen Kauf nicht bereut, aber ein paar Anmerkungen:
1. Mit den Intervallen im ABS kann ich mich nicht anfreunden, die Pausen dazwischen sind viel zu lang! Macht das Bremsen vor einer Ampel schwer kalkulierbar!
2. Die Lack-Oberflächen, z.B. auf dem Deckel des Staufachs, sind sehr kratz- + scheuerempfindlich!
3. Die Preise von ZERO sind meiner Meinung nach, viel zu hoch , damit werden sie sich am Markt nur schwer etablieren können, siehe ENERGICA! Fahrzeuge spez. im Elektro-Segment über 20.000€ sind für viele Käufer utopisch! Zumal die Chinesen in Kürze mit guten Angeboten auf den Markt strömen! Auch die Preise für die Upgrades schrecken ab!
Zum Beispiel 995.-$(??!!) für nur 10% mehr Reichweite!
4. Eine Option habe ich noch im Kopf! Wahrscheinlich aber viel zu teuer, wenn ZERO diese Option im Cypherstore realisieren würde.
Ich hätte gern die Hinterrad-Bremse (Bremshebel) auf die linke Seite des Lenkers verlegt, wie bei den Rollern und einigen chinesischen Produkten. Durchaus realisierbar, auch von mir persönlich, denn die benötigten Teile sind schon am Markt! Aber was sagt der TÜV dazu?
5. Der Power-Drehgriff (Gasgriff) gibt mir ebenfalls Rätsel auf! Nach 2/3 des Weges, ist die Power plötzlich weg, es passiert nichts mehr! Ist das bei E-Antrieben normal, oder ist das letzte Drittel der Platz für das Leistungsupgrade?
Apropos Upgrades, mir wird u.A. im Cypherstore eine Leistungssteigerung für 1825.-$(??!!) angeboten, bin aber unsicher, was ich bekomme!
Mein Datenblatt sagt folgendes:
Wichtigste Spezifikation Zero SR 2023
Motor und Antrieb:
Leistung 67 PS
U/min bei Leistung 4000 U/min
Drehmoment 166 Nm
Weis Jemand was ich nun für 1825.-$ bekomme?
Alles in Allem bin ich aber mit Krad sehr zufrieden und kann auf den Motorrad-Treffs die Skeptiker durchaus ins Grübeln versetzen!
Mit freundlichen Grüßen und einen guten Start ins neue Jahr!
@comopa
Habe mir vor einiger Zeit ein kleines Elektro-Auto (FIAT 500e BY BOCELLI) geleast.
Ich war angetan von der Elektro-Mobilität und fasste den Gedanken auch im Zweirad-Bereich elektrisch zu fahren!
Nachdem mir meine "YAMAHA-VMax-1700-RP21", auf Grund meines Alters (83), zu schwer (314Kg) wurde, habe ich sie einem jüngeren Enthusiasten überlassen!
Meine neue Wahl viel nach einigen Recherchen auf eine "ZERO SR ZF 15.6+, (538ZFG) 2023", auch weil sie im Abverkauf mit 3500.-€ Nachlass angeboten wurde!
Nach nun ca.3500KM habe ich meinen Kauf nicht bereut, aber ein paar Anmerkungen:
1. Mit den Intervallen im ABS kann ich mich nicht anfreunden, die Pausen dazwischen sind viel zu lang! Macht das Bremsen vor einer Ampel schwer kalkulierbar!
2. Die Lack-Oberflächen, z.B. auf dem Deckel des Staufachs, sind sehr kratz- + scheuerempfindlich!
3. Die Preise von ZERO sind meiner Meinung nach, viel zu hoch , damit werden sie sich am Markt nur schwer etablieren können, siehe ENERGICA! Fahrzeuge spez. im Elektro-Segment über 20.000€ sind für viele Käufer utopisch! Zumal die Chinesen in Kürze mit guten Angeboten auf den Markt strömen! Auch die Preise für die Upgrades schrecken ab!
Zum Beispiel 995.-$(??!!) für nur 10% mehr Reichweite!
4. Eine Option habe ich noch im Kopf! Wahrscheinlich aber viel zu teuer, wenn ZERO diese Option im Cypherstore realisieren würde.
Ich hätte gern die Hinterrad-Bremse (Bremshebel) auf die linke Seite des Lenkers verlegt, wie bei den Rollern und einigen chinesischen Produkten. Durchaus realisierbar, auch von mir persönlich, denn die benötigten Teile sind schon am Markt! Aber was sagt der TÜV dazu?
5. Der Power-Drehgriff (Gasgriff) gibt mir ebenfalls Rätsel auf! Nach 2/3 des Weges, ist die Power plötzlich weg, es passiert nichts mehr! Ist das bei E-Antrieben normal, oder ist das letzte Drittel der Platz für das Leistungsupgrade?
Apropos Upgrades, mir wird u.A. im Cypherstore eine Leistungssteigerung für 1825.-$(??!!) angeboten, bin aber unsicher, was ich bekomme!
Mein Datenblatt sagt folgendes:
Wichtigste Spezifikation Zero SR 2023
Motor und Antrieb:
Leistung 67 PS
U/min bei Leistung 4000 U/min
Drehmoment 166 Nm
Weis Jemand was ich nun für 1825.-$ bekomme?
Alles in Allem bin ich aber mit Krad sehr zufrieden und kann auf den Motorrad-Treffs die Skeptiker durchaus ins Grübeln versetzen!
Mit freundlichen Grüßen und einen guten Start ins neue Jahr!
@comopa