auch der TÜV, der aber die Plakette mit Absprache der Werkstatt erteilte. Reifen und Riemen waren vorbestellt
und konnten gleich montiert werden. So mußten die Belege bestellt werden. Schade, ein Tag oder zwei warten dachte
ich. Aber einige Tage später sagte man mir, dass diese erst aus der USA - "verschifft" werden, aber mit einer Lieferzeit von
mehreren Tagen zu rechnen ist. Jetzt steht sie schon 11 Tage beim Händler - immerhin überdacht.
Auch die vordere Bremse wird, z.Zt.,als Garantieanfrage bei Zero eingereicht,da die Scheibe wieder eine Unwucht hat.
Immerhin ist das Wetter schlecht - Ich verpasse nicht's. Allerdings frage ich mich schon, ob ein gr.Händler (meiner hat ca. 4
Marken unter Vertrag), derartige kleine Verschleißteile nicht im/am Lager haben sollte !?
Welche Erfahrungen habt denn Ihr damit gemacht ? Bei Reifen und Riemen vorbestellen war für mich klar - da zu speziell -
Aber Bremsbeläge...

LG Jan...
PS: Dieser ganze Sachverhalt enttäuscht mich - Ich dachte es gibt ein Europa-Zwischenlager in Amsterdam oder Rotterdam. Warum
kommt so ein Allerwelts-Verscheiß-Teil handverlesen aus den USA ?