Ostösterreicher im Forum und Fahrtechnikkurse
Verfasst: So 14. Apr 2024, 00:17
Hallo in die Runde,
da mir konkursbedingt der Wiener Händler und Service ("Zweiradhelden" aka "Vertical mobility") im Februar abhanden gekommen sind, wollte ich erstens nachfragen, da es im Forum die Landkartenfunktion scheinbar nicht gibt, ob es Mitglieder in Wien / Umgebung gibt und wie die damit umgehen.
Zweitens hätte ich gesehen, dass das über 2 Jahrzehnte allseits beliebte Fahrtechnikseminar Safebike, das vom Wiener Magistratsmitarbeiter Karl Katoch initiiert wurde, nun nach seiner Pension doch noch einmal, wenn auch nur mehr mit 3 Terminen stattfindet. (3., 4. und 5.5)
Gratis, ganztägig und mit Schleuderplatte, um das richtige Verhalten bei Hinterradrutschern zu trainieren.
Ziemlich einmaliges Angebot für Zweiräder in Österreich meines Wissens.
https://www.motorradreporter.com/artike ... uderplatte
Wer Interesse hat, gleich anmelden, ist erfahrungsgemäß ganz flott ausreserviert .
https://www.wien.gv.at/verkehr/verkehrs ... taltungen/
SAFEBIKE WIEN - Veranstaltungen
Termine:
Freitag, 3. Mai 2024, 10 bis 18 Uhr
Samstag, 4. Mai 2024, 9 bis 17 Uhr
Sonntag, 5. Mai 2024, 9 bis 16 Uhr
Ich habe mich für Freitag 3.5. angemeldet, um meine erst vor kurzem gebraucht gekaufte SR/S mal auszutesten, vielleicht sehe ich jemanden von euch dort.
Sonst gibts noch bei 2 Stundentrainings der Zweiradpolizisten aus Schwechat ein paar Restplätze.
9.5 – 11.5.2024 Rübenplatz B10 bei Schwechat, Polizeisportverein Schwechat, ca. 2 Stunden, 30€
https://www.registrierung.cc/index.php/kommende-events
Auch gut sind die ganzjährigen Kurse der Ausbilder der Wiener Motorradpolizisten gegen Spende
https://www.vfv-wien.at/kurse/
Da meinereins vor 45 Jahren in Zeiten vor den Stufenführerscheinen mit Fahrtechnikelementen noch eine recht bescheidene Fahrschulunterweisung bekommen hat, hab ich mir viele Fehler über lange Zeit konsequent antrainiert, die entsprechend lang zum (teilweisen) Wegtrainieren gebraucht haben:
Rechtskurven schön innen anfahren, damit man weit vom Gegenverkehr weg ist,
immer ganz zaghaft bremsen, damits einen nicht über den Lenker haut,
Blicktechnik nah am Vorderrad,
...
Ich mach so ein Training seit 2003 zumindest einmal im Jahr zu Saisonbeginn, allen die das noch nie gemacht haben, sei es herzlichst empfohlen.
Zur Fahrtechnik noch ein Literaturtipp: Die obere Hälfte des Motorrads, Bernt Spiegel
https://www.amazon.de/Die-obere-H%C3%A4 ... 3613022680
(Evolutionäre Prägung der Landtiere, Schräglagen über 25° zu meiden und andere interessante Dinge)
Liebe Grüße aus Wien
Walter
da mir konkursbedingt der Wiener Händler und Service ("Zweiradhelden" aka "Vertical mobility") im Februar abhanden gekommen sind, wollte ich erstens nachfragen, da es im Forum die Landkartenfunktion scheinbar nicht gibt, ob es Mitglieder in Wien / Umgebung gibt und wie die damit umgehen.
Zweitens hätte ich gesehen, dass das über 2 Jahrzehnte allseits beliebte Fahrtechnikseminar Safebike, das vom Wiener Magistratsmitarbeiter Karl Katoch initiiert wurde, nun nach seiner Pension doch noch einmal, wenn auch nur mehr mit 3 Terminen stattfindet. (3., 4. und 5.5)
Gratis, ganztägig und mit Schleuderplatte, um das richtige Verhalten bei Hinterradrutschern zu trainieren.
Ziemlich einmaliges Angebot für Zweiräder in Österreich meines Wissens.
https://www.motorradreporter.com/artike ... uderplatte
Wer Interesse hat, gleich anmelden, ist erfahrungsgemäß ganz flott ausreserviert .
https://www.wien.gv.at/verkehr/verkehrs ... taltungen/
SAFEBIKE WIEN - Veranstaltungen
Termine:
Freitag, 3. Mai 2024, 10 bis 18 Uhr
Samstag, 4. Mai 2024, 9 bis 17 Uhr
Sonntag, 5. Mai 2024, 9 bis 16 Uhr
Ich habe mich für Freitag 3.5. angemeldet, um meine erst vor kurzem gebraucht gekaufte SR/S mal auszutesten, vielleicht sehe ich jemanden von euch dort.
Sonst gibts noch bei 2 Stundentrainings der Zweiradpolizisten aus Schwechat ein paar Restplätze.
9.5 – 11.5.2024 Rübenplatz B10 bei Schwechat, Polizeisportverein Schwechat, ca. 2 Stunden, 30€
https://www.registrierung.cc/index.php/kommende-events
Auch gut sind die ganzjährigen Kurse der Ausbilder der Wiener Motorradpolizisten gegen Spende
https://www.vfv-wien.at/kurse/
Da meinereins vor 45 Jahren in Zeiten vor den Stufenführerscheinen mit Fahrtechnikelementen noch eine recht bescheidene Fahrschulunterweisung bekommen hat, hab ich mir viele Fehler über lange Zeit konsequent antrainiert, die entsprechend lang zum (teilweisen) Wegtrainieren gebraucht haben:
Rechtskurven schön innen anfahren, damit man weit vom Gegenverkehr weg ist,
immer ganz zaghaft bremsen, damits einen nicht über den Lenker haut,
Blicktechnik nah am Vorderrad,
...
Ich mach so ein Training seit 2003 zumindest einmal im Jahr zu Saisonbeginn, allen die das noch nie gemacht haben, sei es herzlichst empfohlen.
Zur Fahrtechnik noch ein Literaturtipp: Die obere Hälfte des Motorrads, Bernt Spiegel
https://www.amazon.de/Die-obere-H%C3%A4 ... 3613022680
(Evolutionäre Prägung der Landtiere, Schräglagen über 25° zu meiden und andere interessante Dinge)
Liebe Grüße aus Wien
Walter