Seite 1 von 2
FX - Speiche gebrochen
Verfasst: So 7. Jan 2024, 19:16
von schnber
Hola Senores und gutes Neues!
Nachdem ich den Kasten über die Feiertage zerlegt habe und den obligatorischen
defekten DC/DC Wandler getauscht habe gilt es nun ein aus dem Vorjahr mitgeschlepptes
Problemchen zu bekämpfen.
Beim Aufsetzen des Vorderrades nach einem hübschen Wheelie ist eine Speiche
der vorderen Felge gebrochen.
Hat von Euch jemand Erfahrung damit?
Gibts eine Spezifikation oder Type der Felge oder Speiche?
Ist ein Lieferant bekannt?
Ans Austauschen würde ich mich selbst wagen.
Ist das Drehding dann nicht in der Wucht oder eiert... dann kann ich ja noch zum Reifenhändler gehen damit.
Soweit ich mich durchgefragt habe gibt es in meiner Umgebung, südlich von Graz, keinen Spezi der
Motorrad- Felgen einspeichen kann oder will.
LG
Bernardo
Re: FX - Speiche gebrochen
Verfasst: So 7. Jan 2024, 19:59
von MEroller
Hat die FX ein klassisches Speichenrad, oder eine gegossene Aluspeichen-Felge, wie bei Zero sonst so üblich? Wenn letzteres bleibt nur ein Ersatzrad von Zero.
Ansonsten wäre eine eher klassische Motorradschmiede der erste Anlaufpunkt für sowas

Re: FX - Speiche gebrochen
Verfasst: So 7. Jan 2024, 20:05
von der niederrheiner
Wird wohl ein normales Speichenrad sein. Ich glaub nicht, das jemand meint, eine Speiche eines Aluspeicherads austauschen zu können. . .
Wenn man keinen Auswuchtbock hat, kann man das Reifenlose Speichenrad auch wieder auf die Achse schieben, also provisorisch montieren und dann den Rundlauf kontrollieren/korregieren. . .
Stephan
Re: FX - Speiche gebrochen
Verfasst: So 7. Jan 2024, 20:14
von schnber
Hola!
Natürlich ein Speichenrad 21" der FX
Kein Alu- Speichenrad der FXE
Was ich bisher rausgefunden habe...
LG
Bernardo
Re: FX - Speiche gebrochen
Verfasst: So 7. Jan 2024, 20:21
von Falcon
schnber hat geschrieben: ↑So 7. Jan 2024, 19:16
Hat von Euch jemand Erfahrung damit?
Ist das Drehding dann nicht in der Wucht oder eiert... dann kann ich ja noch zum Reifenhändler gehen damit.
hola hombre
ich habe ne weile bei "Moto Klassik" in breisach, neben der Fa. Gimbel, als moped mech. gejobbt.
da gab es auch einige speichen zu wechseln, dies habe ich ein paar mal getan. das zentrieren und festziehen habe ich dem kollegen überlassen.
eine speiche wechseln ist kein hexenwerk, ist wie beim fahrrad. austauschen, leicht anziehen. fertig. wegen umwucht würde ich mir keine sorgen machen, das liegt in toleranz bereich.
eigendlich sagt man: wo eine bricht, sind andere nicht weit, deswegen wechselt man sie alle aus....sollte man beherzigen.
da kann dir jeder moped händler helfen.
wo du die speichen herbekommst, weiß ich nicht, kann ich leider nicht helfen.
vg
Re: FX - Speiche gebrochen
Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 20:12
von schnber
Hola!
Da isch dad Zeuch nun.
Von VERTICAL eMobility in good old Austria.
Dann werd ich mich mal ran machen
Re: FX - Speiche gebrochen
Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 22:19
von MEroller
Na, dann mal viel Erfolg beim Einfädeln und genau richtig Spannen

Re: FX - Speiche gebrochen
Verfasst: Di 30. Jan 2024, 11:33
von der niederrheiner
Bei einer einzelnen sollte die Klangprobe reichen. Die hat aber Schlauchlosreifen? Sonst hörste 'n PFff
Stephan
Re: FX - Speiche gebrochen
Verfasst: Mi 31. Jan 2024, 20:08
von schnber
Hola!
Alles alte Technik bei dem Ding.
Mit Schlauch und Felgenband.
LG
Bernardo
Re: FX - Speiche gebrochen
Verfasst: Mi 31. Jan 2024, 20:10
von Falcon
supi

na dann, frisch ans werk
VG