Seite 1 von 4
Zero aufbocken
Verfasst: Do 9. Mär 2023, 12:39
von Stivikivi
Meint ihr es ist sicher die Zero herkömmlich da wo bei verbrenner die Ölwanne ist aufzubocken? Unten befindet sich ja der Lader bei der S und DS. Nicht das dieser Schaden nimmt.
Gibt es sonst noch andere Möglichkeiten?
Re: Zero aufbocken
Verfasst: Do 9. Mär 2023, 14:17
von Markus Sch.
Was meinst du denn mit herkömmlich genau?
Re: Zero aufbocken
Verfasst: Do 9. Mär 2023, 14:44
von Stivikivi
Markus Sch. hat geschrieben: ↑Do 9. Mär 2023, 14:17
Was meinst du denn mit herkömmlich genau?
Unten an der Ölwanne aufbocken.
Re: Zero aufbocken
Verfasst: Do 9. Mär 2023, 14:46
von Markus Sch.
Danke. Und womit?
Re: Zero aufbocken
Verfasst: Do 9. Mär 2023, 15:10
von MEroller
Mit einem Motorradheber, wie er z.B. bei Louis verfügbar ist.
Z.B. diesen habe ich erfolgreich im Einsatz:
https://www.louis.de/artikel/rothewald- ... r=10059599
Nur gut festzurren darauf, das Mopped - nicht dass es mal runterfällt!
Re: Zero aufbocken
Verfasst: Do 9. Mär 2023, 15:13
von Markus Sch.
Ich hab das Vorderrad noch nicht ausgebaut. Dieser Heber ist sicher chic. Aber würde nicht auch eine Wasserkiste reichen? (Beim Horwin EK3 dann. Mit festzurren.)
Re: Zero aufbocken
Verfasst: Do 9. Mär 2023, 15:26
von Stivikivi
Markus Sch. hat geschrieben: ↑Do 9. Mär 2023, 15:13
Ich hab das Vorderrad noch nicht ausgebaut. Dieser Heber ist sicher chic. Aber würde nicht auch eine Wasserkiste reichen? (Beim Horwin EK3 dann. Mit festzurren.)
Dann brauchst du aber zwei Mann zum draufheben.
Re: Zero aufbocken
Verfasst: Do 9. Mär 2023, 15:27
von Stivikivi
Der sieht gut aus. Dem Lader unten macht das ganze Gewicht nichts aus? Oder ist die untere Platte nochmal irgendwie verstärkt?
Re: Zero aufbocken
Verfasst: Do 9. Mär 2023, 15:29
von Markus Sch.
Stivikivi hat geschrieben: ↑Do 9. Mär 2023, 15:26
Dann brauchst du aber zwei Mann zum draufheben.
Dachte ich könnte den dann mit dem Fuß drunter schieben. Na gut ich probiere es wenn es nicht mehr so nass und kühl ist und berichte dann. Ich weiß es geht hier um Zero aber Vorderrad Ausbau ist ja auch bei anderen ein Thema. Mit der Wasserkiste meinte ich wenn das Hinterrad dann noch zusätzlich abstützt.
Re: Zero aufbocken
Verfasst: Do 9. Mär 2023, 16:32
von MEroller
Die Schale unterm Lader ist zum aufbocken gemacht, ist entweder aus extrem steifem und dickwandigem Kunststoff oder aus dickem Stahlblech bei den älteren Modellen, und denen mit Dropbar Nachrüstung
Ich haben den Heber schon sooooo oft gebraucht, der hat sich längst bezahlt gemacht! Wir haben ja bei den alten Modellen nicht mal die Möglichkeit, einen Hauptständer nachzurüsten...