rainer* hat geschrieben: ↑Mi 22. Feb 2023, 08:29
Ja, dafür studiert man sowas. Ich finde die wirklich richtig gelungen. So unterschiedlich sind halt die Geschmäcker. Ich finde solche sinnlos zerknautschten Plastewüsten wie z.B. Ovaobike MCR oder Venaxio Odin ziemlich schlimm.
100%. Ich finde die auch sehr gelungen.
Perfekte Adaption von HugeMotos "MONO RACR" Studie auf das Zero Chassis.
Funktional sehe ich da statt Fake-Lufthutzen z.B. die seitlichen Luftauslässe, die tatsächlich den Luftstrom an den Beinen vorbei nach außen leiten sollten.
Formal-ästhetisch gefällt mir, dass die Linien der Verkleidung alle in Radien im rechten Winkel aufeinander treffen, das Ganze dann nach vorne geneigt.
Wirkt dadurch alles (auch im Stand) sehr muskulös-aggressiv nach vorne strebend, ohne dies mit scharfen Ecken und Kanten zu einem nervösen Winkel-Wirrwarr ausarten zu lassen.
Sozusagen "in der (optischen) Ruhe liegt die Kraft".
Erinnert sogar ein bißchen an das 50er Jahre Streamline Design von Raymond Loewy, der z.B. die Greyhound Busse gecleant und mit den nach vorne geneigten Fenstern ihre ikonische Dynamik verpasst hat.
Da hat Herr Webb IMO voll abgeliefert.
Mal sehen was davon nach Anpassung an Serien-Produktion und Homologation übrigbleibt.
P.S: "Gefällt mir nicht" bzw.
"Ne, wat 'n hässlicher Hobel." ist subjektives ästhetisches Empfinden und auch als Meinung durchaus legitim.
Gutes Design ist aber deutlich mehr als das, kann durchaus polarisieren und sollte sich wirklich nie an "Geschmäckern" orientieren, sondern diese im Lauf der Zeit formen. Und GENAU dafür studiert man Design.
PPS: Raymond Loewys "Hässlichkeit verkauft sich schlecht" von 1958 sollte Pflichtlektüre für alle Produkt-Design Erstsemester sein.
Verzicht auf Schnörkel und unnötigen Zierrat, klare Linien und Proportionen. Coca Cola Flasche, zig Autos, Greyhound Busse, Lucky Strike Logo usw. usf. ... einer der erfolgreichsten Produktdesigner aller Zeiten hat durchaus Ästhetik eine gewisse Objektivität zugesprochen. Sein Design hat Geschmack geprägt und sich nicht von ihm versklaven lassen. IMO müssen Designer eine gewisse Arroganz und Abkehr von "Meinungen" aufweisen, um erfolgreich stilprägend zu sein.
The adult public’s taste is not necessarily ready to accept the logical solutions to their requirements if the solution implies too vast a departure from what they have been conditioned into accepting as the norm.
-Loewy
Interessanter Artikel zum "Vater des Produkdesigns".