Die Zero S und DS sollten dahingehend gleich sein. Laut Reddit gibt es dort ebenfalls die frustrierende A1 Limitierung per Software.
"Ein Algorithmus berechnet die durchschnittliche Leistung über eine bestimmte Zeit. Wenn diese Leistung überschritten wird, wird das Motorrad gedrosselt"
Man merkt deutlich, dass die Leistung softwaretechnisch eingeschränkt wurde, es hat nichts mit dem Mehrgewicht zu tun. Nach einigen Kilometern und Bergauf-Fahrten, kommt man immer in das A1 Limit, egal wie man rumschleicht. Danach ist die DS permanent limitiert und beschleunigt kaum über 100km/h.
Wahrscheinlich insbesondere durch das hohe Gewicht kommt man sehr schnell in das A1 Limit.
Ich bin beispielsweise gestern 6 Kilometer Autobahn bergauf mit Vollgas gefahren. Max waren nur etwa 110-115 km/h möglich. Nach der Abfahrt auf die Landstraße war die Beschleunigung dann so stark limitiert wie ca. normale 125er Benziner und es ging gar nichts mehr. Erst wenn man dann wieder längere Zeit keine Leistung abruft oder das Fahrzeug abstellt, wird wieder Leistung freigegeben.
Wenn man seine Tour startet und das erste Mal losfährt hat die DS 2024 ordentlich Leistung. Nach einigen Kilometer wird dies direkt schon limitiert.
Über die Fahrzeit gesehen sind es leistungstechnisch Welten zwischen der alten und neuen DS!!
Hätte ich das vorher gewusst, wäre ich bei dem alten Model geblieben.
Die S/DS gibt es ungedrosselt bzw. ohne A1 Limit baugleich als nicht EU Version. Vielleicht kommt man ja irgendwann an die Software oder Controller
