Gesichert : Zero S wird NICHT abgesetzt
-
- Beiträge: 277
- Registriert: Mi 24. Jun 2020, 15:23
- Roller: Super Soco TC Max
- PLZ: 53721
- Kontaktdaten:
Re: Gesichert : Zero S wird NICHT abgesetzt
Die neue S wird für einen B196 Fahrer wie mich natürlich extrem spannend. Wobei ich prinzipiell auch erstmal nach einem Schnapper auf dem Gebrauchtmarkt für die "alte" S Ausschau halten werde. Meine derzeitige Super Soco TC Max wird mir langsam ein bisschen zu schwach...was zu erwarten war.
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 31. Mär 2022, 05:18
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Gesichert : Zero S wird NICHT abgesetzt
Ja, also die neue S ist sehr interessant.
Wenn ich das gewußt hätte, daß Zero die Plattform tauscht, dann hätte ich da auch noch gewartet.
Naja, egal.
Werde die mir auf jedenfall genauer ansehen und dann auch mal fahren.
Kommt halt auch darauf an, wie viel ich für die neue S investieren müßte, wenn ich meine "alte" S in Zahlung gebe.
Mal sehen, aber als mögliche Option sehe ich das für mich schon.
Wenn ich das gewußt hätte, daß Zero die Plattform tauscht, dann hätte ich da auch noch gewartet.
Naja, egal.
Werde die mir auf jedenfall genauer ansehen und dann auch mal fahren.
Kommt halt auch darauf an, wie viel ich für die neue S investieren müßte, wenn ich meine "alte" S in Zahlung gebe.
Mal sehen, aber als mögliche Option sehe ich das für mich schon.
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Gesichert : Zero S wird NICHT abgesetzt
Es stand ja im Raum ob Sie abgeschafft wird.
Aber Plattformübernahme war natürlich auch möglich vor allem da der A1 Markt boomt.
Aber Plattformübernahme war natürlich auch möglich vor allem da der A1 Markt boomt.
- wefunkster
- Beiträge: 364
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 50
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
- Kontaktdaten:
Re: Gesichert : Zero S wird NICHT abgesetzt
Mein Sohn und ich (hauptsächlich mein Sohn) hatten ja auch eine TC-Max.sauseschritt hat geschrieben: ↑Do 9. Nov 2023, 09:03Die neue S wird für einen B196 Fahrer wie mich natürlich extrem spannend. Wobei ich prinzipiell auch erstmal nach einem Schnapper auf dem Gebrauchtmarkt für die "alte" S Ausschau halten werde. Meine derzeitige Super Soco TC Max wird mir langsam ein bisschen zu schwach...was zu erwarten war.
... und wenn es eine 5 Jahre alte Zero S oder FXS ist ... da liegen qualitativ und leistungsmäßig WELTEN dazwischen.
Die TC-Max kann genau eine Sache gut: Schnell von A nach B durch die Stadt mit gelegentlicher 70er Landstr.
Schön flach auch für kleinere/jüngere Fahrer geeignet und extrem handlich beim Filtern.
Bei Zero siehst und fühlst Du sofort, dass das ein richtiges Motorrad mit vernünftigen Komponenten ist.
Sieh nur zu, dass Du Dir sofort andere Reifen draufpackst, egal wie gut das Profil von den Rosso 2 noch aussieht.
Gibt hier einen Thread, wo zig Leute ihre Sturzerlebnisse schildern.
Das Drehmoment ist heftig und es gibt bei den "kleinen" KEINE Traktionskontrolle.
Selbst Eco Mode ist heftig. Kannst aber einen "Regen" Custom-Mode mit 25% Drehmoment konfigurieren, dann fühlt sich auch ne Zero wie ne 125er an.
Energie!!
-
- Beiträge: 235
- Registriert: Mi 27. Apr 2022, 11:04
- Roller: Zero SR/S
- PLZ: 15713
- Kontaktdaten:
Re: Gesichert : Zero S wird NICHT abgesetzt
Habe mir die neue S und DSR auch mal angesehen.
Das ist natürlich schon ein Brett...und eine Gewichtsklasse höher gegenüber den alten Modellen.
Man kastriert eine Einheits-Hardware per Software auf das entsprechende Modell.
Durch Verringerung der Modellvielfalt und Skalierungseffekte versucht man in die Gewinnzone zu kommen.
Man kann hoffen, das das so erreicht wird und dann vielleicht später mal die Preise gesenkt werden können.
Nur die SR/S bleibt unverändert
Das ist natürlich schon ein Brett...und eine Gewichtsklasse höher gegenüber den alten Modellen.
Man kastriert eine Einheits-Hardware per Software auf das entsprechende Modell.
Durch Verringerung der Modellvielfalt und Skalierungseffekte versucht man in die Gewinnzone zu kommen.
Man kann hoffen, das das so erreicht wird und dann vielleicht später mal die Preise gesenkt werden können.
Nur die SR/S bleibt unverändert

Zero SR/S
- Gearsen
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
- Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
- PLZ: 22xxx
- Kontaktdaten:
Re: Gesichert : Zero S wird NICHT abgesetzt
Na ja, es bleibt bei der S ja beim 14,4. Auch wenn der mit + jetzt vielleicht ein 15,3 ist und ggf. später per Cipher und Geld freigeschaltet werden kann?!
Die größeren Modelle haben ja bereits 17,3kWh, sind somit auch logischerweise teurer in der Herstellung!
Die größeren Modelle haben ja bereits 17,3kWh, sind somit auch logischerweise teurer in der Herstellung!
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
-
- Beiträge: 361
- Registriert: So 12. Jul 2020, 14:05
- PLZ: 10407
- Kontaktdaten:
Re: Gesichert : Zero S wird NICHT abgesetzt
Jeweils Leergewicht
S 223kg
SR 223kg
SR/F 227kg
Ich wette überall sitzt der gleiche Akku drin. Selbst wenn sich die 14.4 Akkus nicht updaten lassen (was ich nicht hoffe), dürfte dafür wenigstens die Haltbarkeit besser sein (wobei die sowieso schon sehr gut war) und die Leistung bis 0% sehr gut sein, da der Puffer einfach noch größer ist als bei dem 17.3 Akkus.
Bin sehr gespannt wie die ersten Berichte ausfallen.
S 223kg
SR 223kg
SR/F 227kg
Ich wette überall sitzt der gleiche Akku drin. Selbst wenn sich die 14.4 Akkus nicht updaten lassen (was ich nicht hoffe), dürfte dafür wenigstens die Haltbarkeit besser sein (wobei die sowieso schon sehr gut war) und die Leistung bis 0% sehr gut sein, da der Puffer einfach noch größer ist als bei dem 17.3 Akkus.
Bin sehr gespannt wie die ersten Berichte ausfallen.
- Gearsen
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
- Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
- PLZ: 22xxx
- Kontaktdaten:
Re: Gesichert : Zero S wird NICHT abgesetzt
Ich hätte nichts dagegen, wenn in einer gebrauchten S BJ 2024 statt 14,4 in Wirklichkeit 17,3 kWh drin sind. 

07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
- vaderAT
- Beiträge: 294
- Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
- Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
- PLZ: 8010
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: Gesichert : Zero S wird NICHT abgesetzt
oder die hardware hat sich bewährt und man möchte weiterhin darauf aufbauen.
ich persönlich finde das eigentlich voll in ordnung mit der software - man holt sich mal eine S oder SR, fährt damit bis man sich sicher fühlt oder kohle für den grösseren schein hat und kann dann - natürlich immer sofern man das möchte - das ding "hochschrauben" ohne gleich wieder eine maschine kaufen zu müssen *gefällt*
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Gesichert : Zero S wird NICHT abgesetzt
Die großen Zeros sind in allem haltbarer.
Die kleinen hatten immer mal kleinere wehwehchen
Die kleinen hatten immer mal kleinere wehwehchen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste