Ich finde das nicht ok. Eine Battarieheizung bekommt man bestimmt auch ohne Flüssigkeit hin und wenn das jetzt dann ein paar Kg mehr wiegt hätte den Kohl auch nicht mehr Fett gemacht.Gearsen hat geschrieben: ↑Mi 18. Jun 2025, 13:29Keine Flüssigkeitskühlung/-wärmung -> weniger Kosten, weniger Verbrauch und weniger Gewicht.
Daher halt Ladeleistung abhängig von echter Batterietemperatur in Abhängigkeit zur Außentemperatur.
Bei Autos mit Thermalmanagement geht halt ein Großteil an Energie flöten, eben wegen des Thermalmanagements und dessen extra Stromverbrauch.
Ganz normal. Zero hat es schon richtig gemacht, so wie es ist.
Schlimmer finde ich, dass man bei kälteren Temperaturen dann noch länger Zwangspause an der Säule hat.
Immerhin reden wir hier von zusätzlichen +-30minuten von ~10% auf ~80% wenn statt 12kw nur noch 5kw rüber kommen.
Dazu kommt das diese Tatsache seitens Zero nicht klar genug kommuniziert wird.
Man merkt halt deutlich das Zero in Kalifornien sitzt. Vielleicht ist das bis jetzt dort auch noch gar nicht aufgefallen
