Das interessiert doch bestimmt noch mehr, als nur mich - zum Beispiel. Also gerne hier, oder als neues Thema.
Zugangskabel zum Zero BMS ab vermutlich MY 2014
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Di 16. Okt 2018, 16:43
- PLZ: 14
- Kontaktdaten:
Re: Zugangskabel zum Zero BMS ab vermutlich MY 2014
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Zugangskabel zum Zero BMS ab vermutlich MY 2014
Ich würde denken, ein extra Thread würde mehr Sinn machen. Hier geht es ja "nur" um paar Drähte. . .
Stephan
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zugangskabel zum Zero BMS ab vermutlich MY 2014
Dafür aber ENTSCHEIDENDE Drähteder niederrheiner hat geschrieben: ↑Di 11. Okt 2022, 20:35Ich würde denken, ein extra Thread würde mehr Sinn machen. Hier geht es ja "nur" um paar Drähte. . .

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Di 16. Okt 2018, 16:43
- PLZ: 14
- Kontaktdaten:
Re: Zugangskabel zum Zero BMS ab vermutlich MY 2014
Ich wollte es jetzt auch wissen und habe ein solches Kabel mit Vergrößerungsbrille und Schreibtischlupe mit viel Licht zusammengezittert. Ich habe es nur mittels dieser Anleitung hier geschafft. Darum ein großer Dank an MERoller und den vermutlich kompetentesten Händler Otten - beide leider nicht in meinem PLZ Gebiet, so ein Jammer.
Das Ergebnis ist gut, mit 90% bin im grünen Bereich.
Die config kann übrigens ohne Kenntnis des Passwortes bereits im Loginlevel 0 gelesen werden (hier als kleine Korrektur für den Post #1).
Das finde ich gut so, denn höhere Level bedeuten mehr Berechtigungen und umso mehr könnte ich versehentlich anrichten.
Ich erschrecke immer etwas, wenn da steht "Number of Bricks". Wer Mobiltelefone umflashed versteht was ich meine.
Code: Alles auswählen
ZERO BMS> config
*************************************************************
* Pack Configuration *
*************************************************************
- Number of Series Cells : 28
- Number of Parallel Cells : 4
- Pack Type : 2018_monolith
- Number of Bricks : 4
- Theoretical Pack Capacity : 114800000 uAh
- Estimated Pack Capacity : 103484787 uAh
- Max Charge Current : 114800 mA
Die config kann übrigens ohne Kenntnis des Passwortes bereits im Loginlevel 0 gelesen werden (hier als kleine Korrektur für den Post #1).
Das finde ich gut so, denn höhere Level bedeuten mehr Berechtigungen und umso mehr könnte ich versehentlich anrichten.
Ich erschrecke immer etwas, wenn da steht "Number of Bricks". Wer Mobiltelefone umflashed versteht was ich meine.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zugangskabel zum Zero BMS ab vermutlich MY 2014
Danke für die Korrektur, ich habe es in den ersten Post eingearbeitetgischpelino hat geschrieben: ↑Mo 24. Okt 2022, 18:14Die config kann übrigens ohne Kenntnis des Passwortes bereits im Loginlevel 0 gelesen werden (hier als kleine Korrektur für den Post #1).

90% ist tatsächlich noch bestens

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Di 16. Okt 2018, 16:43
- PLZ: 14
- Kontaktdaten:
Re: Zugangskabel zum Zero BMS ab vermutlich MY 2014
Ich habe noch eine Steckerfassung und 6 Lötpins (3 zum Lötenüben) übrig, falls jemand sich einen Stecker bauen und die hohen Versand-/Einfuhrkosten aus Übersee sparen will. Einfach eine PN an mich.
Das noch dazu benötigte TTL Kabel habe ich hier (bei Reichelt) gefunden. Es gibt sicherlich billigere, aber ich konnte bei den Billigeren nicht auf die gleichen Specs (z.B. 3,3 V TTL-Pegel) wie im Post #1 prüfen und wollte mein BMS nicht versehentlich braten.
Edit 19.6.23: Die Steckerfassung und die Lötpins sind jetzt nicht mehr verfügbar!
=============================================================
Das noch dazu benötigte TTL Kabel habe ich hier (bei Reichelt) gefunden. Es gibt sicherlich billigere, aber ich konnte bei den Billigeren nicht auf die gleichen Specs (z.B. 3,3 V TTL-Pegel) wie im Post #1 prüfen und wollte mein BMS nicht versehentlich braten.
Edit 19.6.23: Die Steckerfassung und die Lötpins sind jetzt nicht mehr verfügbar!
=============================================================
Zuletzt geändert von gischpelino am Mo 19. Jun 2023, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Stivikivi
- Beiträge: 4959
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zugangskabel zum Zero BMS ab vermutlich MY 2014
Kann jemand vlt die Logs vom Händler auslesen? Er selbst sagt er kann es nicht
- Stivikivi
- Beiträge: 4959
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zugangskabel zum Zero BMS ab vermutlich MY 2014
Kann mir jemand sagen wieso nur 12,1kwh zur Verfügung stehen statt nominal 12,6kwh bei dem 14,4er Akku?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zugangskabel zum Zero BMS ab vermutlich MY 2014
Schlicht weil die Batterie etwas an Kapa verloren hat...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Stivikivi
- Beiträge: 4959
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zugangskabel zum Zero BMS ab vermutlich MY 2014
Dachte dafür wäre der Wert capacity remaining da.
Wäre auf jeden Fall sinnvoller die ursprüngliche Kapazität im gänzlichen darzustellen.
Also dafür das der Hobel erst 9000km hat sind das knapp 4% Verlust an Kapazität. Hoffe das ist im Rahmen?
0,6kwh sind ca 8-10km Reichweite.
Wäre auf jeden Fall sinnvoller die ursprüngliche Kapazität im gänzlichen darzustellen.
Also dafür das der Hobel erst 9000km hat sind das knapp 4% Verlust an Kapazität. Hoffe das ist im Rahmen?
0,6kwh sind ca 8-10km Reichweite.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste