Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Nova
Beiträge: 175
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von Nova »

Spannend fände ich die Frage: "Wie weit, würde man mit einer Zero S kommen, wenn Zero die volle Kapazität des verbauten "gedrosselten" Akku (ca. 17,3 kWh Akku) nutzen lassen würde? Und wenn Zero 12 kW Ladeleistung verbauen würde, dann wäre Sie doch sicher auch richtig tourentauglich? Und statt dem m.E. situationsbedingt gefährlichen "A 1 Limit-Abbremsen" lieber eine max. Geschwindigkeit von 130 km/h.

CarlosTT
Beiträge: 248
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
Roller: Segway E300; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
PLZ: 53604
Wohnort: Bad Honnef
Tätigkeit: Im Ruhestand :-)
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von CarlosTT »

So richtige ‚Tourentauglichkeit‘ sehe ich auch dann nicht.
Meine SR/S läd zwar mit 13kW, aber selbst wenn man nur von 10% auf 90% läd, bedeutet dies locker über 40 Minuten. Für Tagesetappen mit 400km mag das noch gehen. In einer Gruppe muss dann die Verbrennerfraktion auch die Geduld mitbringen. Ob man selber Lust weite Strecken mit mehr als 600km so abzureißen? Nicht jeder hat die Geduld eines https://youtube.com/@marctravels?si=GAgVCqkQHiuNNMSl.
Ich hoffe Zero bietet bald auch CCS (DC) Ladung an, dann wären evtl. auch Ladezeiten von 20 - 25 Minuten drin (am besten 22kW an AC und max 30KW an DC).

STF2023
Beiträge: 36
Registriert: Mi 23. Okt 2024, 19:15
Roller: ZERO SR/F
PLZ: 896

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von STF2023 »

Das mit der Tourentauglichkeit kann man auch anders bewerten.
Ich fahre sowohl eine 4-Zylinder mit 120kW, also auch ne ZERO SR/F mit 12kw Lader.

In der Benziner- Gruppe planen wir unsere Tagestouren so zwischen 300km und 400km. Natürlich ohne Autobahn :)
Mit meiner SR/ F bin ich die letzten Touren elektrisch alleine nochmal nachgefahren, die selben Hotels, dieselbe Stecke, fast dieselben Haltepunkte. War kein Problem.
Gestern Nachmittag 13 bis 19Uhr auch eine 350km Tour alleine. Hat prima geklappt.

Allerdings macht man natürlich mit der elektrischen ne andere Pause. Ladestationen in der Nähe des Restaurants oder eines Café oder Biergarten ist Pflicht. Ein Stadtbummel, wenn das Motorrad etwas länger lädt, ist gut für die Bildung.

Was ich trotzdem nicht mache: Mit der elektrischen in der Benzinergruppe mitfahren. Es ist einfach ein anderer Fahrrhytmus, außerdem mag ich elektrisch nicht im stinkenden, lärmenden Rudel unterwegs sein, das seine Pausen an der Tankstelle macht.
DiesenSommer mache ich elektrisch die Tour des Grand Alpes. Die hatten wir letztes Jahr in der Benzinergruppe gemacht. Freue mich schon auf die lautlosen Beschleunigungsorgien die Pässe rauf. Die Mittagspause mache ich in den Städtchen an der Strecke. Nachts wird im Hotel getankt äh geladen.

Also: Wenn man sich auf das Schöne am elektrischen Fahren einlässt, klappen auch Touren.
ZERO SR/F (2023 ChargeTANK, LED)
BMW K1200R (2008)
Moto Guzzi LeMans 3 (1982, erste Hand)

Benutzeravatar
Aufeome
Beiträge: 105
Registriert: Mi 17. Jul 2024, 10:05
Roller: Zero S 2024
PLZ: 01139
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von Aufeome »

Gesten gab es auf Garantie neue Bremsscheiben vorne. Die alten hatten dann doch dieses "Rubbel" und Vibrationen bei Bremsungen bei hoher Geschwindigkeit. Die sehen anders aus als die alten. Made in UK steht drauf.

Mal sehen wie die sich so geben. Wenn wer Interesse hat mach ich nen Foto von.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von Stivikivi »

Aufeome hat geschrieben:
Fr 20. Jun 2025, 09:14
Gesten gab es auf Garantie neue Bremsscheiben vorne. Die alten hatten dann doch dieses "Rubbel" und Vibrationen bei Bremsungen bei hoher Geschwindigkeit. Die sehen anders aus als die alten. Made in UK steht drauf.

Mal sehen wie die sich so geben. Wenn wer Interesse hat mach ich nen Foto von.
Wäre interessant zu sehen wie die aussehen.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
Aufeome
Beiträge: 105
Registriert: Mi 17. Jul 2024, 10:05
Roller: Zero S 2024
PLZ: 01139
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von Aufeome »

Bitteschön :)
IMG_9585.JPG
IMG_9587.JPG
Sie scheinen ein Stück weit größer zu sein als die alten.
Oben sind die alten.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von Stivikivi »

Ah sehr Geil. Die EBCs sind Klasse. Haben viele auch schon in Eigenregie gemacht, weil zero das nicht eher auf die Kette bekommen hat.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

castertroy
Beiträge: 142
Registriert: Fr 6. Jan 2023, 08:52
Roller: Zero S 2025
PLZ: 10437
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von castertroy »

Hallo zusammen,

bin jetzt auch stolzer Besitzer einer Zero S 2025. Tolle Maschine und kein Vergleich zu meiner alten Alrendo. Heute habe ich alles eingerichtet und wollte mir in der App unter Cypher Store mal anschauen was es so für mich gibt, aber leider wird nichts angezeigt...

Hab ich was verpasst?

Liebe Grüße

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19062
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von MEroller »

Zero S ist da etwas beschränkt bezüglich Cypher. Ist ja auch etwas günstiger.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

castertroy
Beiträge: 142
Registriert: Fr 6. Jan 2023, 08:52
Roller: Zero S 2025
PLZ: 10437
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von castertroy »

MEroller hat geschrieben:
Sa 21. Jun 2025, 20:12
Zero S ist da etwas beschränkt bezüglich Cypher. Ist ja auch etwas günstiger.
Sprich? Kein Rückwärtsgang, kein 10% mehr Akku usw. Ich kann gar nichts anwählen. Es steht immer Zero S 2024

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste